Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induktionsspannung positiv ode

23.01.2016,
15:00
 

Lehrling (Elektronik)

Hallo, In welche Riochtung geht die Induktionsspannung von A gegen Gnd gemessen beim einschalten und beim Ausschalten des Schalters.
dass sie theoretisch gegen unendlich geht und mir Bauteile zerstört ist mir klar!

Grüße Steff

finni(R)

23.01.2016,
15:54

@ Induktionsspannung positiv ode

Lehrling

» In welche Riochtung geht die Induktionsspannung von A gegen Gnd
» gemessen beim einschalten und beim Ausschalten des Schalters.

Beim einschalten gleiche Richtung wie die Urspannung, wie im Bild. Rein theoretisch beim ausschalten entgegengesetzt. Da aber beim öffnen des Schalters kein geschlossener Stromkreis mehr vorhanden ist, kann auch kein Gegeninduktionsstrom fließen, kein Spannungsabfall über R, keine Spannung.

Hartwig(R)

24.01.2016,
08:52

@ finni

Lehrling

Hallo,
theoretisch ja, in der Praxis wird sich aber beim Schließen des Schalters ein Lichtbogen aufbauen, es wird also die Differenz zwischen Brennspannung und Spannung der Spannungsquelle zwischen A und B anliegen. Dominiert die Spannungsspitze der Induktivität, wäre die Polarität an A/B entgegengesetzt der Polarität der Spannungsquelle. Wir wissen ja nicht, was der hintergrund für die Frage war.
Grüsse
Hartwig

Offroad GTI(R)

24.01.2016,
08:56

@ Hartwig

Lehrling

» wäre die Polarität an A/B entgegengesetzt
» der Polarität der Spannungsquelle.
Zu dumm, dass im Schaltplan eine Stromquelle eingezeichnet ist...

Hartwig(R)

24.01.2016,
19:41

@ Offroad GTI

Lehrling

» » wäre die Polarität an A/B entgegengesetzt
» » der Polarität der Spannungsquelle.
» Zu dumm, dass im Schaltplan eine Stromquelle eingezeichnet ist...

war ein Test:-D
nee, hab ich echt übersehen....
danke!