Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

E-Lehrling

E-Mail

05.11.2015,
08:21
 

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser (Elektronik)

Für den Spektrum Analyser wird ein Netzteil mit den Folgenden Spezifikationen gebraucht. Diesen Wollen wir gerne selber bauen. Mit diesem Auftrag wurde ich von meinem Kumpel beauftragt. Nur habe ich keine Idee wie ich das hinkriegen soll.... Bin grad anfang meiner Elektro Ausbildung....

Spannung
+12V
+18V/-18V
1x Variable, 1,25V-5V

Hartwig(R)

05.11.2015,
10:14

@ E-Lehrling

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

Hallo,
"den Spektrumanalyser" - Welchen? Welches Spektrum? (NF/HF/Licht....)
dann:
Welche Ströme werden benötigt?

Bedenke, dass ein Schaltnetzteil:
a) Einiges an Erfahrung braucht, um es gut zum Laufen zu bringen, das ist nicht unbedingt ein Einsteigerprojekt!
b) Bedingt durch seine Funktionsweise NF/HF-Störungen erzeugt. Gerade in einem Meßgeräte-Netzteil will man sowas absolut nicht haben!

Also Konzept gut durchdenken und auch ein einfaches Analog-Netzteil in Betracht ziehen. Das macht u. U. die galvanische Trennung auch einfacher (fertiger zugelassener Netztrafo).

Grüsse
Hartwig

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2015,
10:17

@ Hartwig

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

»
» Also Konzept gut durchdenken und auch ein einfaches Analog-Netzteil in
» Betracht ziehen. Das macht u. U. die galvanische Trennung auch einfacher
» (fertiger zugelassener Netztrafo).
»
» Grüsse
» Hartwig

Fertiger zugelassener Netztrafo: Mit Schirmwicklung!

xy(R)

E-Mail

05.11.2015,
10:29

@ olit

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

» Fertiger zugelassener Netztrafo: Mit Schirmwicklung!

Wo ist denn die Netztrafozulassungsstelle?

xy(R)

E-Mail

05.11.2015,
10:31

@ Hartwig

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

» "den Spektrumanalyser" - Welchen? Welches Spektrum? (NF/HF/Licht....)

Was wird das schon sein, natürlich für Humbatäterä.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2015,
10:35

@ xy

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

» » Fertiger zugelassener Netztrafo: Mit Schirmwicklung!
»
» Wo ist denn die Netztrafozulassungsstelle?
:confused:
Äh… Das musst du Hartwig fragen. :-)

Kendiman(R)

05.11.2015,
14:04

@ E-Lehrling

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

» Für den Spektrum Analyser wird ein Netzteil mit den Folgenden
» Spezifikationen gebraucht. Diesen Wollen wir gerne selber bauen. Mit diesem
» Auftrag wurde ich von meinem Kumpel beauftragt. Nur habe ich keine Idee wie
» ich das hinkriegen soll.... Bin grad anfang meiner Elektro Ausbildung....
»
» Spannung
» +12V
» +18V/-18V
» 1x Variable, 1,25V-5V

wie man nur so viele Fehler machen kann ?

Der Spektrumanalyser hat sicherlich ein eigenes Netzteil.
Das Wort " Spektrumanalyser " lenkt hier nur vom eigentliche Thema ab.

Eingangsspannung ist wohl 230 V 50 Hz

Spannungsausgabe 1 : +12 Volt
aber wieviel Strom ? welche zulässige Abweichung und welche Restwelligkeit ?

Spannungsausgabe 2 : +18V/-18V
aber wieviel Strom ? welche zulässige Abweichung und welche Restwelligkeit ?
gemeinsamer 0-Punkt ?

Spannungsausgabe 3 : 1,25V - 5V
aber wieviel Strom ?

Sollen wir jetzt Schaltpläne für dieses liefern ?

Hartwig(R)

05.11.2015,
16:42

@ xy

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

Hört sich "richtlinienkonform" besser an?;-)
ich werde mich in Zukunft bemühen....
Hartwig

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.11.2015,
21:51

@ olit

Schaltnetzteil für Spectrum Analyser

» »
» » Also Konzept gut durchdenken und auch ein einfaches Analog-Netzteil in
» » Betracht ziehen. Das macht u. U. die galvanische Trennung auch einfacher
» » (fertiger zugelassener Netztrafo).
» »
» » Grüsse
» » Hartwig
»
» Fertiger zugelassener Netztrafo: Mit Schirmwicklung!

Noch besser als eine Schirmwicklung ist eine Schirmfolie. Auch das kann man haben bei Extraanfertigungen. Natürlich darf die Schirmfolie nicht kurzschliessen. Und sonst halt nach dem Einschalten den Rauchdetektor aktivieren... :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9