Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ben-X

E-Mail

10.12.2015,
19:58
 

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln? (Bauelemente)

Hallo Leute :-)

Ich habe folgendes Problem aufgrund mangelnder Kenntnisse.
Eine 12V Batterie mit 17Ah, soll zwei Heizfolien mit 12V u. 15W versorgen. Allerdings würde ich die Heizleistung gerne regeln. Kann ich ein Potenziometer davor schalten und wenn ja, gibt es für Batterien eigene Potenziometer (12V Gleichstrom) oder ist das Egal.

Lieben Dank Schon mal, Ben-X

xy(R)

E-Mail

10.12.2015,
20:40

@ Ben-X

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» Allerdings würde ich die Heizleistung gerne regeln.

Wirklich regeln? Oder doch nur steuern?


Vermutlich reicht dir eine simple PWM.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
10.12.2015,
20:43

@ xy

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » Allerdings würde ich die Heizleistung gerne regeln.
»
» Wirklich regeln? Oder doch nur steuern?
»
» Vermutlich reicht dir eine simple PWM.

XY meint einen billigen Drop-Down-Schaltregler aus China, reicht völlig.

LG Sel

xy(R)

E-Mail

10.12.2015,
20:54
(editiert von xy
am 10.12.2015 um 21:00)


@ Sel

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» XY meint einen billigen Drop-Down-Schaltregler aus China, reicht völlig.

s/Drop/Step

Und nein, sowas aufwändiges meinte ich nicht. Aber PWM gibts auch billig aus China, kann man aber auch ganz einfach basteln, mal wieder ein Fall für 555.

Edit: Ebay 331137001847

Ben-X

E-Mail

10.12.2015,
21:09

@ xy

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » Allerdings würde ich die Heizleistung gerne regeln.
»
» Wirklich regeln? Oder doch nur steuern?
»
»
» Vermutlich reicht dir eine simple PWM.

# Oijoi,joi,joi.....Regeln oder Steuern - da komme ich schon ins schwitzen. Bin mit den Fachausdrücken leider nicht vertraut. In der Praxis lange ich die Hand an die Heizfolie an und würde die Temperatur/Leistung dann gerne rauf oder runter regeln.
#Wofür steht PWM?

Pulsweitenmodulation

E-Mail

10.12.2015,
21:15

@ Ben-X

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» #Wofür steht PWM?
Pulsweitenmodulation
www.conrad.at/de/conrad-5-a-drehzahlsteller-fuer-gleichstrom-motoren-196460-bausatz-9-16-vdc-196460.html

Ben-X

E-Mail

10.12.2015,
21:18

@ Sel

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

Hallo Sel,

Lieben Dank für Deine Antwort.
Ich bin leider Leihe, welche Technischen Daten muß der Potentiometer erfüllen? Watt, Ohm, min,-max.,.
Ich habe bei Conrad Elektronik gesucht, aber kapiere nicht welchen ich nehmen kann. Spielt bei einem Drehpotenziometer Gleich- oder Wechselstrom Eingang eine Rolle?

MFG: Ben-X

Ben-X

E-Mail

10.12.2015,
21:25

@ Pulsweitenmodulation

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » #Wofür steht PWM?
» Pulsweitenmodulation
» www.conrad.at/de/conrad-5-a-drehzahlsteller-fuer-gleichstrom-motoren-196460-bausatz-9-16-vdc-196460.html

Super Dank für den Conrad - Link. ! ! !

Antwort erhalten

E-Mail

10.12.2015,
22:02

@ Ben-X

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » » #Wofür steht PWM?
» » Pulsweitenmodulation
» »
» www.conrad.at/de/conrad-5-a-drehzahlsteller-fuer-gleichstrom-motoren-196460-bausatz-9-16-vdc-196460.html
»
» Super Dank für den Conrad - Link. ! ! !

xy(R)

E-Mail

10.12.2015,
22:11

@ Pulsweitenmodulation

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» www.conrad.at/de/conrad-5-a-drehzahlsteller-fuer-gleichstrom-motoren-196460-bausatz-9-16-vdc-196460.html


Das ist für eine simple Heizung natürlich völlig übertrieben.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
11.12.2015,
08:10

@ Ben-X

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » » Allerdings würde ich die Heizleistung gerne regeln.
» »
» » Wirklich regeln? Oder doch nur steuern?
» »
» »
» » Vermutlich reicht dir eine simple PWM.
»
» # Oijoi,joi,joi.....Regeln oder Steuern - da komme ich schon ins schwitzen.
» Bin mit den Fachausdrücken leider nicht vertraut. In der Praxis lange ich
» die Hand an die Heizfolie an und würde die Temperatur/Leistung dann gerne
» rauf oder runter regeln.
» #Wofür steht PWM?
Um es ganz einfach auszudrücken:
regeln: an deinem Knopf steht "10°C..20°C...30°C" usw.
steuern: am Knopf steht "links weniger Temp., rechts mehr Temp."
Beim regeln wird ein Sollwert vorgegeben, der dann über einen Sensor an der Heizung mit dem erreichten Wert verglichen und somit automatisch konstant gehalten wird. Hat den Vorteil, bei schwankender Außentemperatur die erforderliche Heizleistung so zu liefern, dass die gewünschte Temperatur immer konstant bleibt.

Beim steuern gibst du die Heizleistung mit deinen Erfahrungswerten und deinem Gefühl selbst vor.

bigdie(R)

11.12.2015,
08:27

@ Ben-X

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» » » #Wofür steht PWM?
» » Pulsweitenmodulation
» »
» www.conrad.at/de/conrad-5-a-drehzahlsteller-fuer-gleichstrom-motoren-196460-bausatz-9-16-vdc-196460.html
»
» Super Dank für den Conrad - Link. ! ! !
Wenn du nicht selber löten willst, dann gibt es sowas auch fertig aus China
http://www.ebay.de/itm/2000W-MAX-DC-Drehzahlregler-Regler-PWM-Motor-Speed-Controller-12V-24V-48V-Neu-/261696658207?hash=item3cee561b1f:g:78AAAOSw0vBUiTZr

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.12.2015,
09:45

@ xy

Mit Potenziometer, 12V Batterie regeln?

» s/Drop/Step
»

Ups, habe mich vertippselt... Ja, stimmt.

» Und nein, sowas aufwändiges meinte ich nicht. Aber PWM gibts auch billig
» aus China, kann man aber auch ganz einfach basteln, mal wieder ein Fall für
» 555.
»
» Edit: Ebay 331137001847

Wäre eine einfache und billige fertige Lösung. :-)

LG Sel