Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Volky

E-Mail

09.11.2015,
14:13
 

Leistungsschild vom Motor (Elektronik)

Hallo,

in der Mechatronik Abschlussprüfung Winter 2013/14 Funktionsanalyse 2 U4 gibt es eine Aufgabe zum Typenschild.

Auf dem Typenschild steht: Dreieck/Stern 230/400V

Frage: Bei welcher Schaltungsart und bei welcher Spannung hat der Motor seine Nennleistung?
Lösung: In Dreieckschaltung bei 400V

Meine Frage dazu ist: Wie kann der Motor in 400V Dreieck betrieben werden, wenn die Zulässige Strangspannung 230V beträgt ?

xy(R)

E-Mail

09.11.2015,
14:37

@ Volky

Leistungsschild vom Motor

» Meine Frage dazu ist: Wie kann der Motor in 400V Dreieck betrieben werden,
» wenn die Zulässige Strangspannung 230V beträgt ?

Er kann so nur in der Betriebsart Briefbeschwerer betrieben werden.


Du hast den Fehler schon richtig erkannt.

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
09.11.2015,
14:58

@ Volky

Leistungsschild vom Motor

War die Lösung schon vorgegeben?
Nebst der Antwort von xy
Der Motor hat in beiden Schaltungen die gleiche (Wirk-/Schein-)Leistung ( bei gleicher Last/ abgefordertem Drehmoment).
Klar gehört zur niedrigen Spannung die Dreieckschaltung.

matzibabypinguin

E-Mail

09.11.2015,
20:53

@ Volky

Leistungsschild vom Motor

» Hallo,
»
» in der Mechatronik Abschlussprüfung Winter 2013/14 Funktionsanalyse 2 U4
» gibt es eine Aufgabe zum Typenschild.
»
» Auf dem Typenschild steht: Dreieck/Stern 230/400V
»
» Frage: Bei welcher Schaltungsart und bei welcher Spannung hat der Motor
» seine Nennleistung?
» Lösung: In Dreieckschaltung bei 400V
»
» Meine Frage dazu ist: Wie kann der Motor in 400V Dreieck betrieben werden,
» wenn die Zulässige Strangspannung 230V beträgt ?

Wenn Du ihn an 400V betreibst in Sternschaltung, hast pro Strang 230V. Stern-Dreieck-Verkettung U=3^0,5xUstrang. Gäbe es ein Drehstromnetz mit 230V zwischen den Außenleitern, würde dieser Motor in Dreieckschaltung die selbe Nennleistung haben wie dieser Motor in Sternschaltung an einem normalen 400v-zwischen-den-Außenleitern-spannungsnetz. Hier liegen dann an jedem Strang 230V.

Offroad GTI(R)

09.11.2015,
21:09

@ matzibabypinguin

Leistungsschild vom Motor

» Gäbe es ein Drehstromnetz mit
» 230V zwischen den Außenleitern,
Gibt es bestimmt noch irgendwo...
...Und wenn es nur der Ausgang eines an 230V (einphasig) betriebenen FUs ist ;-)

» würde dieser Motor in Dreieckschaltung die
» selbe Nennleistung haben wie dieser Motor in Sternschaltung
Jo. Die Frage ist etwas unglücklich formuliert. Und dazu auch noch die vorgegebene Antwort falsch. Irgendwo schleicht sich der Fehlerteufel halt immer ein...

matzibabypinguin

E-Mail

09.11.2015,
21:26

@ Offroad GTI

Leistungsschild vom Motor

» » Gäbe es ein Drehstromnetz mit
» » 230V zwischen den Außenleitern,
» Gibt es bestimmt noch irgendwo...
» ...Und wenn es nur der Ausgang eines an 230V (einphasig) betriebenen FUs
» ist ;-)

Ja klar, in meiner Lehrzeit, da haben wir Umrichter gebaut mit 3x920V Ausgangsspannung und was sonst noch alles für Daten,
»
» » würde dieser Motor in Dreieckschaltung die
» » selbe Nennleistung haben wie dieser Motor in Sternschaltung
» Jo. Die Frage ist etwas unglücklich formuliert. Und dazu auch noch die
» vorgegebene Antwort falsch. Irgendwo schleicht sich der Fehlerteufel halt
» immer ein...

