Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

r3d3(R)

30.05.2016,
12:11
 

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich suche eine Schaltung für einen regelbaren Timer mit LMC555CN. Für Batteriebetrieb, also möglichst stromsparend.

Die Schaltung sollte eine einstellbare Schaltzeit von ca. 5 - 20 sec. haben.

Die Pausenzeit sollte von ca. 15 - 30 min. einstellbar sein.

Mit dem Timer soll eine LED-Blitzschaltung angesteuert werden.

Vielen Dank für eure Vorschläge.

MfG
Andreas

xy(R)

E-Mail

30.05.2016,
12:27

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Batteriebetrieb

Welche Spannung?


» 15 - 30 min.

Mit einem 555 alleine nicht sinnvoll machbar.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.05.2016,
12:40

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Hallo zusammen,
»
» ich suche eine Schaltung für einen regelbaren Timer mit LMC555CN. Für
» Batteriebetrieb, also möglichst stromsparend.
»
» Die Schaltung sollte eine einstellbare Schaltzeit von ca. 5 - 20 sec.
» haben.
»
» Die Pausenzeit sollte von ca. 15 - 30 min. einstellbar sein.
»
» Mit dem Timer soll eine LED-Blitzschaltung angesteuert werden.
»
» Vielen Dank für eure Vorschläge.
»
» MfG
» Andreas

---
rtc und zähler und logikgatter

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

r3d3(R)

30.05.2016,
13:21

@ xy

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» » Batteriebetrieb
»
» Welche Spannung?
»
»
» » 15 - 30 min.
»
» Mit einem 555 alleine nicht sinnvoll machbar.


Bei der Spannung bin ich von 4,5V bis 6V, notfalls auch 12V flexibel.

Was wäre dann eine sinnvolle Lösung?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.05.2016,
13:25

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» » » Batteriebetrieb
» »
» » Welche Spannung?
» »
» »
» » » 15 - 30 min.
» »
» » Mit einem 555 alleine nicht sinnvoll machbar.
»
»
» Bei der Spannung bin ich von 4,5V bis 6V, notfalls auch 12V flexibel.
»
» Was wäre dann eine sinnvolle Lösung?

--
takt, zähler, logikgatter

--

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

r3d3(R)

30.05.2016,
13:27

@ geralds

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» ---
» rtc und zähler und logikgatter
»
» ---

Hmm? Das übersteigt jetzt meine bescheidenen Kenntnisse.
Aber das hat ist bestimmt einen geringen Stromverbrauch.

r3d3(R)

30.05.2016,
13:30

@ geralds

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» » Was wäre dann eine sinnvolle Lösung?
»
» --
» takt, zähler, logikgatter
»
» --

Danke, könntest du so eine Schaltung "entwerfen"?

Altgeselle(R)

E-Mail

30.05.2016,
16:09

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Hallo zusammen,
»
» ich suche eine Schaltung für einen regelbaren Timer mit LMC555CN. Für
» Batteriebetrieb, also möglichst stromsparend.
»
» Die Schaltung sollte eine einstellbare Schaltzeit von ca. 5 - 20 sec.
» haben.
»
» Die Pausenzeit sollte von ca. 15 - 30 min. einstellbar sein.
»
» Mit dem Timer soll eine LED-Blitzschaltung angesteuert werden.
»
» Vielen Dank für eure Vorschläge.
»
» MfG
» Andreas

Hallo,
mein Vorschlag:
PIC10F322, low power Oszillator nehmen, zwei Potis
anschließen an AD-Wandler.
Mit einem guten low power Längsregler sollte das mit
unter 100µA machbar sein.
Grüße
Altgeselle

r3d3(R)

30.05.2016,
17:22

@ Altgeselle

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Hallo,
» mein Vorschlag:
» PIC10F322, low power Oszillator nehmen, zwei Potis
» anschließen an AD-Wandler.
» Mit einem guten low power Längsregler sollte das mit
» unter 100µA machbar sein.
» Grüße
» Altgeselle

Hallo,
Danke, auch das übersteigt leider etwas mein Fachwissen. Gibt es hierfür Schaltbeispiele, Vorlagen oder Anleitungen? :lookaround: Ich bin zwar gelernter Energieelektoniker, aber seit gut 20 Jahren anderweitig beschäftigt...
Grüße
Andreas

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.05.2016,
17:53

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

Nimmst einen Schaltfolgekonverter von Conrad ( https://www.conrad.de/de/schaltfolgekonverter-35-v-15-a-1-x-ausein-rastend-1-st-701240.html ) und steuerst den mit einem kurzen Impuls einer Zählerschaltung (CMos_IC) an. Ruhestrom des "Schalters" bei meinen Exemplaren (ca. 20 verbaute Teile) war bei 12V nie über 5µA. Die Zählerschaltung selbst können die Fachleute hier besser als ich beschreiben.

