Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Monkeyd

22.06.2015,
01:37
 

Operationsverstärker berechnen ?! (Elektronik)

Guten Tag ,
Und zwar brauche ich Hilfe bei dieser Aufgabe
Die erste Frage lautet die Spannung u5 zu berechnen
- da dies ein impedanzwandler ist , ist u1=u5 also gleich 1
Wenn ich mich nicht irre

Die zweite Frage lautet die Spannung u2 zu berechnen .
Wie kann ich da vorgehen bzw wie lautet die Formel denn nun für diese Aufgabe, da ich zwi Widerstände habe .

Desweiteren soll ich die Spannung u5 berechnen , in der der Schalter nun in die untere Stellung gebracht wurde
Bitte um Hilfe . Danke

Steffen

22.06.2015,
01:45

@ Monkeyd

Operationsverstärker berechnen ?!

» Guten Tag ,
» Und zwar brauche ich Hilfe bei dieser Aufgabe
» Die erste Frage lautet die Spannung u5 zu berechnen
» - da dies ein impedanzwandler ist , ist u1=u5 also gleich 1
» Wenn ich mich nicht irre
»
» Die zweite Frage lautet die Spannung u2 zu berechnen .
» Wie kann ich da vorgehen bzw wie lautet die Formel denn nun für diese
» Aufgabe, da ich zwi Widerstände habe .
»
» Desweiteren soll ich die Spannung u5 berechnen , in der der Schalter nun in
» die untere Stellung gebracht wurde
» Bitte um Hilfe . Danke

Vielleicht mal die Schaltung hochladen?

Gruß Steffen

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.06.2015,
08:50

@ Monkeyd

Operationsverstärker berechnen ?!

» Guten Tag ,
» Und zwar brauche ich Hilfe bei dieser Aufgabe
» Die erste Frage lautet die Spannung u5 zu berechnen
» - da dies ein impedanzwandler ist , ist u1=u5 also gleich 1
» Wenn ich mich nicht irre
»
» Die zweite Frage lautet die Spannung u2 zu berechnen .
» Wie kann ich da vorgehen bzw wie lautet die Formel denn nun für diese
» Aufgabe, da ich zwi Widerstände habe .
»
» Desweiteren soll ich die Spannung u5 berechnen , in der der Schalter nun in
» die untere Stellung gebracht wurde
» Bitte um Hilfe . Danke

Um zu erkennen was u1 und u5 sind, benötige ich ohne Schaltschema meine Kristallkugel. Sorry, aber die ist z.Z. im Service. Sie steht mir leider nicht zur Verfügung. :-|

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

A.(R)

22.06.2015,
10:55

@ schaerer

Operationsverstärker berechnen ?!

» » Guten Tag ,
» » Und zwar brauche ich Hilfe bei dieser Aufgabe
» » Die erste Frage lautet die Spannung u5 zu berechnen
» » - da dies ein impedanzwandler ist , ist u1=u5 also gleich 1
» » Wenn ich mich nicht irre
» »
» » Die zweite Frage lautet die Spannung u2 zu berechnen .
» » Wie kann ich da vorgehen bzw wie lautet die Formel denn nun für diese
» » Aufgabe, da ich zwi Widerstände habe .
» »
» » Desweiteren soll ich die Spannung u5 berechnen , in der der Schalter nun
» in
» » die untere Stellung gebracht wurde
» » Bitte um Hilfe . Danke
»
» Um zu erkennen was u1 und u5 sind, benötige ich ohne Schaltschema meine
» Kristallkugel. Sorry, aber die ist z.Z. im Service. Sie steht mir leider
» nicht zur Verfügung. :-|

Lieber Thomas,
ich glaube das ist nuuuur eine Ausrede. Ich habe noch nie erlebt, dass überhaupt mal jemand das Ergebnis seiner Weissagungsbemühungen hier gepostet hat. Egal ob Kristallkugel, Kaffeesatz, Hühnerknöchelchen oder was es da sonst noch so alles gibt. Entweder das alles funktioniert gar nicht oder die Erkenntnisse werden aus anderen, geheimen, mir nicht bekannten Gründen zurückgehalten. Ich werde mal eine entsprechende Verschwörungstheorie entwickeln.