In so einer Situation vor einer Prüfung sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht immer

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.11.2015,
22:14
(editiert von olit
am 09.11.2015 um 22:29)


@ matzibabypinguin

Leistungsschild vom Motor

» In so einer Situation vor einer Prüfung sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht immer

Unabhängig davon, was es gibt oder geben könnte, passt die vorgegebene Antwort nicht zur gestellten Frage und ist schlicht und einfach falsch.
Etwas ungünstig für den Auszubildenden! So geht es leicht, die nicht angepassten, etwas intelligenteren auszuschalten!
Unfrieden und Widerspruch, wünscht sich kein Manager!

matzibabypinguin

E-Mail

09.11.2015,
22:35

@ olit

Leistungsschild vom Motor

» » In so einer Situation vor einer Prüfung sieht man halt den Wald vor
» lauter Bäumen nicht immer
»
» Unabhängig davon, was es gibt oder geben könnte, passt die vorgegebene
» Antwort nicht zur gestellten Frage und ist schlicht und einfach falsch.
» Etwas ungünstig für den Auszubildenden! So geht es leicht, die nicht
» angepassten, etwas intelligenteren auszuschalten!
» Unfrieden und Widerspruch, wünscht sich kein Manager!

dann motivier Du doch, wenn es Dich drängt

xy(R)

E-Mail

09.11.2015,
22:36

@ Offroad GTI

Leistungsschild vom Motor

» » Gäbe es ein Drehstromnetz mit
» » 230V zwischen den Außenleitern,
» Gibt es bestimmt noch irgendwo...

Aber sicher doch, ist in Belgien und Norwegen weit verbreitet.


» ...Und wenn es nur der Ausgang eines an 230V (einphasig) betriebenen FUs
» ist ;-)

Der gildet aber nicht.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.11.2015,
22:47
(editiert von olit
am 09.11.2015 um 23:02)


@ matzibabypinguin

Leistungsschild vom Motor

» » » In so einer Situation vor einer Prüfung sieht man halt den Wald vor
» » lauter Bäumen nicht immer
» »
» » Unabhängig davon, was es gibt oder geben könnte, passt die vorgegebene
» » Antwort nicht zur gestellten Frage und ist schlicht und einfach falsch.
» » Etwas ungünstig für den Auszubildenden! So geht es leicht, die nicht
» » angepassten, etwas intelligenteren auszuschalten!
» » Unfrieden und Widerspruch, wünscht sich kein Manager!
»
» dann motivier Du doch, wenn es Dich drängt

Dein Vorteil! Du hast die Einstellung bekommen.

Steffen

09.11.2015,
22:54

@ olit

Leistungsschild vom Motor

» Etwas ungünstig für den Auszubildenden! So geht es leicht, die nicht
» angepassten, etwas intelligenteren auszuschalten!
» Unfrieden und Widerspruch, wünscht sich kein Manager!

Unwissenheit, oder gar Absicht würde ich
da nicht unterstellen.
Fehler sind nun mal menschlich und
natürlich. Genau genommen ist
der Mensch selbst durch Fehler der Natur
erst entstanden.
Also ich würde raten, nochmals nachzusehen,
ob das Kreuz wirklich bei der "falschen
Antwort" rein sollte.
Dann kann man sich überlegen, ob man
dies meldet, oder einfach drauf...
Vermutlich wird das aber auch schon
längst berichtigt und Schnee von
gestern sein.

Gruß Steffen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.11.2015,
23:04

@ Steffen

Leistungsschild vom Motor

» Vermutlich wird das aber auch schon
» längst berichtigt und Schnee von
» gestern sein.
»
» Gruß Steffen

Glaubst us daran?

Steffen

09.11.2015,
23:15

@ olit

Leistungsschild vom Motor

» » Vermutlich wird das aber auch schon
» » längst berichtigt und Schnee von
» » gestern sein.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Glaubst us daran?

Glauben nicht, aber hoffen.
Wenns diesen Fehler gab, wird er doch
sicher längst enttarnt worden sein.

Steffen

09.11.2015,
23:24

@ olit

Leistungsschild vom Motor

» » Vermutlich wird das aber auch schon
» » längst berichtigt und Schnee von
» » gestern sein.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Glaubst us daran?

Ich meine berichtigt bei der IHK, oder sonstwo.
Alte Kopien in der Berufsschule sind
ausgeschlossen.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.11.2015,
23:30

@ Steffen

Leistungsschild vom Motor

» » » Vermutlich wird das aber auch schon
» » » längst berichtigt und Schnee von
» » » gestern sein.
» » »
» » » Gruß Steffen
» »
» » Glaubst us daran?
»
» Ich meine berichtigt bei der IHK, oder sonstwo.
» Alte Kopien in der Berufsschule sind
» ausgeschlossen.

Was nützt es dem durchgefallenen?

Steffen

09.11.2015,
23:34

@ olit

Leistungsschild vom Motor

» » » » Vermutlich wird das aber auch schon
» » » » längst berichtigt und Schnee von
» » » » gestern sein.
» » » »
» » » » Gruß Steffen
» » »
» » » Glaubst us daran?
» »
» » Ich meine berichtigt bei der IHK, oder sonstwo.
» » Alte Kopien in der Berufsschule sind
» » ausgeschlossen.
»
» Was nützt es dem durchgefallenen?

Genau der hätte ja dann damals die
Reklamation einreichen müssen!