geralds

Wien, AT, 23.03.2016, 13:39 |
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben (Elektronik) |
Hi Alle,
.. was wir immer schon wussten, unter uns immer wieder
diskutierten, ist nun auch soweit bestätigt.
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/energieeffizienz/ecodesign/articles/527091/
Die Großhersteller sind ...... grrr...
Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
A, A+, A+++, Ars.....h;
Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
Beste Grüße an sie
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

23.03.2016, 14:20
@ geralds
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
Aber die Abgaswerte sind in Ordnung. |
Thomas Kuster
23.03.2016, 14:27
@ xy
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
»
» Aber die Abgaswerte sind in Ordnung.
Ist doch logisch, kommen nicht von VW-Konzern  |
geralds

Wien, AT, 23.03.2016, 14:46
@ xy
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
»
» Aber die Abgaswerte sind in Ordnung.
---
Ich bin auch Nichtraucher. 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast
23.03.2016, 14:48
@ geralds
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» Beste Grüße an sie
» Gerald
» ---
Die Frage muss wohl lauten: Wer legt die Rahmenbedingungen für die Tests fest (Bildschirm ganz dunkel, Standby zählt nicht,...)? |
geralds

Wien, AT, 23.03.2016, 14:48
@ Thomas Kuster
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » » Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
» »
» » Aber die Abgaswerte sind in Ordnung.
»
» Ist doch logisch, kommen nicht von VW-Konzern 
---
das gleichen die anderen KFZ-Konzerne aus. 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 23.03.2016, 14:49
@ gast
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» » Beste Grüße an sie
» » Gerald
» » ---
»
» Die Frage muss wohl lauten: Wer legt die Rahmenbedingungen für die Tests
» fest (Bildschirm ganz dunkel, Standby zählt nicht,...)?
----
Mutti in Berlin
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
bigdie
23.03.2016, 18:24
@ geralds
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » » Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» » » Beste Grüße an sie
» » » Gerald
» » » ---
» »
» » Die Frage muss wohl lauten: Wer legt die Rahmenbedingungen für die Tests
» » fest (Bildschirm ganz dunkel, Standby zählt nicht,...)?
»
» ----
» Mutti in Berlin
»
» ----
Mal ehrich, wer hat daran denn geglaubt. Wenn ich einen Kühlschrank in meinen 15° warmen Keller stelle und nur einmal die Woche für 30s die Tür öffne, wird dieser vieleicht sogar weniger brauchen als angegeben. Wenn ich aber eine Frau habe, die bei 28° noch friert und 3 Kinder, die alle 10min den Kühlschrank öffnen, um sich was zum trinken zu holen, dann brauch ich sicher doppelt so viel wie auf dem Etikett steht.
Und unsere Lobbyistenpolitiker werden schon dafür gesorgt haben, das die Testbedingungen möglichst Praxisfern sind genau wie beim Auto. |
matzi682015

Aachen, 23.03.2016, 18:44
@ geralds
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» Hi Alle,
»
» .. was wir immer schon wussten, unter uns immer wieder
» diskutierten, ist nun auch soweit bestätigt.
»
» http://www.elektronikpraxis.vogel.de/energieeffizienz/ecodesign/articles/527091/
» Die Großhersteller sind ...... grrr...
» Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
» A, A+, A+++, Ars.....h;
»
» Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» Beste Grüße an sie
» Gerald
» ---
Hallo gerald 
wer hätte das denn gedacht, dass das da alles mit rechten Dingen zugeht?
Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen Verbrauchern, nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke zusammenzählt??? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Blubblubb
23.03.2016, 21:08
@ matzi682015
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Hi Alle,
» »
» » .. was wir immer schon wussten, unter uns immer wieder
» » diskutierten, ist nun auch soweit bestätigt.
» »
» »
» http://www.elektronikpraxis.vogel.de/energieeffizienz/ecodesign/articles/527091/
» » Die Großhersteller sind ...... grrr...
» » Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
» » A, A+, A+++, Ars.....h;
» »
» » Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» » Beste Grüße an sie
» » Gerald
» » ---
»
» Hallo gerald 
»
» wer hätte das denn gedacht, dass das da alles mit rechten Dingen zugeht?
»
» Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen Verbrauchern,
» nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» zusammenzählt???
Lass ihn halt prüfen. Wenn du falsch liegt, zahlst Du. Sonst die Stadtwerke. |
geralds

Wien, AT, 23.03.2016, 22:21
@ matzi682015
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Hi Alle,
» »
» » .. was wir immer schon wussten, unter uns immer wieder
» » diskutierten, ist nun auch soweit bestätigt.
» »
» »
» http://www.elektronikpraxis.vogel.de/energieeffizienz/ecodesign/articles/527091/
» » Die Großhersteller sind ...... grrr...
» » Die Geräte verbrauchen mehr Strom, als angegeben.
» » A, A+, A+++, Ars.....h;
» »
» » Also, wer geht zu denen hin und sagt, dass sie... sind?
» » Beste Grüße an sie
» » Gerald
» » ---
»
» Hallo gerald 
»
» wer hätte das denn gedacht, dass das da alles mit rechten Dingen zugeht?
»
» Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen Verbrauchern,
» nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» zusammenzählt???
----
deswegen, Schaum::::

oder, das Glas, ähm, der Zähler ist zu groß... 
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
otti

