Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Christoph

E-Mail

18.12.2015,
10:07
 

2 Stromzähler > wie Ansteuern (Elektronik)

Hallo Forum,

ich muss mich heute an euch wenden, da es widersprüchlich Aussagen über mein Anliegen gibt. Evtl habt ihr für mich einen Ratschlag

Mein Haus wird mit einer Strom-Fußbodenheizung beheizt. Ich habe zwei Stromzähler, einen für den Haushaltsstrom und einen für den Heizstrom, beide befinden sich im Keller.

ICh möchte nun in zwei Zimmer zusätzlich eine Infrarotheizplatte installieren, diese wird an der Wand montiert und dort in eine freie Steckdose gesteckt, diese Steckdose läuft jedoch in den Zähler für Haushaltsstrom.

Ich würde gerne jedoch hier den Heizstromzähler ansteuern....

Ein Elektriker meinte ich müsste vom Wohnzimmer 1 OG in den Keller zum Heizstromzähler eine Leitung legen, also durch die Decke bohren.

Der Heizplattenverkäufer meinte, dass würde ganz Einfach gehen, in dem man im Sicherungskasten was "umstellt"???

Wie ´seht ihr das Ganze?
Vielen lieben Dank schonmal

Weihnachtliche Grüße
christoph

xy(R)

E-Mail

18.12.2015,
10:12

@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» Ein Elektriker meinte ich müsste vom Wohnzimmer 1 OG in den Keller zum
» Heizstromzähler eine Leitung legen, also durch die Decke bohren.

Ja.


» Der Heizplattenverkäufer meinte, dass würde ganz Einfach gehen, in dem man
» im Sicherungskasten was "umstellt"???

Nein.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
18.12.2015,
10:15

@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

Hallo,

es gibt diese Energiemeßgeräte, die man in die Steckdose als Zwischenglied stecken kann. Du mußt dann nur den angezeigten Stromverbrauch vom Hausstrom abziehen. Das wäre die unkomplizierteste Lösung.

Wenn du direkt über deine Heizstromzähler messen willst, so mußt du die Steckdosen definitiv NACH diesem Zähler anklemmen. Je nach Elektroinstallation im Haus könnte es durchaus sein, das du eine neue Leitung ziehen mußt.

Hast du bedacht das diese beiden Zusatzheizungen ordentlich Strom ziehen? In Verbindung mit der gleichzeitig eingeschalteten Fußbodenheizung muß die Installation für diese Leistung auch ausgelegt sein!

LG Sel

matzibabypinguin

E-Mail

18.12.2015,
12:55

@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

Von den Zählern abgehende Leitung geht ja bestimmt nicht auf nur 2 Automaten, also Sicherungen, denke ich mal. Im Sicherungskastgen könnte man das vielleicht umklemmen, aber ich denke mal, dass Du viel eher die 2 Steckdosen für Deine zusätzlichen Heizungen nur durch separate Leitungen verbinden kannst. Also ums Löcher bohren und zusätzliche Leitung verlegen kommste glaube ich nicht drumrum. Angenommen, in den 2 Zimmern, wo Du da diese zusätzlichen Heizungen installieren willst, hast Du jeweils 3 Steckdosen, die aber bestimmt nicht jede eine separate Leitung haben zum Sicherungskasten, also höchstens ein Sicherungsautomat pro Raum, vielleicht noch getrennt in Licht oben und Steckdosen unten, pro Zimmer.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.12.2015,
13:08
(editiert von geralds
am 18.12.2015 um 13:09)