Oder das hier: http://www.banggood.com/5V12V24V-FRM01-Multifunctional-Relay-Module-Loop-Delay-Timer-Switch-p-918800.html
Die Anzeige kann man abschaltbar machen und das Relais durch einen Mosfet ersetzen, eventuell die Spannungsversorgung stromsparender umbauen. Somit dürften wenige Milliampere reichen für die Baugruppe. Funktionell läßt die Baugruppe kaum Wünsche offen.

LG Sel

Offroad GTI(R)

30.05.2016,
19:17

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Gibt es hierfür
» Schaltbeispiele, Vorlagen oder Anleitungen?
Wie wäre es mit einem fertigen Gerät?
http://www.voelkner.de/products/37071/Zeit-Relais-Taktgeber-Asymetrisch-80.91.html

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.05.2016,
19:47

@ Offroad GTI

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» » Gibt es hierfür
» » Schaltbeispiele, Vorlagen oder Anleitungen?
» Wie wäre es mit einem fertigen Gerät?
» http://www.voelkner.de/products/37071/Zeit-Relais-Taktgeber-Asymetrisch-80.91.html

---
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=236976&page=0&category=all&order=last_answer
:-P :-D
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Offroad GTI(R)

30.05.2016,
22:01

@ geralds

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=236976&page=0&category=all&order=last_answer
» :-P :-D
Kommt auf die Batterie an
https://www.fraron.de/versorgungsbatterien/opzs-tracktionsbatterien/1000ah-opzs-blei-blockbatterie-12v/a-19311085/ :-D

r3d3(R)

30.05.2016,
22:08

@ Offroad GTI

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=236976&page=0&category=all&order=last_answer
» » :-P :-D
» Kommt auf die Batterie an
» https://www.fraron.de/versorgungsbatterien/opzs-tracktionsbatterien/1000ah-opzs-blei-blockbatterie-12v/a-19311085/
» :-D

Danke, aber das wäre etwas zu viel des Guten. So war das nicht geplant.

r3d3(R)

30.05.2016,
22:13

@ Sel

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» Nimmst einen Schaltfolgekonverter von Conrad (
» https://www.conrad.de/de/schaltfolgekonverter-35-v-15-a-1-x-ausein-rastend-1-st-701240.html
» ) und steuerst den mit einem kurzen Impuls einer Zählerschaltung (CMos_IC)
» an. Ruhestrom des "Schalters" bei meinen Exemplaren (ca. 20 verbaute Teile)
» war bei 12V nie über 5µA. Die Zählerschaltung selbst können die Fachleute
» hier besser als ich beschreiben.
»
» Oder das hier:
» http://www.banggood.com/5V12V24V-FRM01-Multifunctional-Relay-Module-Loop-Delay-Timer-Switch-p-918800.html
» Die Anzeige kann man abschaltbar machen und das Relais durch einen Mosfet
» ersetzen, eventuell die Spannungsversorgung stromsparender umbauen. Somit
» dürften wenige Milliampere reichen für die Baugruppe. Funktionell läßt die
» Baugruppe kaum Wünsche offen.
»
» LG Sel

Danke Sel,
die erste Version gefällt mir recht gut. Wenn mir das in Verbindung mit der Zählerschaltung jemand entwerfen könnte, wäre super. :-)

LG Andreas

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.05.2016,
23:30

@ r3d3

Schaltung für regelbaren Timer mit LMC555CN gesucht

» » »
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=236976&page=0&category=all&order=last_answer
» » » :-P :-D
» » Kommt auf die Batterie an
» »
» https://www.fraron.de/versorgungsbatterien/opzs-tracktionsbatterien/1000ah-opzs-blei-blockbatterie-12v/a-19311085/
» » :-D
»
» Danke, aber das wäre etwas zu viel des Guten. So war das nicht geplant.

---
:-D :-P :rotfl: wir sind eben ein lustiges ELKO. :-D

Diese! Flüssig-Batterie ist mir auch viel lieber!



---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"