MarF

28.10.2015, 20:37 |
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" (Bauelemente) |
Hallo ich habe aus einer Haushaltsauflösung ein DDR Lichtpunktgewehr aber leider kein Ziel dazu. Diese sind aber auch leider nirgends wo mehr zu bekommen. Darum wollte ich mir eins nachbauen, habe auch in einem anderen Forum jemanden gefunden der seins auseinander gebaut und Fotos für mich gemacht hat. Jedoch sind da zwei Bauteile die ich auch mit Internetrecherche nicht Identifizieren kann.
Welche Vergleichsmodell gibt es für folgende Bauelemente?
SO176
und
SO555 ist das ein "NE555"
Siehe Foto, ich sehe gerade da könnte auch "S3 555" oder "S8 555" stehen, ich Frage noch mal bei Besitzer nach.
Außerdem:
Als Sender im Gewehr fungiert eine VQ110C Infrarot Sendediode
Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor
Weiß jemand wo man die beiden Infrarot Bauteil noch kaufen kann, oder hat jemand noch welche die er mir verkaufen würde.
Gruß und vielen Dank MarF
 |
Hartwig
28.10.2015, 20:48
@ MarF
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
Hallo,
manchmal findet man ja Typenbezeichnungen, in denen die Zahlen im Vergleich zum Ursprungstyp vertauscht wurden, also könnte das hier evtl. Ähnlichkeit mit dem TAA761 von Siemens haben....
Viele Grüsse
Hartwig |
finni
28.10.2015, 21:11
@ MarF
|
vergiss SO |
B176 und B555 |
Strippenzieher

Fläming, 28.10.2015, 21:22 (editiert von Strippenzieher am 28.10.2015 um 21:47)
@ MarF
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
S O ist wohl das Herstellungsdatum
555 = B555, der übliche Timer
176 = B176 = µA176(weiß nicht genau)
"Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor"
Zahlendreher? Kenne nur SP102=Fotodiode(=BPW24 ?) (1 Stück vorhanden)
 |
bigdie
29.10.2015, 06:25
@ Strippenzieher
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
» S O ist wohl das Herstellungsdatum
» 555 = B555, der übliche Timer
» 176 = B176 = µA176(weiß nicht genau)
» "Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor"
» Zahlendreher? Kenne nur SP102=Fotodiode(=BPW24 ?) (1 Stück vorhanden)
» 
SP201 gibt es auch, liegen hier noch 3 Stück im Schrank |
marf2288
29.10.2015, 12:20
@ bigdie
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
» » S O ist wohl das Herstellungsdatum
» » 555 = B555, der übliche Timer
» » 176 = B176 = µA176(weiß nicht genau)
» » "Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor"
» » Zahlendreher? Kenne nur SP102=Fotodiode(=BPW24 ?) (1 Stück vorhanden)
» » 
»
» SP201 gibt es auch, liegen hier noch 3 Stück im Schrank
Stehen die 3Stück SP201 zum Verkauf? |
bigdie
29.10.2015, 13:11
@ marf2288
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
» » » S O ist wohl das Herstellungsdatum
» » » 555 = B555, der übliche Timer
» » » 176 = B176 = µA176(weiß nicht genau)
» » » "Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor"
» » » Zahlendreher? Kenne nur SP102=Fotodiode(=BPW24 ?) (1 Stück vorhanden)
» » » 
» »
» » SP201 gibt es auch, liegen hier noch 3 Stück im Schrank
»
» Stehen die 3Stück SP201 zum Verkauf?
Die kannst du sogar noch bei einem Händler kaufen
https://www.pollin.de/shop/dt/Mjk5ODc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Optoelektronik/Fototransistor_SP201.html |
bigdie
29.10.2015, 13:18
@ marf2288
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
» » » S O ist wohl das Herstellungsdatum
» » » 555 = B555, der übliche Timer
» » » 176 = B176 = µA176(weiß nicht genau)
» » » "Als Empfänger ein SP201 Infrarot Transistor"
» » » Zahlendreher? Kenne nur SP102=Fotodiode(=BPW24 ?) (1 Stück vorhanden)
» » » 
» »
» » SP201 gibt es auch, liegen hier noch 3 Stück im Schrank
»
» Stehen die 3Stück SP201 zum Verkauf?
Ich sehe gerade da steht nicht mehr lieferbar. aber zumindest das Datenblatt gibt es noch. Da sollte man auch was anderes für finden. Die Teile liegen hier in der Schublade, und da steht SP201 dran. Die hat einer vor 30 Jahren mal reingelegt. Da auf den Teilen nichts drauf steht, kann das aber durchaus auch etwas anderes sein. Ich kann die die Dinger schicken in einem Briefumschlag aber ohne Garantie und außer der Briefmarke will ich auch kein Geld. |
xy

29.10.2015, 13:25
@ bigdie
|
DDR Bauelemente Bestimmung "SO176" "SO555" |
» Ich sehe gerade da steht nicht mehr lieferbar.
Viele Bauteile aus den RGW-Staaten bekommt man auch noch bei Bauteile24.de. |