@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» Hallo Forum,
»
» ich muss mich heute an euch wenden, da es widersprüchlich Aussagen über
» mein Anliegen gibt. Evtl habt ihr für mich einen Ratschlag
»
» Mein Haus wird mit einer Strom-Fußbodenheizung beheizt. Ich habe zwei
» Stromzähler, einen für den Haushaltsstrom und einen für den Heizstrom,
» beide befinden sich im Keller.
»
» ICh möchte nun in zwei Zimmer zusätzlich eine Infrarotheizplatte
» installieren, diese wird an der Wand montiert und dort in eine freie
» Steckdose gesteckt, diese Steckdose läuft jedoch in den Zähler für
» Haushaltsstrom.
»
» Ich würde gerne jedoch hier den Heizstromzähler ansteuern....
»
» Ein Elektriker meinte ich müsste vom Wohnzimmer 1 OG in den Keller zum
» Heizstromzähler eine Leitung legen, also durch die Decke bohren.
»
» Der Heizplattenverkäufer meinte, dass würde ganz Einfach gehen, in dem man
» im Sicherungskasten was "umstellt"???
»
» Wie ´seht ihr das Ganze?
» Vielen lieben Dank schonmal
»
» Weihnachtliche Grüße
» christoph

--
Jein,
kommt auf deine baulichen Gegebenheiten an, hast ein freies Rohr hinauf? dann brauchst nicht mehr bohren

Wenn im Zimmer diese Steckdose direkt (vom Verteiler ZUR Dose) und einzeln verlegt ist, reicht die Umverdrahtung im Kasten.
Achtung!!! Leistung, dem entsprechende Kabel
und diese Dose darf dann nicht mehr anderweitig verwendet werden.

Besser, richtig: ein eigenes Kabel für die Heizung, ist auch entsprechend gekennzeichnet.
Also doch.....

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

tschoeatsch

18.12.2015,
13:59

@ geralds

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» » Hallo Forum,
» »
» » ich muss mich heute an euch wenden, da es widersprüchlich Aussagen über
» » mein Anliegen gibt. Evtl habt ihr für mich einen Ratschlag
» »
» » Mein Haus wird mit einer Strom-Fußbodenheizung beheizt. Ich habe zwei
» » Stromzähler, einen für den Haushaltsstrom und einen für den Heizstrom,
» » beide befinden sich im Keller.
» »
» » ICh möchte nun in zwei Zimmer zusätzlich eine Infrarotheizplatte
» » installieren, diese wird an der Wand montiert und dort in eine freie
» » Steckdose gesteckt, diese Steckdose läuft jedoch in den Zähler für
» » Haushaltsstrom.
» »
» » Ich würde gerne jedoch hier den Heizstromzähler ansteuern....
» »
» » Ein Elektriker meinte ich müsste vom Wohnzimmer 1 OG in den Keller zum
» » Heizstromzähler eine Leitung legen, also durch die Decke bohren.
» »
» » Der Heizplattenverkäufer meinte, dass würde ganz Einfach gehen, in dem
» man
» » im Sicherungskasten was "umstellt"???
» »
» » Wie ´seht ihr das Ganze?
» » Vielen lieben Dank schonmal
» »
» » Weihnachtliche Grüße
» » christoph
»
» --
» Jein,
» kommt auf deine baulichen Gegebenheiten an, hast ein freies Rohr hinauf?
» dann brauchst nicht mehr bohren
»
» Wenn im Zimmer diese Steckdose direkt (vom Verteiler ZUR Dose) und einzeln
» verlegt ist, reicht die Umverdrahtung im Kasten.
» Achtung!!! Leistung, dem entsprechende Kabel
» und diese Dose darf dann nicht mehr anderweitig verwendet werden.
»
» Besser, richtig: ein eigenes Kabel für die Heizung, ist auch entsprechend
» gekennzeichnet.
» Also doch.....
»
» ---
Aufpassen! 2 Zähler sind 2 Tarife, der Heiztarif ist idR. deutlich billiger. Daher ist der Heizzähler auch möglicherweise mit dem Verteiler zur Heizung verplombt. Sonst könnte ja jeder auf die Idee kommen, durch umklemmen bisschen Strom zu sparen.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.12.2015,
00:23

@ tschoeatsch

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» Aufpassen! 2 Zähler sind 2 Tarife, der Heiztarif ist idR. deutlich
» billiger. Daher ist der Heizzähler auch möglicherweise mit dem Verteiler
» zur Heizung verplombt. Sonst könnte ja jeder auf die Idee kommen, durch
» umklemmen bisschen Strom zu sparen.

Du meinst Geld, nicht Strom.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.12.2015,
00:24

@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» Ein Elektriker meinte ...

