Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
27.03.2016,
20:37
(editiert von Sel
am 27.03.2016 um 20:58)
 

weils grade passt, Datenblatt für Printtrafo gesucht (Elektronik)

Es handelt sich um den Trafo V48.16/16202 (siehe Bild).
Ich bräuchte echt das korrekte Datenblatt für genau diesen Trafo. Ich finde nicht mal den Hersteller. Der Trafo ist Massenware, keine Spezialanfertigung. Diesen Trafo bauen auch die anderen Verdächtigen, doch eben sicher gibts kleine Unterschiede....



Edit: Also solche Fragen:
Hat der Trafo eine Temperatursicherung (abschaltend, prim. oder sek.?)
Wie ist die Isolationsfestigkeit?
In welcher Umgebung darf er betrieben werden (Luftfeuchte)?
In welchem Temperaturbereich (nach unten) kann er betrieben werden?

Falls es hilft: Herstellung KW25/94 (steht an der Seite).

Klar kann ich auch einen neuen, geeigneten Trafo kaufen.

LG Sel

olit(R)

E-Mail

Berlin,
27.03.2016,
21:12

@ Sel

weils grade passt, Datenblatt für Printtrafo gesucht

» Es handelt sich um den Trafo V48.16/16202 (siehe Bild).
» Ich bräuchte echt das korrekte Datenblatt für genau diesen Trafo. Ich finde
» nicht mal den Hersteller. Der Trafo ist Massenware, keine
» Spezialanfertigung. Diesen Trafo bauen auch die anderen Verdächtigen, doch
» eben sicher gibts kleine Unterschiede....
»
»
»
» Edit: Also solche Fragen:
» Hat der Trafo eine Temperatursicherung (abschaltend, prim. oder sek.?)
» Wie ist die Isolationsfestigkeit?
» In welcher Umgebung darf er betrieben werden (Luftfeuchte)?
» In welchem Temperaturbereich (nach unten) kann er betrieben werden?
»
» Falls es hilft: Herstellung KW25/94 (steht an der Seite).
»
» Klar kann ich auch einen neuen, geeigneten Trafo kaufen.
»
» LG Sel

Steht doch alles drauf.
Eine Temperaturschmelzsicherung ist nicht erkennbar.
Benutze das Ding und verpasse ihm entsprechende primär und wenn du willst auch die empfohlene Sekundärsicherung. Schmeiß ihn nicht ins Wasser und am Südpol wirst du ihn ja nicht betreiben wollen.

Hartwig(R)

27.03.2016,
21:44

@ Sel

weils grade passt, Datenblatt für Printtrafo gesucht

Hallo Sel,
wie Olit schon sagte,steht auf dem Trafo fast alles drauf.
Der kommt von der Firma Marschner, vielleicht wirst due hier fündig:
https://www.buerklin.com/de/katalog/Print-Transformatoren-Typ-Marschner-E-C100000.html
Grüsse
Hartwig

xy(R)

E-Mail

27.03.2016,
21:51

@ Hartwig

weils grade passt, Datenblatt für Printtrafo gesucht

» Der kommt von der Firma Marschner,

Heute Marschner-Tabuchi.


» vielleicht wirst due hier fündig:
» https://www.buerklin.com/de/katalog/Print-Transformatoren-Typ-Marschner-E-C100000.html

Oder in deren Gesamtkatalog:

http://www.werner-electronic.de/de/werner-gmbh/produktsortiment/elektronische-bauelemente/handelsvertretung.html?file=tl_files/WernerGmbH/Downloads/Datenblaetter/Datenblaetter%20Handelsvertretungen/Produktkatalog_MARSCHNER.pdf

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
28.03.2016,
09:09

@ xy

weils grade passt, Datenblatt für Printtrafo gesucht

» » Der kommt von der Firma Marschner,
»
» Heute Marschner-Tabuchi.
»
»
» » vielleicht wirst due hier fündig:
» »
» https://www.buerklin.com/de/katalog/Print-Transformatoren-Typ-Marschner-E-C100000.html
»
» Oder in deren Gesamtkatalog:
»
» http://www.werner-electronic.de/de/werner-gmbh/produktsortiment/elektronische-bauelemente/handelsvertretung.html?file=tl_files/WernerGmbH/Downloads/Datenblaetter/Datenblaetter%20Handelsvertretungen/Produktkatalog_MARSCHNER.pdf

Gibts was, was ihr nicht findet??? Supervielen Dank.
Bauform 16202 ist heute 16402, dürften praktisch identisch sein, bis auf die Erweiterung heute auf 70°C.

LG Sel