Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

FI Schalter (überempfindlich?)

06.09.2015,
19:21
 

olli (Elektronik)

Hallo,

ich habe das Problem das bei mir wenn es regnet verhäuft der FI Schalter rausspringt, auch bei feuchtem Wetter oder Gewitter. Auch springt er teilweise durch den Peak von meinen PC raus ( Master Slave, alles geht an inkl. Verstärker und Bildschirme ).

Weis jemand ob der FI einfach nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) und überempfindlich, oder meint ihr vielleicht das irgendwo im Haus eine schlecht isolierte Leitung ist (wegen verhäuften auftreten bei feuchtem Wetter (auf die Sache mir dem PC hat das Wetter kein einfluss) ).

Wäre super wenn jemand das Verhalten kennt oder eine Idee hat was es sein könnte. Einen Elektriker der das prüft kostet ja auch und auf Verdacht austauschen wär unnötig Teuer.

Vielen Dank und Grüße...

xy(R)

E-Mail

06.09.2015,
20:03

@ FI Schalter (überempfindlich?)

olli

» Weis jemand ob der FI einfach nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) und
» überempfindlich,

Sowas gibts.


» oder meint ihr vielleicht das irgendwo im Haus eine
» schlecht isolierte Leitung ist (wegen verhäuften auftreten bei feuchtem
» Wetter (auf die Sache mir dem PC hat das Wetter kein einfluss) ).

Ein deutliches Indiz.


» Einen Elektriker der das prüft kostet ja auch und auf Verdacht
» austauschen wär unnötig Teuer.

Selbst der Tod ist nicht kostenlos.

gast

06.09.2015,
20:39

@ FI Schalter (überempfindlich?)

olli

» .. nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) »
» .....und auf Verdacht austauschen wär unnötig Teuer.


Als Techniker verkrampft mir da der Magen.
Bist du dir ( und deiner Familie ?) so wenig wert, dass der Austausch eines 30 Jahre alten FI wegen den Kosten überlegst. Alle 30 Jahre Geld investieren und damit wissen

- Brandschutz gegeben
- Personenschutz gegeben
- Anlagenverfügbarkeit verbessert (nimm einen mit Verzögerung)
wäre mir das schon wert.
Allerdings am Friedhof der Vermögenste zu sein hat auch was.

ollli

06.09.2015,
21:08

@ gast

olli

» » .. nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) »
» » .....und auf Verdacht austauschen wär unnötig Teuer.
»
»
» Als Techniker verkrampft mir da der Magen.
» Bist du dir ( und deiner Familie ?) so wenig wert, dass der Austausch eines
» 30 Jahre alten FI wegen den Kosten überlegst. Alle 30 Jahre Geld
» investieren und damit wissen
»
» - Brandschutz gegeben
» - Personenschutz gegeben
» - Anlagenverfügbarkeit verbessert (nimm einen mit Verzögerung)
» wäre mir das schon wert.
» Allerdings am Friedhof der Vermögenste zu sein hat auch was.

Hast du nichts besseres zu tuhn? Das hilft auch nicht weiter...

Das ist ein Gerät was für normale Leute einfach exestiert und man denkt nicht mal eben: ach ich könnte ja mal den fi erneuern...

Das das ding Lebenswichtig ist bzw. Gefahren stark veringert ist mir klar und das er natürlich durch den Mechanichen aufbau verschleißt auch...

Danke für deine nicht hilfreiche Antwort...

xy(R)

E-Mail

06.09.2015,
21:48

@ ollli

olli

» Das hilft auch nicht weiter...

Ohne Isolationsmessgerät und FI-Tester, und natürlich dem Wissen über den Umgang damit, wirst du nicht weiter kommen.

Was für ein FI ist es denn überhaupt? Am Ende gar ein 500mA Typ wegen TT-Netz?