D, 23.03.2016, 23:13 (editiert von otti am 23.03.2016 um 23:13)
@ matzi682015
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen Verbrauchern,
» nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» zusammenzählt???
Ja klar, Deine Stromzähler fressen den Rest und messen sich selbst nicht mit. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
matzi
24.03.2016, 01:31
@ geralds
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » wer hätte das denn gedacht, dass das da alles mit rechten Dingen zugeht?
» »
» » Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen
» Verbrauchern,
» » nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» » zusammenzählt???
»
» ----
» deswegen, Schaum::::
» 
»
» oder, das Glas, ähm, der Zähler ist zu groß... 
» ----
Aber das sind ja Wirkleistungs- und keine Scheinleistungszähler. Solche Verbraucher habe ich nicht. Naja ganz wenig Blindleistung vielleicht, ja. Aber nur der Waschmaschinenmotor ein klitzekleines bischen oder der Kühlschrankkompressor. Und die EVU schreiben glaube ich erst ab 2kW komplexer Leistung eine Kompensation vor Ort vor; |
matzi
24.03.2016, 01:33
@ otti
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» » Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen
» Verbrauchern,
» » nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» » zusammenzählt???
»
» Ja klar, Deine Stromzähler fressen den Rest und messen sich selbst nicht
» mit.
so ein Rotz! Dein Geschwätz  |
gast
24.03.2016, 07:18
@ matzi
|
Haushaltsgeräte selber messen |
» » » wer hätte das denn gedacht, dass das da alles mit rechten Dingen
» zugeht?
» » »
» » » Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen
» » Verbrauchern,
» » » nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» » » zusammenzählt???
» »
» » ----
» » deswegen, Schaum::::
» »
» » oder, das Glas, ähm, der Zähler ist zu groß... 
» » ----
»
» Aber das sind ja Wirkleistungs- und keine Scheinleistungszähler. Solche
» Verbraucher habe ich nicht. Naja ganz wenig Blindleistung vielleicht, ja.
» Aber nur der Waschmaschinenmotor ein klitzekleines bischen oder der
» Kühlschrankkompressor. Und die EVU schreiben glaube ich erst ab 2kW
» komplexer Leistung eine Kompensation vor Ort vor;
im Regelfall ab 30kVar und ganz selten vorgeschrieben - du zahlst dann einfach Blindenergie - ist dem EVU auch recht
Also du hast (fast) nur Wirkleistungsverbraucher? Keinen Fenseher, kein Schaltnetzteil, keine LED Lampe.......
Dein Kontrollmeßgerät hat einen Messbereich von ?? 3.200W (=üblicher Messbereich von den Billigdingern aus dem Diskonter) und du willst z.B. eine 10W Last messen.
Selbst wenn dir mal "billig einkaufen"" nicht die erste Überlegung war und du ein richtig teures Messgerät kaufst wirst du einen Messfehler von +/1 1% haben = +/- 32W !!!
Du brauchst ein Messgerät mit unterschiedlichen Messbereichen, nur dann kannst du den Messfehler reduzieren. Was aber immer noch offen bleibt was macht das Messgerät bei nicht Sinus Strömen?
Was steht in der Bedienungsanleitung von deinem Messgerät dazu und wie groß werden die Messfehler?
Wenn du nicht die selbe Messmethode wie das EVU anwendest kann das Ergebnis gar nicht gleich sein.
Eine 2000W Elektroheizung nachmessen (Kontrollmessen) müsste mit einem Diskontermessgerät ganz gut klappen.
Damit kannst du dein Gerät und den Stromzähler vergleichen. |
Offroad GTI
24.03.2016, 09:23
@ matzi
|
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben |
» Aber das sind ja Wirkleistungs- und keine Scheinleistungszähler.
Klar, Scheinleistung interessiert im privaten Bereich auch nicht.
» Solche
» Verbraucher habe ich nicht.
Doch, jeder "Verbraucher" "verbraucht" Scheinleistung.
» Aber nur der Waschmaschinenmotor ein klitzekleines bischen oder der
» Kühlschrankkompressor.
Die Schaltnetzteile sämtlicher elektronischer Gerätschaften nicht zu vergessen.
» Und die EVU schreiben glaube ich erst ab 2kW
» komplexer Leistung eine Kompensation vor Ort vor;
Was soll 2kW komplexe Leistung sein Eine solche Regelung ist mir nicht bekannt. Wird wohl vom jeweiligen EVU abhängen.
Du könntest dir auch eine 10kvar Kondensatorbank zu Hause installieren, und trotz der zusätzlichen Stromaufnahme von etwa 15A nur wesentlich mehr Wirkleistung beziehen. |