Sel

Radebeul, 17.02.2016, 14:54 (editiert von Sel am 17.02.2016 um 15:30) |
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... (Elektronik) |
... und nun suche ich eine Adapterplatine, wenns geht (wäre Luxus) mit Sockel fürn IC.
Der IC hat ein DIP-28s Gehäuse (also Rastermaß 1,78mm, Abstand der Pinreihen 10,16mm) und der soll auf 2,5mm-Lochrasterplatte.

Ich kann natürlich auch ein Stück Hartpapier (oder ähnlich) bohren, IC da rein und fein verdrahten, kost nix, sieht nicht gut aus und macht ordentlich Arbeit. Oder ich "spanne" den IC in Drähte und verbinde direkt mit der Lochrasterplatine.
Oder gibts da wirklich bezahlbare Adapter? Bei Ali... hab ich was gefunden, doch 28 Dollar zzgl. Versand USA, meine Fresse...
LG Sel
Edit: Ähnlich solchen Varianten...

 |
geralds

Wien, AT, 17.02.2016, 15:41 (editiert von geralds am 17.02.2016 um 15:50)
@ Sel
|
Datenblatt bitte |
» ... und nun suche ich eine Adapterplatine, wenns geht (wäre Luxus) mit
» Sockel fürn IC.
»
» Der IC hat ein DIP-28s Gehäuse (also Rastermaß 1,78mm, Abstand der
» Pinreihen 10,16mm) und der soll auf 2,5mm-Lochrasterplatte.
» 
»
» Ich kann natürlich auch ein Stück Hartpapier (oder ähnlich) bohren, IC da
» rein und fein verdrahten, kost nix, sieht nicht gut aus und macht
» ordentlich Arbeit. Oder ich "spanne" den IC in Drähte und verbinde direkt
» mit der Lochrasterplatine.
»
» Oder gibts da wirklich bezahlbare Adapter? Bei Ali... hab ich was gefunden,
» doch 28 Dollar zzgl. Versand USA, meine Fresse...
»
» LG Sel
»
» Edit: Ähnlich solchen Varianten...
» 
»
» 
--
hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
oder hast du gar den Käfer in der Hand?
Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
Es gibt zB. Speicherbausteine von Grafikkarten, die solch
enges Raster haben.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Sel

Radebeul, 17.02.2016, 15:47
@ geralds
|
Datenblatt bitte |
» --
» hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
»
» Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
Es geht um den LM8560
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/41215/SANYO/LM8560.html
LG Sel |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.02.2016, 15:48
@ geralds
|
Datenblatt bitte |
Hi Sel,
wenn es Dir wichtig ist uund es nicht so eilt, würde ich mir nen Adapter selbst routen und die Datei an einen Anbieter wie: http://www.platinenbelichter.de/ schicken.
Ein Mehrfach-Nutzen ergibt dann mehrere Platinen zum kleinen Preis. Nebenbei kannst vielleicht auch ein paar andere Adapterchen auf den Nutzen setzen.
Gruß
Ralf
» »
» » Der IC hat ein DIP-28s Gehäuse (also Rastermaß 1,78mm, Abstand der
» » Pinreihen 10,16mm) und der soll auf 2,5mm-Lochrasterplatte.
» » 
» »
» » Ich kann natürlich auch ein Stück Hartpapier (oder ähnlich) bohren, IC
» da
» » rein und fein verdrahten, kost nix, sieht nicht gut aus und macht
» » ordentlich Arbeit. Oder ich "spanne" den IC in Drähte und verbinde
» direkt
» » mit der Lochrasterplatine.
» »
» » Oder gibts da wirklich bezahlbare Adapter? Bei Ali... hab ich was
» gefunden,
» » doch 28 Dollar zzgl. Versand USA, meine Fresse...
» »
» » LG Sel
» »
» » Edit: Ähnlich solchen Varianten...
» » 
» »
» » 
»
» --
» hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
»
» Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
»
» Gerald
» --- |
xy

17.02.2016, 15:51
@ geralds
|
Datenblatt bitte |
» hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» oder hast du gar den Käfer in der Hand?
https://www.fujitsu.com/downloads/MICRO/fma/pdfmcu/d28pm03.pdf |
xy

17.02.2016, 15:58
@ Sel
|
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... |
http://www.epboard.com/eproducts/ezadapter.htm#Shrink DIP (SDIP) to DIP Adapter |
geralds

Wien, AT, 17.02.2016, 16:38 (editiert von geralds am 17.02.2016 um 16:40)
@ Sel
|
weiterer Vorschlag - IC schräg montieren |
hi,
xy hat schon einen guten passenden Link gepostet.
alternativ - den Käfer schräg auf einem Lochraster stecken,
dabei die äußeren Reihen auf Standard 2,54 aufweiten.
zB.

