Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
13:08
(editiert von geralds
am 29.02.2016 um 13:50)
 

Raspberry 3B ist erhältlich (Elektronik)

Hi Alle,

nun ja - es gibt einen neuen Raspberry - die Nummer 3 in B:
http://at.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi
Man kann ihn bei RS sowohl gewerblich, als auch als Privater kaufen.
Viel Spaß, wer dieses Modul kaufen möchte.

Nicht vergessen dabei: er braucht ein 5,1V / 2,5A Netzteil,
dazu gäbe es auch das Betriebssystem in Form des Speicherchips.
Alles, Kosten, ist in der Liste beim Modul angeführt.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

finni(R)

29.02.2016,
13:54

@ geralds

Raspberry 3B ist erhältlich

» Nicht vergessen dabei: er braucht ein 5,1V / 2,5A Netzteil

Nein, braucht er nicht. Diese Angabe ist bei RS falsch. Sie unkommentiert zu übernehmen, macht es auch nicht besser.
Die Foundation empfielt ein Netzteil mit 2,5A für den Fall, dass noch etwas an den USB-Port mit versorgt werden soll.

[quote] This time round, we’re recommending a 2.5A adapter if you want to connect power-hungry USB devices to the Raspberry Pi.[/quote]

Quelle: https://www.raspberrypi.org/blog/raspberry-pi-3-on-sale/

Ein stärkeres Netzteil war auch schon für diesen Fall bei bisherigen Pis notwendig.

soso

29.02.2016,
14:37

@ geralds

Raspberry 3B ist erhältlich

BBOOOAH Super! ...endlich.
.
.
.
.
.
...Tage später:
... zu wos brauch i des?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
15:32

@ finni

Raspberry 3B ist erhältlich

» » Nicht vergessen dabei: er braucht ein 5,1V / 2,5A Netzteil
»
» Nein, braucht er nicht. Diese Angabe ist bei RS falsch. Sie unkommentiert
» zu übernehmen, macht es auch nicht besser.
» Die Foundation empfielt ein Netzteil mit 2,5A für den Fall, dass noch etwas
» an den USB-Port mit versorgt werden soll.
»
» [quote] This time round, we’re recommending a 2.5A adapter if you want to
» connect power-hungry USB devices to the Raspberry Pi.[/quote]
»
» Quelle: https://www.raspberrypi.org/blog/raspberry-pi-3-on-sale/
»
» Ein stärkeres Netzteil war auch schon für diesen Fall bei bisherigen Pis
» notwendig.

--
Damit ist diese Empfehlung, auch wenn sie unkommentiert
ist, gleich das stärkere Netzteil zu nehmen, richtig.
Weil, an dem USB wird so gut, wie alles angesteckt und mit versorgt.
Man kann ja auch selber nachprüfen und für sich persönlich entscheiden.

ich sehe es dann... "typisch Elektroniker"...
"er reitet auf Einzelpixel", "nur nicht Zuviel"....

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
15:35
(editiert von geralds
am 29.02.2016 um 16:55)


@ soso

Raspberry 3B ist erhältlich

» BBOOOAH Super! ...endlich.
» .
» .
» .
» .
» .
» ...Tage später:
» ... zu wos brauch i des?

----
..na? keine Ideen?

Erleuchtungslampe kaputtgeschossen??

https://www.element14.com/community/docs/DOC-68090/l/raspberry-pi-3-pi-2-b-a-compute-module-dev-kit-comparison-chart?ICID=rpimain-pi3doc-techspecs
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Gastl

29.02.2016,
15:55

@ geralds

keine USB-Nutzung

� Weil, an dem USB wird so gut, wie alles angesteckt und mit versorgt.

Oder auch gar nichts. Ich habe nur Netzteil und Netzwerk dran. Damit wird der Pi3 sicher auch nur 250mA aufnehmen. ;)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
16:09
(editiert von geralds
am 29.02.2016 um 16:10)


@ Gastl

keine USB-Nutzung

» � Weil, an dem USB wird so gut, wie alles angesteckt und mit versorgt.
»
» Oder auch gar nichts. Ich habe nur Netzteil und Netzwerk dran. Damit wird
» der Pi3 sicher auch nur 250mA aufnehmen. ;)

---
du spielst mit dem Pi3 schon? wenn ja, seit wann?
ich habe ihn heute bestellt.....

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hartwig(R)

29.02.2016,
16:26

@ soso

Raspberry 3B ist erhältlich

» BBOOOAH Super! ...endlich.
» .
» .
» .
» .
» .
» ...Tage später:
» ... zu wos brauch i des?

