Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bastelix(R)

15.06.2016,
23:14
 

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand? (Elektronik)

Servus,

ich habe in dem Schaltplan http://www.wemos.cc/Products/images/d1_r2.pdf gesehen, dass die LEDs bei 3V3 mit einem 10k Vorwiderstand betreiben. Die 2mA-LEDs die ich damit probiert habe glimmen kaum merklich.

Warum wurden die Widerstände so groß gewählt? Um möglichst viel Strom zu sparen oder gibt es irgendwelche exotischen LEDs die mit 0,33mA betrieben werden wollen?

gggg

15.06.2016,
23:35

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» Servus,
»
» ich habe in dem Schaltplan http://www.wemos.cc/Products/images/d1_r2.pdf
» gesehen, dass die LEDs bei 3V3 mit einem 10k Vorwiderstand betreiben. Die
» 2mA-LEDs die ich damit probiert habe glimmen kaum merklich.
»
» Warum wurden die Widerstände so groß gewählt? Um möglichst viel Strom zu
» sparen oder gibt es irgendwelche exotischen LEDs die mit 0,33mA betrieben
» werden wollen?

---
low current LED mit Linse, bzw. Lichtleiter mit Linse am Ende davor wäre möglich.

---

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.06.2016,
23:44

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» Servus,
»
» ich habe in dem Schaltplan http://www.wemos.cc/Products/images/d1_r2.pdf
» gesehen, dass die LEDs bei 3V3 mit einem 10k Vorwiderstand betreiben. Die
» 2mA-LEDs die ich damit probiert habe glimmen kaum merklich.
»
» Warum wurden die Widerstände so groß gewählt? Um möglichst viel Strom zu
» sparen oder gibt es irgendwelche exotischen LEDs die mit 0,33mA betrieben
» werden wollen?

Es gibt unterdessen LEDs, die mit 0,5mA, bei Tageslicht noch gut erkennbar sind.

bastelix(R)

15.06.2016,
23:53

@ olit

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» Es gibt unterdessen LEDs, die mit 0,5mA, bei Tageslicht noch gut erkennbar sind.
Danke, auch an gggg... Und ich hab mir 2mA-LEDs als Low-Current andrehn lassen :-D

Mikee

16.06.2016,
08:46

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

Hallo,

ich habe mal die Kurven von LEDs aufgenommen, weil ich wissen wollte, welche Farbe am besten als stabile Spannungsreferenz genommen werden kann.

Die echten High-Brightness LEDs mit 15000 mcd leuchten bereits ganz schwach bei Strömen unter 1µA. Ab 100µA kann man nicht mehr in den Strahl schauen. Vielleicht wurde so eine LED genommen.

Mikee

gggg

16.06.2016,
08:52

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» » Es gibt unterdessen LEDs, die mit 0,5mA, bei Tageslicht noch gut
» erkennbar sind.
» Danke, auch an gggg... Und ich hab mir 2mA-LEDs als Low-Current andrehn
» lassen :-D

---
die 2a LED ist ja auch schon low current, wobei es wie olit sagt niedriger geht.
http://www.farnell.com/datasheets/45602.pdf
http://at.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?catalogId=15001&langId=49&storeId=10153&categoryId=700000006139&st=led&pageSize=25&showResults=true&aa=true&pf=310008596

1mA, 2mA LEDs wären "std." Indikator-Anzeigen in Geräten.
http://at.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?catalogId=15001&langId=49&storeId=10153&categoryId=700000006139&st=led&pageSize=25&showResults=true&aa=true&pf=310003777

---

simi7(R)

D Südbrandenburg,
16.06.2016,
09:01

@ gggg

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» 1mA, 2mA LEDs wären "std." Indikator-Anzeigen in Geräten.
» http://at.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?catalogId=15001&langId=49&storeId=10153&categoryId=700000006139&st=led&pageSize=25&showResults=true&aa=true&pf=310003777
»
Wobei diverse Entwickler oder Bestücker von Platinen das nicht zu wissen scheinen und ihre LEDs grundsätzlich mit 20mA befeuern.
Mir springen regelmäßig LEDs als Betriebsanzeige ins Auge (und das meine ich wörtlich) die das ganze restliche Bedienfeld überstrahlen und nachts bei Standby sehr gut als Zimmerbeleuchtung dienen können. Und das ganze noch in den ekligen Modefarben. Überall blau, obs in die Umgebung passt oder nicht.

bastelix(R)

17.06.2016,
00:44

@ Mikee

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» Hallo,
»
» ich habe mal die Kurven von LEDs aufgenommen, weil ich wissen wollte,
» welche Farbe am besten als stabile Spannungsreferenz genommen werden kann.
»
» Die echten High-Brightness LEDs mit 15000 mcd leuchten bereits ganz schwach
» bei Strömen unter 1µA. Ab 100µA kann man nicht mehr in den Strahl schauen.
» Vielleicht wurde so eine LED genommen.
»
» Mikee

