Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

BluePeer

E-Mail

25.06.2015,
15:59
 

Brauche Rat (Elektronik)

Guten Tag

vor einer weile hat sich meine Grafik Karte verabschiedet
Geforce 9600GT lief Jahrelang problemlos (nicht übertacktet und wurde auch niemals wärmer als 60~70°c (winter/sommer)

für eine grafik karte ist sie wohl bereits sehr alt vorallem da sie 5 Jahre ~24/7 unter Last Lief

Ohne ankündigung von Artefakten oder sonstigen "hardware defekten" stelle sie in meinem Beisein den betrieb ein (schwarzes bild)

Kein rauch
keine dürfte (nichts offensichtlich durch/ausgebrannt)

die karte an sich sieht so auch intakt aus lediglich ein Brauner (Kondensator?) hat gebuckelt

Ich würde jetzt gerne diesen wie mir gesagt wurde defekten tauchen
da beginnt mein problem

1. ich weiß nicht ob das was drauf steht (was ich lesen kann richtig ist)
2. das was drauf steht finde ich so nirgends

(M)1G5°C oder 1M105°C
8(7) 8(7)
1K 1K

Das steht von oben nach unten geschrieben (vertikal) drauf
auf der anderen seite steht Horizontal

KGZ
16 v
680 μF
KGZ

und auf einem weißen streifen eine Braune 0


das gute stück ist oben in der mitte nach oben gebeult und die rillen sind größer als bei den anderen (durch die beule)


könnte mir vielleicht erstmal jemand bestätigen ob es so ein teil überhaupt gibt oder ob ich da nur müll an Informationen habe

und wenn mit der info etwas angefangen werden kann bei wem ich soetwas bekomme online oder offline (raum köln/bonn)

Danke für eure zeit
LG
BluePeer

Hartwig(R)

25.06.2015,
16:49

@ BluePeer

Brauche Rat

HAllo,
das paßt schon: 680µF 16V, 105°C - das sind die wesentlichen Spezifikationen für den Ersatz. Die MArkierung kennzeichnet i. A. den Minus-Pol.
Grüsse
Hartwig

xy(R)

E-Mail

25.06.2015,
17:36

@ BluePeer

Brauche Rat

» KGZ

Nicht doch KZG?

BluePeer

E-Mail

25.06.2015,
17:54

@ xy

Brauche Rat

» » KGZ
»
» Nicht doch KZG?

Korrekt
Buchstaben dreher

wenn ich das dem anderen jetzt entnehme brauche ich nur einen mit den uf und V werten mit mindestens der Temperatur Auslegung

Kondensator ?

http://www.conrad.de/ce/de/product/446847/Elektrolyt-Kondensator-radial-bedrahtet-5-mm-680-F-16-VDC-20--x-H-10-mm-x-125-mm-Panasonic-EEUFR1C681B-1-St?ref=searchDetail

das wäre dann mein bauteil meiner Wahl ?

hab nachgemessen das teil ist 10mm breit und ca 12.5 hoch

xy(R)

E-Mail

25.06.2015,
18:11

@ BluePeer

Brauche Rat

» hab nachgemessen das teil ist 10mm breit und ca 12.5 hoch

Hätte es denn für etwas mehr Platz? Der Panasonic FR verträgt nämlich deutlich weniger Strom als der Chemi-Con KZG.

Hartwig(R)

25.06.2015,
18:13
(editiert von Hartwig
am 25.06.2015 um 18:17)


@ BluePeer

Brauche Rat

Hallo,
KZG istz eine Typisierung von Nippon Chemikon und kennzeichnet "Super low ESR", für den Typ durfte der ESR so um 20 mOhm liegen. Der PAnasonic kommt auf etwa 40mOhm, das könnte so gerade gehen. . .
Grüsse
Hartwig