Du vergisst, daß heutzutage Problemlösungen nicht mehr benötigt werden - das Ziel ist es, lösungsgerechte Probleme zu erkennen bzw. zu schaffen! Und daran wird überall mit Hingebung gearbeitet. Also solltest Du auch nach Tagen ein solches Problem entwickelt haben, sonst ist Dir nicht zu helfen ;-)
Grüße
Hartwig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
16:41

@ Hartwig

Raspberry 3B ist erhältlich

» » BBOOOAH Super! ...endlich.
» » .
» » .
» » .
» » .
» » .
» » ...Tage später:
» » ... zu wos brauch i des?
»
» Du vergisst, daß heutzutage Problemlösungen nicht mehr benötigt werden -
» das Ziel ist es, lösungsgerechte Probleme zu erkennen bzw. zu schaffen! Und
» daran wird überall mit Hingebung gearbeitet. Also solltest Du auch nach
» Tagen ein solches Problem entwickelt haben, sonst ist Dir nicht zu helfen
» ;-)
» Grüße
» Hartwig

---
Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten Problemen. :-D

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hartwig(R)

29.02.2016,
17:24

@ geralds

Raspberry 3B ist erhältlich

» ---
» Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
» Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten
» Problemen. :-D

Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen eher Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.

soso

29.02.2016,
17:47

@ Hartwig

Raspberry 3B ist erhältlich

» » ---
» » Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
» » Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten
» » Problemen. :-D
»
» Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen eher
» Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.
Ich würde sagen, sogar wesentlich² besseres.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
18:13

@ Hartwig

Raspberry 3B ist erhältlich

» » ---
» » Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
» » Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten
» » Problemen. :-D
»
» Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen eher
» Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.

---
:-D :cool: :ok: :-D
ok,ok,ok,,,, pas'ssst scho,,, hast absolut recht!!!!!
:rotfl:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
18:16

@ soso

Raspberry 3B ist erhältlich

» » » ---
» » » Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
» » » Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten
» » » Problemen. :-D
» »
» » Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen eher
» » Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.
» Ich würde sagen, sogar wesentlich² besseres.

----
:yes: ich geb's zu.....,,, bin zu jung, den 4004er Intel habe ich 1977 nur kurz in der Lehre gesehen, hinter Glas in der Aula.

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

soso

29.02.2016,
18:16

@ geralds

keine USB-Nutzung

» » � Weil, an dem USB wird so gut, wie alles angesteckt und mit versorgt.
» »
» » Oder auch gar nichts. Ich habe nur Netzteil und Netzwerk dran. Damit
» wird
» » der Pi3 sicher auch nur 250mA aufnehmen. ;)
»
» ---
» du spielst mit dem Pi3 schon? wenn ja, seit wann?
» ich habe ihn heute bestellt.....
»
» ---

Ich hab einmal die USB-Schreibtischlampe und ein andermal den USB-Tischventilator dran stecken. ...ich muss sagen, echt universell das Ding.:-D

soso

29.02.2016,
18:19

@ geralds

Raspberry 3B ist erhältlich

» » » » ---
» » » » Jep, die Probleme sind alle bereits seit dem Commodore C64 gelöst.
» » » » Alles danach ist reine Wiederholung der Findung von lösungsgerechten
» » » » Problemen. :-D
» » »
» » » Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen
» eher
» » » Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.
» » Ich würde sagen, sogar wesentlich² besseres.
»
» ----
» :yes: ich geb's zu.....,,, bin zu jung, den 4004er Intel habe ich 1977 nur
» kurz in der Lehre gesehen, hinter Glas in der Aula.
»
» ----

Jungtutta!

1977 hab ich schon g´hackelt :-D

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.02.2016,
18:27

@ soso

Raspberry 3B ist erhältlich

...
» » » » Nein, seit dem Intel 4004!!!, der C64 war ja technologisch gesehen
» » eher
» » » » Spielzeug, da gab es zu der Zeit besseres.
» » » Ich würde sagen, sogar wesentlich² besseres.
» »
» » ----
» » :yes: ich geb's zu.....,,, bin zu jung, den 4004er Intel habe ich 1977
» nur
» » kurz in der Lehre gesehen, hinter Glas in der Aula.
» »
» » ----
»
» Jungtutta!
»
» 1977 hab ich schon g´hackelt :-D

---
heißt, du spielst jetzt in ner Rentnerband?! :-D

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"