Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

John Steel

E-Mail

18.02.2016,
20:11
 

Kabel ohne Ummantelung verlegen (Elektronik)

Hallo,

sorry, ich hab leider wenig Ahnung von dem Thema:
Kann ich ein Rohr in dem schon Kabel drin sind (Haustelefon)
ein USB Kabel einziehen, bei dem die schwarze äußere Plastikummantelung sowie die silberene (Alu?) Schicht und 2 der vier Adern fehlen? Oder kann diese Ungeschütztheit zu Problemen führen?

Hintegrund: Für das ganze Kabel ist nicht genügend Platz und ich brauche nur die Stromversorgung.
Die Einzelenen Kabel sind recht dünn (Klingeldraht) und es das netzteil hat 5V 2A.

Gruß

John

xy(R)

E-Mail

18.02.2016,
20:34

@ John Steel

Kabel ohne Ummantelung verlegen

» Kann ich ein Rohr in dem schon Kabel drin sind (Haustelefon)
» ein USB Kabel einziehen,

Haustelefon ist üblicherweise SELV, und da darfst du durchaus weitere SELV Kreise dazu legen.

Hartwig(R)

18.02.2016,
20:53

@ John Steel

Kabel ohne Ummantelung verlegen

Hallo,
Wie lang soll die Leitung denn werden? Normalerweise (USB) sollte die Spannung auf +/- 5% eingehalten werden. Angenommen, Du hast Cu-Kabel von 0,5 mm Durchmesser, dann hast Du bei 1A und 1m Leitungslänge schon fast 200mV spannungsabfall auf der Leitung. (250mV entsprächen -5%).
Grüsse
Hartwig

simi7(R)

D Südbrandenburg,
18.02.2016,
21:19

@ John Steel

Kabel ohne Ummantelung verlegen

» Hallo,
»
» sorry, ich hab leider wenig Ahnung von dem Thema:
» Kann ich ein Rohr in dem schon Kabel drin sind (Haustelefon)
» ein USB Kabel einziehen, bei dem die schwarze äußere Plastikummantelung
» sowie die silberene (Alu?) Schicht und 2 der vier Adern fehlen? Oder kann
» diese Ungeschütztheit zu Problemen führen?
»
» Hintegrund: Für das ganze Kabel ist nicht genügend Platz und ich brauche
» nur die Stromversorgung.
» Die Einzelenen Kabel sind recht dünn (Klingeldraht) und es das netzteil hat
» 5V 2A.
»
» Gruß

Das ist dann aber kein USB Kabel mehr.
Das ist nur Stromversorgung und da kannst du auch gleich was geeigneteres einziehen.

Was soll es denn werden?

Auch Gruß

xy(R)

E-Mail

18.02.2016,
21:20

@ Hartwig

Kabel ohne Ummantelung verlegen

» Normalerweise (USB) sollte die
» Spannung auf +/- 5% eingehalten werden. Angenommen, Du hast Cu-Kabel von
» 0,5 mm Durchmesser, dann hast Du bei 1A und 1m Leitungslänge schon fast
» 200mV spannungsabfall auf der Leitung. (250mV entsprächen -5%).

"Am Ausgang des USB-Hosts muss die Spannung zwischen 4,75 V und 5,25 V liegen. Allerdings ist ein Spannungsabfall bis auf 4,40 V am Ende eines USB-Kabels zulässig; hinter einem passiven USB-Hub sind sogar 4,00 V erlaubt."

Ist aus Wikipedia, steht aber so auch in den Originalspec.

xy(R)

E-Mail

18.02.2016,
21:25

@ simi7

Kabel ohne Ummantelung verlegen

» Das ist nur Stromversorgung und da kannst du auch gleich was geeigneteres
» einziehen.

Oder gleich das Haustelefon anzapfen.

bigdie(R)

18.02.2016,
22:20

@ xy

Kabel ohne Ummantelung verlegen

» » Das ist nur Stromversorgung und da kannst du auch gleich was
» geeigneteres
» » einziehen.
»
» Oder gleich das Haustelefon anzapfen.
Wenn auch nicht anzapfen, aber die meißt vorhandenen 2 freien Adern kann man verwenden. Und wenn man mit 12 oder 24V einspeißt und am anderen Ende einen kleinen Schaltregler setzt, welcher daraus 5V macht, dann spielt die Länge fast auch keine Rolle mehr.