Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

shr70

E-Mail

16.12.2015,
12:03
 

3s Schalter (Elektronik)

Hallo,

ich suche eine Schaltung mit der ich, wenn ich vcc (+19,5V) anschließe für ca 3s auch Vcc auf einen anderen Pin gelegt wird und nach Ablauf der Zeit die Verbindung wieder öffnet. Also prinzipiell eine Schaltung die automatisch einen Schalter zwischen Vcc und dem anderen Pin für 3s betätigt sobald vcc angelegt ist.

Das ganze wird benötigt um einen HP-Laptop zu reparieren. Der "Smart Circuit" ist beschädigt. Wenn ich aber vcc auf den Id Pin lege wird das Netzteil akzeptiert und der Recher startet. Aber um auch den Akku zu laden darf der ID-Pi nicht dauerhaft auf Vcc bleiben, sondern nur ca 3s.

mfg,

shr70

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
16.12.2015,
16:51

@ shr70

3s Schalter

» einen Schalter zwischen Vcc und dem anderen Pin für 3s betätigt
Muss es ein mech. Schalter sein (Relaiskontakt)? Oder geht auch ein Transistor? Evt. testweise mit Diode brücken um den Transistor-Spannungsabfall zu simulieren.
Welcher Strom fließt über die Brücke?
Für die üblichen Timer ist die Spannung zu hoch.
Diskret aufbauen oder Komperator verwenden.

timer

16.12.2015,
18:05

@ shr70

3s Schalter

Eine Möglichkeit wäre mit einem Timer und Relaiskontakte zum Schalten.



Der Kondensator neben dem Triggereingang erzeugt beim Einschalten durch kurzes Low-Halten einen
Triggerimpuls, der den Timer für die eingestellte Zeit aktiviert.
Man kann am Eingang eine Taste anschließen, um den Timer auch manuell zu aktiveren.
Das Relais sollte ein kleines Printrelais mit ca < 20mA Ansprechstrom sein.
Und dieser Ansprechstrom sollte auch bereits bei 2/3 der 15V erzielt sein.

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
16.12.2015,
19:18

@ shr70

3s Schalter

Hallo,

ein Miniatur- oder auch ein Reedrelais mit einem Öffnerkontakt dürfte genügen, um dies zu bewerkstelligen.
Parallel zur Relais einen Kondensator und in Reihe zu dieser Anordnung einen Widerstand. Und das alles direkt an Vcc angeschlossen.
Die Dimensionierung hängt stark von der Relaisspule und deren Daten ab daher kann ich hier keine Angaben machen.
Es kommen die Formeln für die Kondensatoraufladung zur Anwendung: zB Tau = R * C

Funktion:
Im Einschaltmoment ist der Kondensator entladen.
Er lädt sich langsam über den WIderstand auf, bis die Spannung über dem Kondensator ausreicht um das Relais anziehen zu lassen. Sobald dieses anzieht, öffnet dessen kontakt und öffnet die Verbindung zwischen Vcc und dem Signalpin.
GGf kann man antiparallel zum Widerstand eine Dioden-R-Reihenschaltung schalten, um den Kondensator im Auszustand schneller zu entladen.
Aber man wird ja eher selten ein Notebook AUS und gleich wieder EIN schalten wollen.

Gruß
Ralf

» ich suche eine Schaltung mit der ich, wenn ich vcc (+19,5V) anschließe für
» ca 3s auch Vcc auf einen anderen Pin gelegt wird und nach Ablauf der Zeit
» die Verbindung wieder öffnet. Also prinzipiell eine Schaltung die
» automatisch einen Schalter zwischen Vcc und dem anderen Pin für 3s betätigt
» sobald vcc angelegt ist.
»
» Das ganze wird benötigt um einen HP-Laptop zu reparieren. Der "Smart
» Circuit" ist beschädigt. Wenn ich aber vcc auf den Id Pin lege wird das
» Netzteil akzeptiert und der Recher startet. Aber um auch den Akku zu laden
» darf der ID-Pi nicht dauerhaft auf Vcc bleiben, sondern nur ca 3s.
»
» mfg,
»
» shr70