Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

akkucheck

29.06.2015,
19:57
 

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion? (Elektronik)

Ist es möglich einen Lithium Ionen Akku zu testen ?
Ich meine nicht, ob er geladen oder ungeladen ist. Ich meine zu testen, ob er defekt ist.
Welches Gerät brauche ich?

xy(R)

E-Mail

29.06.2015,
20:22

@ akkucheck

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» Ist es möglich einen Lithium Ionen Akku zu testen ?

Ja.

» Ich meine nicht, ob er geladen oder ungeladen ist. Ich meine zu testen, ob
» er defekt ist.

Ja.


» Welches Gerät brauche ich?

Datenblatt, Spannungsmessgerät, einstellbare Konstantstromsenke.

akkucheck

29.06.2015,
20:43

@ xy

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» » Ist es möglich einen Lithium Ionen Akku zu testen ?
»
» Ja.
»
» » Ich meine nicht, ob er geladen oder ungeladen ist. Ich meine zu testen,
» ob
» » er defekt ist.
»
» Ja.
»
»
» » Welches Gerät brauche ich?
»
» Datenblatt, Spannungsmessgerät, einstellbare Konstantstromsenke.

http://www.mikrocontroller.net/attachment/17275/SCHALTPLAN_AKKU_TESTER.pdf

xy(R)

E-Mail

29.06.2015,
20:45

@ akkucheck

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

http://www.mikrocontroller.net/attachment/17275/SCHALTPLAN_AKKU_TESTER.pdf

Könnte man für LiPo modifizieren.

akkucheck

29.06.2015,
21:26

@ xy

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» http://www.mikrocontroller.net/attachment/17275/SCHALTPLAN_AKKU_TESTER.pdf
»
» Könnte man für LiPo modifizieren.

Oder das ?
http://www.skyrc.com/index.php?route=product/product&path=20&product_id=200

xy(R)

E-Mail

29.06.2015,
21:36

@ akkucheck

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» »
» http://www.mikrocontroller.net/attachment/17275/SCHALTPLAN_AKKU_TESTER.pdf
» »
» » Könnte man für LiPo modifizieren.
»
» Oder das ?
» http://www.skyrc.com/index.php?route=product/product&path=20&product_id=200

Ja, auch das kann den Innenwiderstand messen.


Aber hast du denn so viele Zellen zu messen, dass sich die Anschaffung lohnt?

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.06.2015,
06:35

@ xy

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» Aber hast du denn so viele Zellen zu messen, dass sich die Anschaffung
» lohnt?

Ebens... :-D

Man sollte einfach den Akku mit dem richtig pasendem Ladegerät laden und dann den vorbestimmten Verbraucher dranhängen. Funzt es wie gewünscht, dann ist der Akku ok, wenn nicht ist der Akku kaputt, ungeeignet oder die Kombi Akku-Verbraucher passt nicht. Ähm... neben einigen anderen Sachen auch noch.

Aber einen Akku so testen zu können, das eine Aussage möglich ist wie "Akku hat noch 32,4 Wochen Lebensdauer", gehört in den Bereich Märchen und Legenden.

LG Sel

xy(R)

E-Mail

30.06.2015,
09:28

@ Sel

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» Aber einen Akku so testen zu können, das eine Aussage möglich ist wie "Akku
» hat noch 32,4 Wochen Lebensdauer", gehört in den Bereich Märchen und
» Legenden.

Oder in den Bereich geplante Obsoleszenz.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.06.2015,
12:25

@ xy

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» Oder in den Bereich geplante Obsoleszenz.

Da wäre der Akku in bester Gesellschaft mit Tonerkartuschen, Marken(!)Tintenpatronen, diversen Schaltnetzteilkondensatoren, habe ich was vergessen? Ach ja, die mechanischen Bauteile von Haushaltgeräten die geplant nach 1263 Bewegungen kaputt gehen... :-D

LG Sel

Ähm... Ich glaube der Verschlußkontakt unserer Waschmaschine gehört auch dazu, denn seitdem ich diesen überbrückt habe funzt die Maschine, schon paar Jahre...

@@@@

30.06.2015,
19:58

@ xy

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» http://www.mikrocontroller.net/attachment/17275/SCHALTPLAN_AKKU_TESTER.pdf
»
» Könnte man für LiPo modifizieren.

Der MAXIM 232 ist merkwürdig dort.

Jogi(R)

Da,
01.07.2015,
10:28
(editiert von Jogi
am 01.07.2015 um 10:30)


@ akkucheck

Möglich einen Li-io Akku zu testen auf Funktion?

» Ist es möglich einen Lithium Ionen Akku zu testen ?
» Ich meine nicht, ob er geladen oder ungeladen ist. Ich meine zu testen, ob
» er defekt ist.
» Welches Gerät brauche ich?

Gute µP-Universal-Li-Lader bestimmen vor Ladebeginn den Akkuzustand.
Selbstverständlich gibt auch das Gerät das den Akku verwenden soll gewisse Aussagen zum Zustand ab. Kameras ohne "Vorhersagemodul" würde kein normaler Mensch kaufen und damit auf den Jakobsweg gehen. Defekte Akkus werden dabei bei den Marktführern so angezeigt, daß der Akku frisch geladen nach wenigen stromintensiven Testaktionen (Blitzen, Zoomen usw.) von der "Glaskugel" dem Management-Chip, schon wieder leer angezeigt wird.
Ohne weitere Details zum Fragehintergrund wäre alles weitere Spekulatius.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.