Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

J.W.

E-Mail

18.12.2015,
02:24
 

Potentiometer linearität (Elektronik)

Hallo,

ich habe ein Interesse an niedrigohmigen Potentiometern.
Allerdings kann ich mir unter der Linearität wenig vorstellen:
https://www.reichelt.de/4mm-Potis-mono/PO4M-LIN-100/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=88263&GROUPID=3133&artnr=PO4M-LIN+100

Bei verlinktem Exemplar: Ist das Potentiometer in n Schritten a (100 Ohm / n) aufgebaut? Mit dem ersten Teilwiderstand bei ca. 0 Ohm?

Oder wie ist hier die Staffelung, gerade im sehr niederohmigen Bereich?

MfG

xy(R)

E-Mail

18.12.2015,
04:47

@ J.W.

Potentiometer linearität

» ich habe ein Interesse an niedrigohmigen Potentiometern.
» Allerdings kann ich mir unter der Linearität wenig vorstellen:

http://elektroniktutor.oszkim.de/analogtechnik/u_teiler.html


» Bei verlinktem Exemplar: Ist das Potentiometer in n Schritten a (100 Ohm /
» n) aufgebaut?

Nein, das ist eine durchgehende Widerstandsbahn.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
18.12.2015,
08:37

@ J.W.

Potentiometer linearität

» ich habe ein Interesse an niedrigohmigen Potentiometern.
» Allerdings kann ich mir unter der Linearität wenig vorstellen:

Wenn Du am Potmeter drehst, dann ändert sich das Widerstandsverhältnis der beiden Widerstansteile linear zur Drehwinkeländerung. So linear ist das jedoch nicht. Mit andern Worten, so gerade ist die Widerstandskurve nicht. Die Abweichung von diesem Ideal nennt man Nichtlinearität.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
18.12.2015,
09:55

@ J.W.

Potentiometer linearität

Hallo,

sehr linear sind Drahtpotentiometer.
Allerdings "trifft" der Schleifer des Potentiometers aber eine Widerstandswicklung nach der anderen beim Drehen, so das sich bei ganz genauer Betrachtung so etwas wie ein feiner Stufenschalter ergibt. Je niederohmiger das Potentiometer, desto deutlicher dieser Effekt.

Bei der Bauart mit Widerstandsbahn verändert sich die Linearität auf zufällige Art, bedingt durch Abrieb und Staub (geringfügige Änderung des Widerstandswertes).

Wenn du eine hohe Linearität suchst, so so sind nur staubdicht gekapselte Potentiometer geeignet mit nicht zu kleinem Durchmesser der Widerstandsbahn.

LG Sel