Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wolfgang B.

30.01.2016,
11:55
 

Transistor JE 1692 (Elektronik)

Guten Tag,

ich habe hier einen Gitarrenverstärker "Music Man RD50" bei dem die beiden Endröhren (6L6) über die Katode angesteuert werden. Und zwar mit je einem JE1692. Meine Suche im Internet hat nicht sehr viel gebracht. Was ich gefunden habe wäre der 2N6488. Meine Frage, ist das richtig? Kann ich diesen Trnsistor anstelle des JE 1692 einsetzen?

Vielen Dank vorab,
Wolle

P.S.
Falls es funktioniert, hier ein Link zum Schaltbild

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
30.01.2016,
13:12

@ Wolfgang B.

Transistor JE 1692

» Guten Tag,
»
» ich habe hier einen Gitarrenverstärker "Music Man RD50" bei dem die beiden
» Endröhren (6L6) über die Katode angesteuert werden. Und zwar mit je einem
» JE1692. Meine Suche im Internet hat nicht sehr viel gebracht. Was ich
» gefunden habe wäre der 2N6488. Meine Frage, ist das richtig? Kann ich
» diesen Trnsistor anstelle des JE 1692 einsetzen?
»
» Vielen Dank vorab,
» Wolle
»
» P.S.
» Falls es funktioniert, hier ein Link zum Schaltbild
»
»

2N6488
2N6292
TIP41B
TIP41C
MJE15030
MJE15028

Wolfgang B.

30.01.2016,
13:19

@ Jüwü

Transistor JE 1692

»
» 2N6488
» 2N6292
» TIP41B
» TIP41C
» MJE15030
» MJE15028

Super! Vielen Dank

Gruß
Wolle

gast jbe

30.01.2016,
15:09

@ Wolfgang B.

Transistor JE 1692

» Guten Tag,
»
» ich habe hier einen Gitarrenverstärker "Music Man RD50" bei dem die beiden
» Endröhren (6L6) über die Katode angesteuert werden. Und zwar mit je einem
» JE1692. Meine Suche im Internet hat nicht sehr viel gebracht. Was ich
» gefunden habe wäre der 2N6488. Meine Frage, ist das richtig? Kann ich
» diesen Trnsistor anstelle des JE 1692 einsetzen?
»
» Vielen Dank vorab,
» Wolle
»
» P.S.
» Falls es funktioniert, hier ein Link zum Schaltbild
»
»

MJE 1692 ist die eigentliche bezeichnung, motorola gibt es aber nicht mehr , ist jetzt on semiconductor, nun ersatztypen hat dir ja schon jemang gegeben, pass auf die pinbelegung auf :-D

Wolfgang B.

30.01.2016,
16:24

@ gast jbe

Transistor JE 1692

»
» MJE 1692 ist die eigentliche bezeichnung, motorola gibt es aber nicht mehr
» , ist jetzt on semiconductor, nun ersatztypen hat dir ja schon jemang
» gegeben, pass auf die pinbelegung auf :-D

Hallo,

wenn ich das richtig sehe ist die Pinbelegung beim 2N6488 identisch mit der vom JE 1692.

http://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A100/2N6488-ISC.pdf

Das passt zumindest mit den Leiterbahnen/Anschlüssen in diesem Verstärker. Oder übersehe ich was?

Gruß
Wolle

JBE

30.01.2016,
19:22
(editiert von JBE
am 30.01.2016 um 19:24)


@ Wolfgang B.

Transistor JE 1692

» »
» » MJE 1692 ist die eigentliche bezeichnung, motorola gibt es aber nicht
» mehr
» » , ist jetzt on semiconductor, nun ersatztypen hat dir ja schon jemang
» » gegeben, pass auf die pinbelegung auf :-D
»
» Hallo,
»
» wenn ich das richtig sehe ist die Pinbelegung beim 2N6488 identisch mit der
» vom JE 1692.
»
» http://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A100/2N6488-ISC.pdf
»
» Das passt zumindest mit den Leiterbahnen/Anschlüssen in diesem Verstärker.
» Oder übersehe ich was?
»
» Gruß
» Wolle

ja ist identisch die pinbelegung von links nach rechts B,C,E von vorne auf das gehäuse geguggt, ist auch in deinem schaltplan zu sehn

xy(R)

E-Mail

30.01.2016,
20:06

@ gast jbe

Transistor JE 1692

» MJE 1692

Hats aber nie gegeben.