Steffen

07.09.2015,
00:38

@ ollli

olli

» » » .. nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) »
» » » .....und auf Verdacht austauschen wär unnötig Teuer.
» »
» »
» » Als Techniker verkrampft mir da der Magen.
» » Bist du dir ( und deiner Familie ?) so wenig wert, dass der Austausch
» eines
» » 30 Jahre alten FI wegen den Kosten überlegst. Alle 30 Jahre Geld
» » investieren und damit wissen
» »
» » - Brandschutz gegeben
» » - Personenschutz gegeben
» » - Anlagenverfügbarkeit verbessert (nimm einen mit Verzögerung)
» » wäre mir das schon wert.
» » Allerdings am Friedhof der Vermögenste zu sein hat auch was.
»
» Hast du nichts besseres zu tuhn?
Sprach das Huhn?
» Das hilft auch nicht weiter...
»
» Das ist ein Gerät was für normale Leute einfach exestiert und man denkt
» nicht mal eben: ach ich könnte ja mal den fi erneuern...
»
» Das das ding Lebenswichtig ist bzw. Gefahren stark veringert ist mir klar
» und das er natürlich durch den Mechanichen aufbau verschleißt auch...
»
Messungen/ Überprüfen übers Forum
sind wohl ausgeschlossen.
Du solltest einen befugten Fachmann beauftragen.

Gruß Steffen

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
07.09.2015,
10:14

@ xy

olli

» » Einen Elektriker der das prüft kostet ja auch und auf Verdacht
» » austauschen wär unnötig Teuer.
»
» Selbst der Tod ist nicht kostenlos.

Muß ich ihm Recht geben. Elektriker ist viiiiiel zu teuer. Abgesehen davon das der Eli auch mal woanders nachguggt und vielleicht sogar was findet.
Aufm Friedhof ist ja jeder mal irgendwann, nur fragt da keiner warum man da ankommt. Man ist einfach da und wird aufgenommen in die stille Gemeinschaft, so jedenfalls die Legende...

LG Sel

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
07.09.2015,
11:24

@ xy

olli

» » Das hilft auch nicht weiter...
»
» Ohne Isolationsmessgerät und FI-Tester, und natürlich dem Wissen über den
» Umgang damit, wirst du nicht weiter kommen.
»
» Was für ein FI ist es denn überhaupt? Am Ende gar ein 500mA Typ wegen
» TT-Netz?

Ist doch super! Bei 500 mA hat man auch ein echtes Vergnügen. :-P :ok: :cool:

ÄäääääääääääääääÖööööööööööööööÜüüüüüüüüüüüüüüü - so etwa tönt es aus der Goschen wenn man von 500 mA durchgeschüttelt wird. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

otti(R)

E-Mail

D,
07.09.2015,
19:30
(editiert von otti
am 07.09.2015 um 19:31)


@ gast

Fragen zum FI

» » .. nur alt wird (ca. 30 Jahre alt) »
» » .....und auf Verdacht austauschen wär unnötig Teuer.
»
»
» Als Techniker verkrampft mir da der Magen.
» Bist du dir ( und deiner Familie ?) so wenig wert, dass der Austausch eines
» 30 Jahre alten FI wegen den Kosten überlegst. Alle 30 Jahre Geld
» investieren und damit wissen
»
» - Brandschutz gegeben

Für Nichttechniker kann diese Aussage in die Irre führen.
Lässt jemand wegen einem Anruf das Bügeleisen auf einem Hemd stehen, so brennt die Bude ab ohne das der FI auch nur muckt. Wenn er es dann trotzdem irgendwann tut, ist es längst zu spät.

» - Personenschutz gegeben
» - Anlagenverfügbarkeit verbessert (nimm einen mit Verzögerung)

Ein FI kann bei Abwesenheit aus irgendwelchen Gründen auslösen.
In diesem Fall steht die "Anlage". Wieso erhöht sich dadurch die Verfügbarkeit?

» wäre mir das schon wert.
» Allerdings am Friedhof der Vermögenste zu sein hat auch was.