(habe das Bild mal auf die Schnelle bei Element14.com gefunden, weil dort auch angefragt wurde).
würde nix kosten, wenn du einen Lochrasterprint hast.
Amazon hat passende IC Sockel, die du auf geätzte Prints montieren kannst.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 17.02.2016, 16:42
@ xy
|
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... |
» http://www.epboard.com/eproducts/ezadapter.htm#Shrink DIP (SDIP) to DIP
» Adapter
--
ja, danke auch für den obigen Link, nun, diese "Exoten" immer wieder...
Hab mal schnell bei den hiesigen Euro-Distris geguckt,
aber praktisch nix gefunden.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
bigdie
17.02.2016, 16:44
@ Sel
|
Datenblatt bitte |
» » --
» » hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» »
» » Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» » ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
»
» Es geht um den LM8560
» http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/41215/SANYO/LM8560.html
»
» LG Sel
Ich will die Woche eh noch ätzen, soll ich dir einen Adapter machen, oder gleich die ganze Platine? |
matzi
17.02.2016, 17:26
@ geralds
|
Datenblatt bitte |
» » Der IC hat ein DIP-28s Gehäuse (also Rastermaß 1,78mm, Abstand der
» » Pinreihen 10,16mm) und der soll auf 2,5mm-Lochrasterplatte.
» » 
» »
» hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» oder hast du gar den Käfer in der Hand?
»
» Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
» Es gibt zB. Speicherbausteine von Grafikkarten, die solch
» enges Raster haben.
»
» Gerald
» ---
er schrieb doch DIP28S |
Sel

Radebeul, 17.02.2016, 17:29
@ bigdie
|
Datenblatt bitte |
» » » --
» » » hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» » »
» » » Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» » » ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
» »
» » Es geht um den LM8560
» » http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/41215/SANYO/LM8560.html
» »
» » LG Sel
» Ich will die Woche eh noch ätzen, soll ich dir einen Adapter machen, oder
» gleich die ganze Platine?
Hast ne Mail. Und die Sache wird ein wenig größer
 |
geralds

Wien, AT, 17.02.2016, 17:57 (editiert von geralds am 17.02.2016 um 18:03)
@ Sel
|
Datenblatt bitte - Uhr mit Duplex-Display! |
» » » » --
» » » » hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» » » »
» » » » Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» » » » ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
» » »
» » » Es geht um den LM8560
» » »
» http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/41215/SANYO/LM8560.html
» » »
» » » LG Sel
» » Ich will die Woche eh noch ätzen, soll ich dir einen Adapter machen,
» oder
» » gleich die ganze Platine?
»
» Hast ne Mail. Und die Sache wird ein wenig größer
»
» 
---
Achtung!
du hast das gleiche Problem wie der Matthes.
Duplex-Display!!! siehe Datenblatt, Seite 4.
Mit den obigen 7-Seg. Anzeigen musst etwas aufpassen.
http://html.alldatasheet.com/html-pdf/41215/SANYO/LM8560/515/4/LM8560.html
du brauchst das passende Display, 4stellig für Duplex-Ansteuerung mit den Aktions-LEDs,
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=232254#p232259
oder wie ich Matthes vorschlug, selber basteln aus Einzel-LEDs.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 17.02.2016, 17:59
@ matzi
|
Datenblatt bitte - Uhr mit Duplex-Display! |
---
»
» er schrieb doch DIP28S
hi Matthes,
es war nicht der einzige Grund, warum ich nach dem Datenblatt fragte.
Siehe da, es hat sich als, vorausschauend, richtig erwiesen.
siehe Querposting...
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=233285&page=0&category=all&order=last_answer
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzi
17.02.2016, 18:21
@ geralds
|
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... |
» » http://www.epboard.com/eproducts/ezadapter.htm#Shrink DIP (SDIP) to DIP
» » Adapter
»
» --
» ja, danke auch für den obigen Link, nun, diese "Exoten" immer wieder...
» Hab mal schnell bei den hiesigen Euro-Distris geguckt,
» aber praktisch nix gefunden.
»
» ---
ich habe solche platinchen-Adapter hier rumliegen, bei ebay gefunden, da ich ja auch dieses exotische IC LM8560 hier habe für die komische Duplex-Uhr. Nur Sockel, also Stecksockel, wo man das IC auch wieder rausholen kann, habe ich auch nicht gefunden. Deshalb mache ich das IC lötend fest auf dem Adapterplatinchen und das Adapterplatinchen mit pins, die ich in einen DIP28/RM2,54-Sockel reinstecken kann.
Aber ich hätte auch lieber DIP28S/RM1,778-Sockel, nur woher? xy hat glaube ich geschrieben oben, dass man die bei amazon kriegt... aber ich finde da nix |
matzi
17.02.2016, 18:23
@ cmyk61
|
Datenblatt bitte |
» » » 
» » »
» » » 
Genauso ein Adapterplatinchen habe ich bei ibäh gefunden vor 2 Jahren ca...
» »
» » --
» » hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» »
» » Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» » ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
» »
» » Gerald
» » --- |
matzi
17.02.2016, 18:25
@ Sel
|
Datenblatt bitte |
» » --
» » hä?? hast du bitte das Datenblatt vom Käfer?
» »
» » Das Rastermaß des Pinabstands 1,78 (2,54 sollte sein) ist
» » ungewöhnlich, zumal die anderen Maße für einen DIL 300mil passen.
»
» Es geht um den LM8560
» http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/41215/SANYO/LM8560.html
»
» LG Sel
Das habe ich mir gedacht, hatte dasselbe Problem hier schon gepostet ...  |