Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Oli

15.03.2016,
16:09
 

Vierpol/Zweitor mit Transistor (Elektronik)

Moin Moin. Aufgabe A ist mit in dem Punkt unverständlich dass ich die einzelnen Vierpole/Zweitore nicht erkenne.

Wird die DC Quelle dazu gezählt? Ich denke doch nicht, da Konstant.

Würde die aufgabe nicht vorgeben dass hier mindestens zwei Vierpole verschaltet sind, hätte ich das ganze als Einen Vierpol gesehen.

Danke schonmal vorab, falls jemand helfen kann.

Oli

15.03.2016,
16:17

@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

» Moin Moin. Aufgabe A ist mit in dem Punkt unverständlich dass ich die
» einzelnen Vierpole/Zweitore nicht erkenne.
»
» Wird die DC Quelle dazu gezählt? Ich denke doch nicht, da Konstant.
»
» Würde die aufgabe nicht vorgeben dass hier mindestens zwei Vierpole
» verschaltet sind, hätte ich das ganze als Einen Vierpol gesehen.
»
» Danke schonmal vorab, falls jemand helfen kann.

Oli

15.03.2016,
16:23

@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

Alle guten Dinge sind 3...

xy(R)

E-Mail

15.03.2016,
16:26

@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

» Alle guten Dinge sind 3...

150.000 Bytes!

Oli

15.03.2016,
16:29

@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

» Alle guten Dinge sind 3...

1000 Bite zuviel... sorry :stone:

Oli

15.03.2016,
19:49

@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

» » Alle guten Dinge sind 3...
»
» 1000 Bite zuviel... sorry :stone:
»
»

Jemand ne Idee? Bin noch nicht weitergekommen.

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:11
(editiert von xeraniad
am 18.03.2016 um 17:14)


@ Oli

Vierpol/Zweitor mit Transistor

Guten Tag

Zwecks Verifikation habe ich es auch mal versucht; ohne Gewähr.

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:11
(editiert von xeraniad
am 19.03.2016 um 18:09)


@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor


Ein Nachtrag zu h21e: Der (dimensionslose Kleinsignal -) Stromverstärkungsfaktor, in der Aufgabe mit Wert 220 gegeben, welchen ich hier mit "Sf" bezeichnet hatte, ist (zumindest) in deutschsprachiger Literatur als "ß" (beta) besser bekannt.

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:12

@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:12
(editiert von xeraniad
am 21.03.2016 um 08:22)


@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:13
(editiert von xeraniad
am 21.03.2016 um 08:28)


@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor


Schönes Wochenende:-)

xeraniad(R)

18.03.2016,
17:17
(editiert von xeraniad
am 23.03.2016 um 10:10)


@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor

P. S.:
Mit diesem Programm getestet.


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160323101001.cpp

@@GAST@@

19.03.2016,
12:50

@ xeraniad

Vierpol/Zweitor mit Transistor

» P. S.:
» Mit diesem Programm getestet.
»
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160318171758.cpp

Hast Dir viel Mühe gegeben und keiner sagt Danke.