Also, in diesem Fall wäre das Hochladen einer klitzekleinen Schaltung doch ratsam. Klitzeklein heißt jetzt aber nicht 20 x 20 Pixel. Man sollte schon was erkennen können. Immerhin sind max. 150.000 Byte möglich. Und zwar hier ins Forum und nicht in irgendwelche Wolken oder bei Tropfbox und wie die alle heißen.

Gruß Andi

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.06.2015,
11:03

@ A.

Operationsverstärker berechnen ?!

» Ich werde mal eine entsprechende Verschwörungstheorie entwickeln.

Dann ist es aber auch schon bald ein weiteres Konspirationssystem. :cool:

» Also, in diesem Fall wäre das Hochladen einer klitzekleinen Schaltung doch
» ratsam. Klitzeklein heißt jetzt aber nicht 20 x 20 Pixel. Man sollte schon
» was erkennen können. Immerhin sind max. 150.000 Byte möglich. Und zwar hier
» ins Forum und nicht in irgendwelche Wolken oder bei Tropfbox und wie die
» alle heißen.

Hast Du das gelesen Mokeyd? Das geht Dich was an! :ok:

Ich habe soeben Post mit der Kristallkugel bekommen. Ich werde gleich mal einen Test durchführen...:-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

A.(R)

22.06.2015,
13:25

@ schaerer

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» Ich habe soeben Post mit der Kristallkugel bekommen. Ich werde gleich mal
» einen Test durchführen...:-P :-D :-P

Das geht auch? Erstaunlich! Ich werde mir auch mal sowas zulegen. Bislang mache ich das noch per E-Mail, WhatsApp, Twitter und Google+. Hab ich noch was vergessen? - Ach ja, Skype und ICQ habe ich auch noch. Bloß Fatzebuck nicht.

Geht das nicht auch mit Hühnerknochen? Die Indianer praktizieren das wohl. Ich werde die Tage mal ein halbes Hähnchen essen. Die Knöchelchen hebe ich mir auf und dann werde ich üben. Wie ich mich kenne kommt da bestimmt was äußerst bemerkenswertes bei raus.

Gehen eigentlich auch rote oder blaßgrüne Kristallkugeln mit Bläschen drin? Sowas steht nämlich im Wohnzimmer auf der Fensterbank.

Gruß Andi

xy(R)

E-Mail

22.06.2015,
13:48

@ A.

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?

Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.

Wolfgang B.

22.06.2015,
14:06

@ xy

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» » Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?
»
» Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.


...oder kleine Hunde...da kann es aber Probleme geben. (gleicher Bd.)

A.(R)

22.06.2015,
15:15

@ xy

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» » Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?
»
» Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.

Schade, ich hab meine Asterixe alle verschenkt, sonst hätt ich mal nachgelesen. Aber ich glaube die Fische müssen von Verleihnix kommen, mit jedem x-beliebigen (Frisch-)Fisch geht das bestimmt nicht.

A.(R)

22.06.2015,
15:18

@ Wolfgang B.

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» » » Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?
» »
» » Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.
»
»
» ...oder kleine Hunde...da kann es aber Probleme geben. (gleicher Bd.)

Kleine Idefixe? Nach dem Genuss von Zaubertrank ist der aber auch ganz schön gefährlich.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.06.2015,
17:05

@ A.

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» Gehen eigentlich auch rote oder blaßgrüne Kristallkugeln mit Bläschen drin?
» Sowas steht nämlich im Wohnzimmer auf der Fensterbank.

Ja, das geht, wenn diese geweiht sind. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.06.2015,
17:06

@ Wolfgang B.

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» » » Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?
» »
» » Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.
»
»
» ...oder kleine Hunde...da kann es aber Probleme geben. (gleicher Bd.)

Wieso? Wegen dem Ideefix? :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Wolfgang B.

22.06.2015,
17:17

@ schaerer

Kristallkugel und andere Seltsamkeiten

» » » » Geht das nicht auch mit Hühnerknochen?
» » »
» » » Fisch! Siehe Asterix Bd. XIX.
» »
» »
» » ...oder kleine Hunde...da kann es aber Probleme geben. (gleicher Bd.)
»
» Wieso? Wegen dem Ideefix? :lookaround:

Nein, der Hundehalter könnte eventuell Probleme machen...:-D