Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

@@GAST@@

05.10.2015,
17:17
 

1N4148 o.ä. (Elektronik)

Hallo verehrte Experten,

weiss jemand wie die Sperrschichtkapazität einer DUS z.B 1N4148 von der Temperatur abhängt?

Gruß
@@GAST@@

Altgeselle(R)

E-Mail

05.10.2015,
17:41

@ @@GAST@@

1N4148 o.ä.

» Hallo verehrte Experten,
»
» weiss jemand wie die Sperrschichtkapazität einer DUS z.B 1N4148 von der
» Temperatur abhängt?
»
» Gruß
» @@GAST@@

Hallo,
leider gibt es keine Angaben im Datenblatt. Die Sperrschichtkapazität
ist in erster Linie von der Sperrspannung abhängig.
Für ein UHF-Varicap-Diode macht NXP immerhin eine Angabe
http://www.nxp.com/documents/data_sheet/BB135.pdf
Fig. 4.
Vermutlich liegt er für eine 1N4148 in der gleichen Größenordnung.

Grüße
Altgeselle

xy(R)

E-Mail

05.10.2015,
17:54

@ @@GAST@@

1N4148 o.ä.

» weiss jemand wie die Sperrschichtkapazität einer DUS z.B 1N4148 von der
» Temperatur abhängt?

Aus Reisch, M., Elektronische Bauelemente:





@@GAST@@

05.10.2015,
18:24

@ xy

1N4148 o.ä.

» » weiss jemand wie die Sperrschichtkapazität einer DUS z.B 1N4148 von der
» » Temperatur abhängt?
»
» Aus Reisch, M., Elektronische Bauelemente:
»
»
»
»
»
»


Danke für die Info.

Gruß
Wolf

@@GAST@@

05.10.2015,
18:25

@ Altgeselle

1N4148 o.ä.

» » Hallo verehrte Experten,
» »
» » weiss jemand wie die Sperrschichtkapazität einer DUS z.B 1N4148 von der
» » Temperatur abhängt?
» »
» » Gruß
» » @@GAST@@
»
» Hallo,
» leider gibt es keine Angaben im Datenblatt. Die Sperrschichtkapazität
» ist in erster Linie von der Sperrspannung abhängig.
» Für ein UHF-Varicap-Diode macht NXP immerhin eine Angabe
» http://www.nxp.com/documents/data_sheet/BB135.pdf
» Fig. 4.
» Vermutlich liegt er für eine 1N4148 in der gleichen Größenordnung.
»
» Grüße
» Altgeselle

Danke für die Info.

Gruß
Wolf