Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

uwe klein

E-Mail

06.01.2016,
19:35
 

Was ist das für ne Diode? (Bauelemente)

Hallo - bin leider nur angelernter elktroniker und habe nun an einer Steuerung BJ~1965 Dioden die ich mit dem Multimeter/Diodentester nicht messen kann. Was sind das für Dinger??? Bezeichnung AEG E250C60K41. Es sind ganz sicher Dioden, silbernes Metallgehäuße ca20*10*5mm groß und im Schaltbild auch als solche gezeichnet. Vermutlich ist eine kaputt, habe jedoch schon 10 Stück ausgebaut und gemessen - keinerlei Durchgang in keine Richtung. Das alle 10 kaputt sind ist ausgeschlossen. Hab den Gegentest an einer funktionierenden Steuerung gemach mit dem gleichen Ergebniss - keinerlei Durchgang in keine Richtung?!? Bin nun ziemlich Ratlos. Kann mich jemand aus dem Tal der Ahnungslosen befreien?

Gruß Uwe

xy(R)

E-Mail

06.01.2016,
19:57

@ uwe klein

Was ist das für ne Diode?

» AEG E250C60K41

Das sind Selengleichrichterdioden, 250V/60mA. Und wegen der geringen Spannungsfestigkeit einer einzelnen Sperrschicht ist das ein kleiner Stapel, also eine Reihenschaltung. Dadurch hast eine so große Flussspannung, dass dein DMM nicht ausreicht. Du musst die über einen Vorwiderstand ans Labornetzteil hängen und an der Diode die Spannung messen, dann siehst du was noch taugt. Oft kann man einfach eine 1N4004 nehmen, evtl noch einen zusätzlichen Reihenwiderstand. Es kommt halt ganz darauf an wie sie verwendet wurden.