miro
17.12.2015, 18:55 |
0-10V Adc mikrocontroller (Elektronik) |
ich wuerde gerne einen analogen 0-10V Eingang digitalisieren und die
Daten dann im Mikrocontroller weiterverarbeiten. Die benoetigte
Aufloesung betraegt mindestens 12Bit. Die Wandlung muss sehr schnell und präzise laufen. Welche AD-Wandler sind zu empfehlen? |
Offroad GTI
17.12.2015, 19:14 (editiert von Offroad GTI am 17.12.2015 um 19:17)
@ miro
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» Die Wandlung muss sehr schnell
» präzise laufen.
Die Angabe ist ja nicht sehr präzise 
10V kann dieser bspw. direkt messen
http://de.farnell.com/analog-devices/ad1674arz/ic-mono-12-bit-adc-ic/dp/2376666
Die Spannung herunterzuteilen dürfte die Auswahl passender ADCs sicherlich vereinfachen. |
miro
17.12.2015, 19:34
@ Offroad GTI
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» » Die Wandlung muss sehr schnell
» » präzise laufen.
»
» Die Angabe ist ja nicht sehr präzise 
»
» 10V kann dieser bspw. direkt messen
» http://de.farnell.com/analog-devices/ad1674arz/ic-mono-12-bit-adc-ic/dp/2376666
»
» Die Spannung herunterzuteilen dürfte die Auswahl passender ADCs sicherlich
» vereinfachen.
die peaks möchte ich auch messen (daher präzise). |
xy

17.12.2015, 19:46
@ miro
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» die peaks möchte ich auch messen (daher präzise).
Da du offensichtlich die übliche Fachsprache nicht beherrschst, solltest du besser deine konkrete Anwendung beschreiben. |
tschoeatsch
17.12.2015, 19:47
@ miro
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» » » Die Wandlung muss sehr schnell
» » » präzise laufen.
» »
» » Die Angabe ist ja nicht sehr präzise 
» »
» » 10V kann dieser bspw. direkt messen
» »
» http://de.farnell.com/analog-devices/ad1674arz/ic-mono-12-bit-adc-ic/dp/2376666
» »
» » Die Spannung herunterzuteilen dürfte die Auswahl passender ADCs
» sicherlich
» » vereinfachen.
»
» die peaks möchte ich auch messen (daher präzise).
Weißt du auch, wann die peaks kommen? Dann musst du die Messung anschupsen und hoffen, dass der peak nicht schon wieder vorbei ist. |
adc
17.12.2015, 23:31
@ miro
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» » vereinfachen.
»
» die peaks möchte ich auch messen (daher präzise).
Da ist einer drinnen. Vielleicht geben sie dir einen davon ab. Frage sie mal.
http://www.rohde-schwarz.de/de/Produkte/messtechnik-testsysteme/aerospace-and-defense/messtechnik/oszilloskope-fuer-ad/RTO-%7C-Überblick-%7C-100-%7C-12367.html |
ollanner
18.12.2015, 07:27
@ adc
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» http://www.rohde-schwarz.de/de/Produkte/messtechnik-testsysteme/aerospace-and-defense/messtechnik/oszilloskope-fuer-ad/RTO-%7C-Überblick-%7C-100-%7C-12367.html
R&S Scopes haben eine ziemlich gewöhnungsbedürftige Bedienerführung, wie ich finde. Komischerweise fällt mir die Bedienung von deren Spectrum- und Networkanalyzern umso leichter.
Vielleicht bin ich bei Scopes auch einfach nur auf Tektronix gepolt, da ich seit Jahren zu 95% mit denen arbeite. -- Gruß
Der Ollanner |
@@GAST@@
18.12.2015, 17:59
@ miro
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» » » Die Wandlung muss sehr schnell
» » » präzise laufen.
» »
» » Die Angabe ist ja nicht sehr präzise 
» »
» » 10V kann dieser bspw. direkt messen
» »
» http://de.farnell.com/analog-devices/ad1674arz/ic-mono-12-bit-adc-ic/dp/2376666
» »
» » Die Spannung herunterzuteilen dürfte die Auswahl passender ADCs
» sicherlich
» » vereinfachen.
»
» die peaks möchte ich auch messen (daher präzise).
Vielleicht solltest du dir mal vor Augen führen, was eine AD-Wandlung überhaupt ist.
Deine Peaks wirst du wohl nur (zufällig)² detektieren und zwar nur dann, wenn der zufällige Peak zufällig auf eine Wandlung trifft. |
PeterGrz

Berlin, 22.12.2015, 11:36
@ @@GAST@@
|
0-10V Adc mikrocontroller |
» » » » Die Wandlung muss sehr schnell
» » » » präzise laufen.
» » »
» » » Die Angabe ist ja nicht sehr präzise 
» » »
» » » 10V kann dieser bspw. direkt messen
» » »
» »
» http://de.farnell.com/analog-devices/ad1674arz/ic-mono-12-bit-adc-ic/dp/2376666
» » »
» » » Die Spannung herunterzuteilen dürfte die Auswahl passender ADCs
» » sicherlich
» » » vereinfachen.
» »
» » die peaks möchte ich auch messen (daher präzise).
»
» Vielleicht solltest du dir mal vor Augen führen, was eine AD-Wandlung
» überhaupt ist.
» Deine Peaks wirst du wohl nur (zufällig)² detektieren und zwar nur dann,
» wenn der zufällige Peak zufällig auf eine Wandlung trifft.
Wenn der Wandler schneller wandelt, als der Peak lang ist, klappt das schon. -- MfG
Peter |