Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Evert(R)

19.04.2016,
20:28
 

Platinensoftware ? (Elektronik)

Hallo Leute !

wer kann mich eine Platinenherstellungssoftware empfehlen
für Linux ?

Win geht nicht, habe schon verschiedene Versionen gekauft,
es ist nicht installierbar !!!
Ich höre damit auf, und bleibe bei LINUX !

LG,

Evert

gast jbe

19.04.2016,
21:20

@ Evert

Platinensoftware ?

» Hallo Leute !
»
» wer kann mich eine Platinenherstellungssoftware empfehlen
» für Linux ?
»
» Win geht nicht, habe schon verschiedene Versionen gekauft,
» es ist nicht installierbar !!!
» Ich höre damit auf, und bleibe bei LINUX !
»
» LG,
»
» Evert

kicad, und eagle, läuft auf suse linux 13.2
gibt es glaube ich sogar als rpm , auf suse linux wird eine png lib 32 gebraucht für eagle, war bei mir so , muss ja bei anderen nicht so sein. aber wer linux hat, weiss ja viel handarbeit, nix mit klickibuntie und fertig :-D :-D

Evert(R)

19.04.2016,
22:41

@ gast jbe

Platinensoftware ?

» » Hallo Leute !
» »
» » wer kann mich eine Platinenherstellungssoftware empfehlen
» » für Linux ?
» »
» » Win geht nicht, habe schon verschiedene Versionen gekauft,
» » es ist nicht installierbar !!!
» » Ich höre damit auf, und bleibe bei LINUX !
» »
» » LG,
» »
» » Evert
»
» kicad, und eagle, läuft auf suse linux 13.2
» gibt es glaube ich sogar als rpm , auf suse linux wird eine png lib 32
» gebraucht für eagle, war bei mir so , muss ja bei anderen nicht so sein.
» aber wer linux hat, weiss ja viel handarbeit, nix mit klickibuntie und
» fertig :-D :-D

Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?

JBE

19.04.2016,
23:02

@ Evert

Platinensoftware ?

» » » Hallo Leute !
» » »
» » » wer kann mich eine Platinenherstellungssoftware empfehlen
» » » für Linux ?
» » »
» » » Win geht nicht, habe schon verschiedene Versionen gekauft,
» » » es ist nicht installierbar !!!
» » » Ich höre damit auf, und bleibe bei LINUX !
» » »
» » » LG,
» » »
» » » Evert
» »
» » kicad, und eagle, läuft auf suse linux 13.2
» » gibt es glaube ich sogar als rpm , auf suse linux wird eine png lib 32
» » gebraucht für eagle, war bei mir so , muss ja bei anderen nicht so sein.
» » aber wer linux hat, weiss ja viel handarbeit, nix mit klickibuntie und
» » fertig :-D :-D
»
» Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?

es gibt eine freeverson beschränkt auf 100x80 millimeter 2 lagen, das ist alles, und 10000 teuro so viel kostet die nicht.

zum probieren reicht die free version

bastelix(R)

19.04.2016,
23:13

@ Evert

Platinensoftware ?

» Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
http://www.cadsoft.de/download-eagle/eagle-freeware/

Wenn dir die Einschränkungen für die Freeware-Version zu stark sind bist ab 315,- € dabei. Oder du nimmst halt KiCAD, das ist komplett frei.

Wenn du keine Schaltpläne brauchst, kannst dir auch mal Sprint Layout anschauen. Läuft unter Linux mit Wine, zumindest als ich es das letzte mal probiert habe.

Dann wären noch nativ unter Linux Firtzing eine Option, das wird aber sogar für den ambitionierten Bastler relativ schnell zu klein.

Oder nochmal mit Wine: Target 3001, das bevorzuge ich und bisher reicht mir die Free-Version überall hin.

Evert(R)

20.04.2016,
05:30

@ JBE

Platinensoftware ?