Servus,

das erklärt warum gewisse LEDs auch noch glimmern wenn sie eigentlich stromlos sein sollten (so bei meinen Basteleien gesehen). Bei der genannten Schaltung wurden wohl eher günstige Low-Current-(SMD)-LEDs verwendet. Aber trotzdem sehr interessant, werde bei den nächsten LED-Basteleien darauf achten :)

bastelix(R)

17.06.2016,
01:04

@ simi7

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» » 1mA, 2mA LEDs wären "std." Indikator-Anzeigen in Geräten.
Das mit den 2mA angedreht war nicht ganz ernst gemeint :-D Aber dass es noch LEDs unter 2mA gibt war mir wirklich neu. Gut zu wissen!

» Wobei diverse Entwickler oder Bestücker von Platinen das nicht zu wissen
» scheinen und ihre LEDs grundsätzlich mit 20mA befeuern.
Und die Leben dann auch lange genug? (Das will ich grad nicht mit einer meiner 2mA-LEDs testen ;-) )

» Und das ganze noch in den ekligen Modefarben. Überall blau, obs in die Umgebung passt oder nicht.
So ala "Schatz unser neuer Reciver leuchtet im Stand-By blau. Wir brauchen ne neue Coutch die farblich passt!"?
Also wenn das so ist dann bin ich echt froh, dass wir nur wegen neuer Vorhänge neu tapezieren müssen ;-)

matzi

17.06.2016,
01:26

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» » » 1mA, 2mA LEDs wären "std." Indikator-Anzeigen in Geräten.
» Das mit den 2mA angedreht war nicht ganz ernst gemeint :-D Aber dass es
» noch LEDs unter 2mA gibt war mir wirklich neu. Gut zu wissen!
»
» » Wobei diverse Entwickler oder Bestücker von Platinen das nicht zu wissen
» » scheinen und ihre LEDs grundsätzlich mit 20mA befeuern.
» Und die Leben dann auch lange genug? (Das will ich grad nicht mit einer
» meiner 2mA-LEDs testen ;-) )
»
» » Und das ganze noch in den ekligen Modefarben. Überall blau, obs in die
» Umgebung passt oder nicht.
» So ala "Schatz unser neuer Reciver leuchtet im Stand-By blau. Wir brauchen
» ne neue Coutch die farblich passt!"?
» Also wenn das so ist dann bin ich echt froh, dass wir nur wegen neuer
» Vorhänge neu tapezieren müssen ;-)

Ach Du grüne Neune!!!!!1

HDT(R)

E-Mail

17.06.2016,
11:53

@ bastelix

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» » Hallo,
» »
» » ich habe mal die Kurven von LEDs aufgenommen, weil ich wissen wollte,
» » welche Farbe am besten als stabile Spannungsreferenz genommen werden
» kann.
» »
» » Die echten High-Brightness LEDs mit 15000 mcd leuchten bereits ganz
» schwach
» » bei Strömen unter 1µA. Ab 100µA kann man nicht mehr in den Strahl
» schauen.
» » Vielleicht wurde so eine LED genommen.
» »
» » Mikee
»
» Servus,
»
» das erklärt warum gewisse LEDs auch noch glimmern wenn sie eigentlich
» stromlos sein sollten (so bei meinen Basteleien gesehen). Bei der genannten
» Schaltung wurden wohl eher günstige Low-Current-(SMD)-LEDs verwendet. Aber
» trotzdem sehr interessant, werde bei den nächsten LED-Basteleien darauf
» achten :)

Mal dumm gefragt: Und die LEDs dienen auch der Anzeige? Es gibt ja auch Schaltungen, da werden sie nur als Spannungsreferenz eingesetzt.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
17.06.2016,
12:55

@ HDT

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» Mal dumm gefragt: Und die LEDs dienen auch der Anzeige? Es gibt ja auch
» Schaltungen, da werden sie nur als Spannungsreferenz eingesetzt.

Hast du dich nicht getraut den Link anzuklicken?


HDT(R)

E-Mail

17.06.2016,
16:31

@ simi7

LED mit extrem überdimensioniertem Vorwiderstand?

» » Mal dumm gefragt: Und die LEDs dienen auch der Anzeige? Es gibt ja auch
» » Schaltungen, da werden sie nur als Spannungsreferenz eingesetzt.
»
» Hast du dich nicht getraut den Link anzuklicken?
»
»
»

Ah ja, Danke! :-)
(ich hatte die LEDs gesucht, aber nicht gefunden)