Ist was dran.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

gast

07.09.2015,
20:27

@ otti

Fragen zum FI

» Ein FI kann bei Abwesenheit aus irgendwelchen Gründen auslösen.
» In diesem Fall steht die "Anlage". Wieso erhöht sich dadurch die
» Verfügbarkeit?

Darum der Vorschlag ein Modell mit Zeitverzögerung der bei Transienten im Netz eben nicht ungewünscht/unbegründet auslöst. Damit erhöht sich die Verfügbarkeit.
»
» » wäre mir das schon wert.
» » Allerdings am Friedhof der Vermögenste zu sein hat auch was.
»
» Ist was dran.;-)
alternativ:
"Das letzte Hemd hat keine Taschen"

RR

E-Mail

07.09.2015,
21:03

@ FI Schalter (überempfindlich?)

olli

Hallo Olli!
Du scheinst irgenwo einen feuchtigkeitsabhängigen Schluß vom Neutralleiter (blau) zur Masse zu haben. Schau Dir zuerst mal die üblichen Vedächtigen genau an, also Aussensteckdosen, Bewegungsmelder, Garage etc. Vermutlich ist irgenwo die Isolierung beschädigt, bei direkter Nähe zum PE/Masse, auch Mauerwerk. Wenn das nichts bringt:
Verteilung auf, ALLE Sicherungen raus, ALLE N-Leiter abklemmen und einzeln auf Erdschluß prüfen. Am Besten mit ISO-Tester. Wenn Du keinen besorgen kannst - es geht auch anders, Du musst es Dir halt zutrauen können. Dann melde Dich nochmal.
Gruss RR

finni(R)

07.09.2015,
21:07

@ RR

olli

» Du musst es Dir halt zutrauen können. Dann
» melde Dich nochmal.

Solch ein Angebot an einen offensichtlichen Laien abzugeben, ist schon grob fahrlässig. :erregt:

Honk35

07.09.2015,
21:28

@ finni

olli

» » Du musst es Dir halt zutrauen können. Dann
» » melde Dich nochmal.
»
» Solch ein Angebot an einen offensichtlichen Laien abzugeben, ist schon grob
» fahrlässig. :erregt:


Der "offensichtliche Laie" muss das "Angebot" aber nicht annehmen. Damit fällt Nötigung schon mal raus.
Und "fahrlässig" ist es auch nicht - im Internet gibt es viele Tipps und Hinweise, die ungeeignet sind - trotzdem bleibt die Verantwortung beim "offensichtlichen Laien".

;-)

RR

E-Mail

07.09.2015,
21:50

@ finni

olli

» » Du musst es Dir halt zutrauen können. Dann
» » melde Dich nochmal.
»
» Solch ein Angebot an einen offensichtlichen Laien abzugeben, ist schon grob
» fahrlässig. :erregt:
Was denkst Du denn was ich ihm vorschlagen würde?
Gruss RR

bigdie(R)

08.09.2015,
14:56

@ RR

olli

» » » Du musst es Dir halt zutrauen können. Dann
» » » melde Dich nochmal.
» »
» » Solch ein Angebot an einen offensichtlichen Laien abzugeben, ist schon
» grob
» » fahrlässig. :erregt:
» Was denkst Du denn was ich ihm vorschlagen würde?
» Gruss RR
Isomesser gibt es für 30€ und am Anfang muss man auch nichts abklemmen FI ausschalten und von den spannungsfreien Klemmen zum Schutzleiter messen. Und wenn da irgendwo ein Schluss ist oder der Widerstand zu niedrig, dann muss man weiter suchen.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
08.09.2015,
17:53

@ gast

Fragen zum FI

» "Das letzte Hemd hat keine Taschen"

Ehrlich gesagt: Mir ist es wurscht ob ich dann Taschen dran habe oder nicht, ob ich überhaupt ein Hemdchen drüber habe...

Und als letzte Instanz des Aschehäufchens brauchts minimalst ne Plastiktüte, damits beim Wegwerfen nicht so stiebt...