» » » » Hallo Leute !
» » » »
» » » » wer kann mich eine Platinenherstellungssoftware empfehlen
» » » » für Linux ?
» » » »
» » » » Win geht nicht, habe schon verschiedene Versionen gekauft,
» » » » es ist nicht installierbar !!!
» » » » Ich höre damit auf, und bleibe bei LINUX !
» » » »
» » » » LG,
» » » »
» » » » Evert
» » »
» » » kicad, und eagle, läuft auf suse linux 13.2
» » » gibt es glaube ich sogar als rpm , auf suse linux wird eine png lib 32
» » » gebraucht für eagle, war bei mir so , muss ja bei anderen nicht so
» sein.
» » » aber wer linux hat, weiss ja viel handarbeit, nix mit klickibuntie und
» » » fertig :-D :-D
» »
» » Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
»
» es gibt eine freeverson beschränkt auf 100x80 millimeter 2 lagen, das ist
» alles, und 10000 teuro so viel kostet die nicht.
»
» zum probieren reicht die free version

Zum probieren vielleicht, aber sowieso zu teuer zum kaufen,
denn die winzig kleine Version ist Spielzeug.
Sorry, aber ich brauche schon etwas seriöses.

Evert(R)

20.04.2016,
05:36

@ bastelix

Platinensoftware ?

» » Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
» http://www.cadsoft.de/download-eagle/eagle-freeware/
»
» Wenn dir die Einschränkungen für die Freeware-Version zu stark sind bist ab
» 315,- € dabei. Oder du nimmst halt KiCAD, das ist komplett frei.
»
» Wenn du keine Schaltpläne brauchst, kannst dir auch mal Sprint Layout
» anschauen. Läuft unter Linux mit Wine, zumindest als ich es das letzte mal
» probiert habe.
»
» Dann wären noch nativ unter Linux Firtzing eine Option, das wird aber sogar
» für den ambitionierten Bastler relativ schnell zu klein.
»
» Oder nochmal mit Wine: Target 3001, das bevorzuge ich und bisher reicht mir
» die Free-Version überall hin.

OK, danke, werde es mir mal ansehen.
Was ich gewohnt bin, kann 16 Layers an, und 1,6 x 1,6 m
groß werden.
Was man mit 1,6m tun muß ? So groß sind die Platinen doch nie ?
Klar, aber eine Eurokarte kann man dann schonmal 160 mal
multiplizieren, und 160 stück auf einen Film abdrücken.
Dann ist die Fertigung schonmal 160x billiger als eine
einzige... :-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
20.04.2016,
06:41

@ Evert

Platinensoftware ?

» » » Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
» » http://www.cadsoft.de/download-eagle/eagle-freeware/
» »
» » Wenn dir die Einschränkungen für die Freeware-Version zu stark sind bist
» ab
» » 315,- € dabei. Oder du nimmst halt KiCAD, das ist komplett frei.
» »
» » Wenn du keine Schaltpläne brauchst, kannst dir auch mal Sprint Layout
» » anschauen. Läuft unter Linux mit Wine, zumindest als ich es das letzte
» mal
» » probiert habe.
» »
» » Dann wären noch nativ unter Linux Firtzing eine Option, das wird aber
» sogar
» » für den ambitionierten Bastler relativ schnell zu klein.
» »
» » Oder nochmal mit Wine: Target 3001, das bevorzuge ich und bisher reicht
» mir
» » die Free-Version überall hin.
»
» OK, danke, werde es mir mal ansehen.
» Was ich gewohnt bin, kann 16 Layers an, und 1,6 x 1,6 m
» groß werden.
» Was man mit 1,6m tun muß ? So groß sind die Platinen doch nie ?
» Klar, aber eine Eurokarte kann man dann schonmal 160 mal
» multiplizieren, und 160 stück auf einen Film abdrücken.
» Dann ist die Fertigung schonmal 160x billiger als eine
» einzige... :-)

---
mit Eagle kannst auf 16m² /4x4m/ auch bis 16Layer deine SMD drauf kleben. :-D
Kaufst einfach die Pro Version, schon geht's, oder das Layout-Modul, falls du (sinnfrei) sparen willst.
(Schaltplan, Layout, Autorouter können extra gekauft werden).
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Evert(R)

20.04.2016,
08:27

@ geralds

Platinensoftware ?

» » » » Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
» » » http://www.cadsoft.de/download-eagle/eagle-freeware/
» » »
» » » Wenn dir die Einschränkungen für die Freeware-Version zu stark sind
» bist
» » ab
» » » 315,- € dabei. Oder du nimmst halt KiCAD, das ist komplett frei.
» » »
» » » Wenn du keine Schaltpläne brauchst, kannst dir auch mal Sprint Layout
» » » anschauen. Läuft unter Linux mit Wine, zumindest als ich es das letzte
» » mal
» » » probiert habe.
» » »
» » » Dann wären noch nativ unter Linux Firtzing eine Option, das wird aber
» » sogar
» » » für den ambitionierten Bastler relativ schnell zu klein.
» » »
» » » Oder nochmal mit Wine: Target 3001, das bevorzuge ich und bisher
» reicht
» » mir
» » » die Free-Version überall hin.
» »
» » OK, danke, werde es mir mal ansehen.
» » Was ich gewohnt bin, kann 16 Layers an, und 1,6 x 1,6 m
» » groß werden.
» » Was man mit 1,6m tun muß ? So groß sind die Platinen doch nie ?
» » Klar, aber eine Eurokarte kann man dann schonmal 160 mal
» » multiplizieren, und 160 stück auf einen Film abdrücken.
» » Dann ist die Fertigung schonmal 160x billiger als eine
» » einzige... :-)
»
» ---
» mit Eagle kannst auf 16m² /4x4m/ auch bis 16Layer deine SMD drauf kleben.
» :-D
» Kaufst einfach die Pro Version, schon geht's, oder das Layout-Modul, falls
» du (sinnfrei) sparen willst.
» (Schaltplan, Layout, Autorouter können extra gekauft werden).
» ---

Leider habe ich keine 10.000 euro zur Verfügung....

Offroad GTI(R)

20.04.2016,
10:32

@ Evert

Platinensoftware ?

» Leider habe ich keine 10.000 euro zur Verfügung....
Dann bekommst du nun mal nicht so ein Umfangreiches Programm - ganz einfach.

xy(R)

E-Mail

20.04.2016,
11:01

@ Evert

Platinensoftware ?

» Leider habe ich keine 10.000 euro zur Verfügung....

Eagle kostet bei weitem keine 10k€. Single User mit allen drei Modulen und vollem Funktionsumfang kostet 1400,-€. Für 10k€ bekommst du eine Lizenz für mehr als 30 User.

Evert(R)

20.04.2016,
11:21

@ Offroad GTI

Platinensoftware ?

» » Leider habe ich keine 10.000 euro zur Verfügung....
» Dann bekommst du nun mal nicht so ein Umfangreiches Programm - ganz
» einfach.

Doch ! Schau mal nach Scooter PCB !!
Nur... das läuft auf ATARI und windows 32 bit.
Aber ich habe schon verschiedene windozen gekauft, und keiner
funktioniert !
Geschweige man kann etwas damit anfangen
Deshalb der Suche nach etwas für Linux, das funzt zumindest

Evert(R)

20.04.2016,
11:23

@ xy

Platinensoftware ?

» » Leider habe ich keine 10.000 euro zur Verfügung....
»
» Eagle kostet bei weitem keine 10k€. Single User mit allen drei Modulen und
» vollem Funktionsumfang kostet 1400,-€. Für 10k€ bekommst du eine Lizenz für
» mehr als 30 User.

Die von mir gefundene Info war etwas unübersichtlich.
Ich schau mal nach.
Aber läuft es dann auf LINUX ?

xy(R)

E-Mail

20.04.2016,
11:33

@ Evert

Platinensoftware ?

» Aber läuft es dann auf LINUX ?

Natürlich gibt es eine Version für Linux.

Evert(R)

20.04.2016,
11:42

@ xy

Platinensoftware ?

» » Aber läuft es dann auf LINUX ?
»
» Natürlich gibt es eine Version für Linux.

Ja, gerade gefunden !

Jetzt noch zum laufen bringen.... :lol3:

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
20.04.2016,
14:58
(editiert von geralds
am 20.04.2016 um 15:04)


@ Evert

Platinensoftware ?

» » » Aber läuft es dann auf LINUX ?
» »
» » Natürlich gibt es eine Version für Linux.
»
» Ja, gerade gefunden !
»
» Jetzt noch zum laufen bringen.... :lol3:

---
:-D alles klar? :-D alle Klarheiten beseitigt? :-P :wink:

www.cadsoft.de

Damals zahlte ich für PCAD2000 so ca 10000... will ich auch nie wieder...
Heute gibt's diese nicht mehr, Nachfolger ist Altium Designer, kostet auch nur "noch" 6000..
Altum hat nun den Circuit Maker heraußen, kommt auf so 3500 - 4000...

Na denn, du hast die Wahl...

Viel Spaß
Gerald

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"