» Der Heizplattenverkäufer meinte...

Wer von beiden hat sich das vor Ort angesehen?

bigdie(R)

19.12.2015,
11:33

@ Christoph

2 Stromzähler > wie Ansteuern

Ich denke mal, wenn du 2 Tarife im Haus hast, und einer davon kostet die Hälfte oder 1/3 weniger, dann sind alle Anschlüsse für den billigen Strom verplompt. Außerdem gibt es für den Heiztarif in der Regel Sperrzeiten. Und die fraglichen Steckdosen gehen ja sicherlich nicht direkt zur Verteilung, sondern da hängt z.B. das Licht mit dran. Wenn du dann einfach unten den Stromkreis umklemmst, dann hast du dann kein Licht in der Sperrzeit.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.12.2015,
12:05

@ tschoeatsch

2 Stromzähler > wie Ansteuern

---
» »
» » ---
» Aufpassen! 2 Zähler sind 2 Tarife, der Heiztarif ist idR. deutlich
» billiger. Daher ist der Heizzähler auch möglicherweise mit dem Verteiler
» zur Heizung verplombt. Sonst könnte ja jeder auf die Idee kommen, durch
» umklemmen bisschen Strom zu sparen.

---
... selbstverständlich aufpassen.
Ich sprach ja auch hierbei nur die mechanische Tätigkeit des Ganzen an.
Anschluss mäßig soll man es natürlich richtig machen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
19.12.2015,
15:39

@ bigdie

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» Ich denke mal, wenn du 2 Tarife im Haus hast, und einer davon kostet die
» Hälfte oder 1/3 weniger, dann sind alle Anschlüsse für den billigen Strom
» verplompt. Außerdem gibt es für den Heiztarif in der Regel Sperrzeiten.

Bei einer Fußbodenheizung ist eine Sperrzeit sinnfrei, eine solche Heizung funktioniert nur im Dauerbetrieb richtig. Ich denke der Heizzähler wird ein Unterzähler sein, vielleicht wird dieser auch extra abgerechnet mit anderem Tarif, alles möglich.

Aber da sich der UP nicht mehr meldet... :-(

LG Sel

Holzner

E-Mail

19.12.2015,
17:38

@ geralds

2 Stromzähler > wie Ansteuern

Hallo,c

euch allen Vielen Dank für eure Hilfe. Der Elektrikter war nicht im Haus, und der Verkäufer schon, hat sich jedoch im elekt. Bereich nicht ausgekannt > genau so wie ich :-D :-D :-D

Nunja, ich lasse mir diese nun von einem Elektriker installieren und wenn es nur mit Bohren mögliich dann lasse ich die IR +über den Haushaltsstrom laufen. Vom Tarif ist nicht viel um Heizstrom 19 cent und Brauchstrom 20 cent mir gehts nur um die ÜBersicht was ich fürs heizen brauch.

Die IR laufen eh nur in der ÜBerrgangshzeit

Danke euch noch und einen schönen 4 Advent

bigdie(R)

20.12.2015,
08:44

@ Sel

2 Stromzähler > wie Ansteuern

» » Ich denke mal, wenn du 2 Tarife im Haus hast, und einer davon kostet die
» » Hälfte oder 1/3 weniger, dann sind alle Anschlüsse für den billigen
» Strom
» » verplompt. Außerdem gibt es für den Heiztarif in der Regel Sperrzeiten.
»
» Bei einer Fußbodenheizung ist eine Sperrzeit sinnfrei, eine solche Heizung
» funktioniert nur im Dauerbetrieb richtig. Ich denke der Heizzähler wird ein
» Unterzähler sein, vielleicht wird dieser auch extra abgerechnet mit anderem
» Tarif, alles möglich.
»
» Aber da sich der UP nicht mehr meldet... :-(
»
» LG Sel
Heiztarife haben aber in der Regel immer eine Sperrzeit zu den Verbrauchsspitzen. Deshalb bekommst du ja den günstigeren Preis. Ich rede hier aber nicht von Nachtspeicherheizungstarif. Sondern von Heizstromtarif, den man z.B. auch für Wärmepumpen bekommt.