Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nico

21.01.2016,
21:10
 

Kleines einstellbares Netzteil gesucht (Elektronik)

Hallo zusammen,

leider ist das Netzteil meiner LED-Lupenlampe kaputt gegangen und ich erhalte keinen Ersatz, zumal die Bezeichnung des Käfers unlesbar geworden ist.

Meine Frage ist also, woher ich ein kleines 230V Netzteil von der maximalen Größe von 8x5cm bekomme. Die Spannung soll dabei zwischen 15 und 18V einstellbar sein bei max. 0,1A
Bei eBay & Co. finde ich zwar genügend DC-DC Netzteile, aber leider keines mit 230V In.

Grüße,

Nico

bastelix(R)

21.01.2016,
21:16

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

» Hallo zusammen,
»
» leider ist das Netzteil meiner LED-Lupenlampe kaputt gegangen und ich
» erhalte keinen Ersatz, zumal die Bezeichnung des Käfers unlesbar geworden
» ist.
»
» Meine Frage ist also, woher ich ein kleines 230V Netzteil von der maximalen
» Größe von 8x5cm bekomme. Die Spannung soll dabei zwischen 15 und 18V
» einstellbar sein bei max. 0,1A
» Bei eBay & Co. finde ich zwar genügend DC-DC Netzteile, aber leider keines
» mit 230V In.
»
» Grüße,
»
» Nico

Meinst du jetzt ein normales Netzteil wie das da

http://www.reichelt.de/Universalnetzteile/SNT-1500/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=142085&GROUPID=4945&artnr=SNT+1500

oder einen LED-Treiber?

Nico

21.01.2016,
21:46

@ bastelix

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Oh sorry, für mich war es so klar, dass ich es nicht weiter erklärt habe...

Es handelt sich um eine Platine, die innerhalb der Lampe verbaut ist.

bastelix(R)

21.01.2016,
21:52

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

» Oh sorry, für mich war es so klar, dass ich es nicht weiter erklärt
» habe...
»
» Es handelt sich um eine Platine, die innerhalb der Lampe verbaut ist.

Ok, dann ist das was ganz anderes. :-D

Die Platine hängt direkt an 230V?

Kannst du mal ein Foto von einstellen?

Hast du weitere Daten zu den LEDs? (Wie viele, in reihe oder parallel geschaltet, sind da Vorwiderstände verbaut, etc.)

Theo.

21.01.2016,
23:36

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

» Hallo zusammen,
»
» leider ist das Netzteil meiner LED-Lupenlampe kaputt gegangen und ich
» erhalte keinen Ersatz, zumal die Bezeichnung des Käfers unlesbar geworden
» ist.
»
» Meine Frage ist also, woher ich ein kleines 230V Netzteil von der maximalen
» Größe von 8x5cm bekomme. Die Spannung soll dabei zwischen 15 und 18V
» einstellbar sein bei max. 0,1A
» Bei eBay & Co. finde ich zwar genügend DC-DC Netzteile, aber leider keines
» mit 230V In.
»
» Grüße,
»
» Nico

Theo.

21.01.2016,
23:39

@ Theo.

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Hallo

Ich kenne ca. ein dutzend dieser Brillenleuchten, und die haben alle verschiedene Lampen/Akku/Ladeteile. Da musst du schon den Hersteller und genauen Typ mitteilen.

Theo

Nico

22.01.2016,
07:25

@ Theo.

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Guten Morgen,

Geht klar, hole ich heute Abend nach...

Grüße und schönen Tag allerseits,

Nico

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
22.01.2016,
07:52
(editiert von Sel
am 22.01.2016 um 08:06)


@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Hallo,

wenn die Größe 5x8cm sein soll, wieviel Platz ist nach oben?
Kleine Schaltnetzteile gibts schon, jedoch sind die grottenhaft in Richtung Netzisolation gebaut. Bei der kleinen geforderten Leistung kaufe dir einen passenden Printtrafo, Gleichrichter und kleinen Ladeelko dran, danach einen LM 317 entweder als Strom- oder Spannungsquelle, je nach Beschaltung der LEDs.

Alternativ geht auch dieser Baustein zu verwenden: http://www.reichelt.de/Wandler-Module-AC-DC/IRM-05-15/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=157849&GROUPID=4957&artnr=IRM-05-15

Oder dieselbe Variante in 24 Volt und da dran den LM 317 zum Einstellen der Betriebswerte.

LG Sel

Nico

22.01.2016,
23:14

@ Sel

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Anbei die Fotos der Platine. Ich konnte mit viel Suchen und Drücken inzwischen herausfinden, dass der defekte IC ein SM7505P mit 16V ist. Leider ist dieser nirgends zu bekommen.

Die Lupe ist übrigens eine Livarno. Der Weg über ein eigenes Netzteil wäre kein Problem, allerdings bekomme ich es nicht so klein hin, dass es in den Deckel der Lupe hinein passt.



Hansi

23.01.2016,
06:31

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

»
» Die Lupe ist übrigens eine Livarno. Der Weg über ein eigenes Netzteil wäre
» kein Problem, allerdings bekomme ich es nicht so klein hin, dass es in den
» Deckel der Lupe hinein passt.

passendes Steckernetzteil und altes Netzteil ausgebaut lassen?

Nico

25.01.2016,
08:01

@ Hansi

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Morgen,

Das wäre eine Alternative, wenn möglich möchte ich jedoch den Platz in der Lampe hierfür nutzen, daher auch die Suche nach einem kleinen Schaltnetzteil, zumal ich die Lichtstärke gerne an der Lampe einstellen möchte ;)

Nico

26.01.2016,
13:17

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Und, jemand noch vielleicht ne Idee?

Nico

29.01.2016,
18:47

@ Nico

Kleines einstellbares Netzteil gesucht

Ich muss einen Versuch noch wagen...

Hat einer der Spezies noch eine Idee für ein solches Netzteil? Habe nochmal nach AC/DC Wandlern geschaut, aber DC/DC ist eindeutig in der Überzahl ;)

Auch dieser blöde SM7505P ist nicht aufzufinden und ob es alternative Chips gibt...???

Grüße,

Nico