Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

marcusb(R)

Essen,
10.04.2016,
18:55
 

Quecksilberschalter (Elektronik)

Hallo,
gestern sind meine Neigungsschalter angekommen; ich hatte gehofft mit nem Minidatenblatt; war aber nicht so.
Ich benutze sie nur zum Schalten von Spannungen gegen 12V und so ca. 100mA.
Was können die maximal?
Danke und Gruß
Marcus


matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
10.04.2016,
20:08

@ marcusb

Quecksilberschalter

» Hallo,
» gestern sind meine Neigungsschalter angekommen; ich hatte gehofft mit nem
» Minidatenblatt; war aber nicht so.
» Ich benutze sie nur zum Schalten von Spannungen gegen 12V und so ca.
» 100mA.
» Was können die maximal?
» Danke und Gruß
» Marcus
»
»
»

ich würde mal sagen max. 1A

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
10.04.2016,
20:11
(editiert von Sel
am 10.04.2016 um 20:12)


@ marcusb

Quecksilberschalter

» Ich benutze sie nur zum Schalten von Spannungen gegen 12V und so ca.
» 100mA.
» Was können die maximal?
» Danke und Gruß
» Marcus
»
»
»

Das können die Schalter ab. Wobei 100mA durchaus die Grenzbelastbarkeit sein wird. Auf jeden Fall sollte es bei ohmscher Last bleiben. Alles andere könnte das Quecksilber so nach und nach zum Verdampfen bringen (wobei dieser Vorgang reversibel ist). Am Ende der Lebensdauer sind deine Schalter dann innen schön versilbert...

LG Sel

marcusb(R)

Essen,
10.04.2016,
21:05

@ Sel

Quecksilberschalter

Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Die werden nur kurzzeitig mit max.100mA belastet; für Alarmaufgaben u.s.w. halt, aber danach wieder stromlos.
Es gibt nur nichts zuverlässigeres und langlebriges als
diese Schalter.
Danke
Marcus

simi7(R)

D Südbrandenburg,
10.04.2016,
21:09

@ marcusb

Quecksilberschalter

» Hallo,
» Danke für Deine Antwort.
» Die werden nur kurzzeitig mit max.100mA belastet; für Alarmaufgaben u.s.w.
» halt, aber danach wieder stromlos.
» Es gibt nur nichts zuverlässigeres und langlebriges als
» diese Schalter.
» Danke
» Marcus

Kurzzeitig oder nicht ist wurscht.
Der Schaltmoment ist ausschlaggebend.
Wenn der Stromkreis geschlossen ist darf auch etwas mehr fließen.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
10.04.2016,
21:31

@ simi7

Quecksilberschalter

» » Hallo,
» » Danke für Deine Antwort.
» » Die werden nur kurzzeitig mit max.100mA belastet; für Alarmaufgaben
» u.s.w.
» » halt, aber danach wieder stromlos.
» » Es gibt nur nichts zuverlässigeres und langlebriges als
» » diese Schalter.
» » Danke
» » Marcus
»
» Kurzzeitig oder nicht ist wurscht.
» Der Schaltmoment ist ausschlaggebend.
» Wenn der Stromkreis geschlossen ist darf auch etwas mehr fließen.

Stimmt. Aber mit langlebig hat er Recht. Kein Kontakt hält länger als Quecksilber (wenn man es mit Strom nicht übertreibt).

LG Sel

PS: Meine Netzfreischaltung am Bastelplatz arbeitet mit Quecksilberrelais, 2polige Abschaltung. Gegen diese Trennung kommt kein Relais an (Isolationswiderstand).

xy(R)

E-Mail

11.04.2016,
13:23

@ marcusb

Quecksilberschalter

http://akizukidenshi.com/download/M5518.pdf

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.04.2016,
14:04

@ marcusb

Quecksilberschalter

» Hallo,
» gestern sind meine Neigungsschalter angekommen; ich hatte gehofft mit nem
» Minidatenblatt; war aber nicht so.
» Ich benutze sie nur zum Schalten von Spannungen gegen 12V und so ca.
» 100mA.
» Was können die maximal?
» Danke und Gruß
» Marcus
»
»
»

---
supi xy,
er hat das Datenblatt solcher Schalter gefunden,
darin ist der Hersteller mit Weblink beschrieben.
http://www.lightcountry.com/tilt_switch.htm

-> mercury switch

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.04.2016,
16:57

@ xy

Quecksilberschalter

» http://akizukidenshi.com/download/M5518.pdf

Mööönsch xy, dir zeigt man ein Ding mit Drähten dran, egal was, und du zauberst das Datenblatt herbei. Hochachtung!

LG Sel

xy(R)

E-Mail

11.04.2016,
17:43

@ Sel

Quecksilberschalter

» zauberst

Nö.

marcusb(R)

Essen,
11.04.2016,
20:36

@ xy

Quecksilberschalter

Hallo xy,
herzlichen Dank.
Habe ich lange nach gegoogled aber nichts gefunden.
Danke und Gruß
Marcus

bigdie(R)

14.04.2016,
12:17

@ marcusb

Quecksilberschalter

» Hallo xy,
» herzlichen Dank.
» Habe ich lange nach gegoogled aber nichts gefunden.
» Danke und Gruß
» Marcus

Ich wusste gar nicht, das heute noch solch Quecksilberzeugs verkauft wird.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
14.04.2016,
12:25

@ bigdie

Quecksilberschalter

» » Hallo xy,
» » herzlichen Dank.
» » Habe ich lange nach gegoogled aber nichts gefunden.
» » Danke und Gruß
» » Marcus
»
» Ich wusste gar nicht, das heute noch solch Quecksilberzeugs verkauft wird.

---
naja, sehe ich grundsätzlich nicht als problematisch an,
wenn man weiß, dass man aufpassen muss.
Ist doch reines politisieren, entmündigen des Personals.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

bigdie(R)

14.04.2016,
12:29

@ geralds

Quecksilberschalter

» » » Hallo xy,
» » » herzlichen Dank.
» » » Habe ich lange nach gegoogled aber nichts gefunden.
» » » Danke und Gruß
» » » Marcus
» »
» » Ich wusste gar nicht, das heute noch solch Quecksilberzeugs verkauft
» wird.
»
» ---
» naja, sehe ich grundsätzlich nicht als problematisch an,
» wenn man weiß, dass man aufpassen muss.
» Ist doch reines politisieren, entmündigen des Personals.
»
» ---
Ich hab ja nicht gesagt, das ich darin ein Problem sehe, ich hab mich nur gewundert, das man sowas noch kaufen kann.