Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hirschmensch(R)

18.02.2016,
22:56
(editiert von Hirschmensch
am 18.02.2016 um 22:57)
 

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung (Elektronik)

Ich habe einen alten Hifi Preamp von Kraus zuhause. Ein Baujahr 1979. Mich hat interessiert wie er funktioniert und weil ich keinen Schaltplan im Netz gefunden habe, bin ich zwei Tage lang daneben gesessen und hab den Schaltplan aufgezeichnet. Die Leitungen sind sehr gut erkennbar und es ist nur eine Single-Layer-Platine. Die Transistoren und Widerstandswerte habe ich aufgeschrieben. Die Kondensatoren noch nicht.

Nun verstehe ich die Schaltung der Klangregelung aber nicht ganz. Vielleicht kann mir das jemand erklären?
Ich verstehe, dass nach C67 das Signal über R113, R111 und R109 den Frequenzweichen zugeführt wird. Über den Schleifer der Potentiometer geht das gefilterte Signal dann weiter an die Stromquelle(?). Oder was genau passiert da in dieser Schaltung um Q25 und Q27? Q25 sind zwei PNP Transistoren in einem Gehäuse. Mehr als die Pinbelegung habe ich dazu noch nicht gefunden (weil Rest auf Chinesisch) aber die Bezeichnung lautet A798.

Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte! Würde mich sehr freuen. Ist diese Schaltung aus Q27 und Q25 eine Standard-Transistorschaltung oder sehr bekannt?

beste grüße,
michael

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160218225525.1) - d__altium_misc_workspace_kraus_preamp_sheet1.schdoc _ -.png

xy(R)

E-Mail

19.02.2016,
00:46

@ Hirschmensch

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung

» Ist
» diese Schaltung aus Q27 und Q25 eine Standard-Transistorschaltung oder sehr
» bekannt?

Die ist so bekannt, dass bestimmt sogar Wikipedia sie kennt: Differenzverstärker.

Hirschmensch(R)

19.02.2016,
01:32

@ xy

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung

Und Q27 bildet die Stromquelle für den Differenzverstärker?

JBE

19.02.2016,
02:09

@ Hirschmensch

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung

» Und Q27 bildet die Stromquelle für den Differenzverstärker?

ja

Hirschmensch(R)

19.02.2016,
09:26

@ JBE

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung

» » Und Q27 bildet die Stromquelle für den Differenzverstärker?
»
» ja

Warum ist dann eine -24V (H) Einspeisung zwischen Q25 und Q27? Und wird der Differenzverstärker nicht schon über R129 und 24V (L) versorgt?
Wie kann über C89 der "Ausgang" der Schaltung sein?

xy(R)

E-Mail

19.02.2016,
09:40

@ Hirschmensch

Frage zu Hifi Preamp-Schaltung

» Warum ist dann eine -24V (H) Einspeisung zwischen Q25 und Q27? Und wird der
» Differenzverstärker nicht schon über R129 und 24V (L) versorgt?
» Wie kann über C89 der "Ausgang" der Schaltung sein?

Kontrolliere deine Schaltungsaufnahme in diesem Bereich noch einmal.