Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

barewaken(R)

21.06.2015,
17:17
 

AC/DC-Wandler (Bauelemente)

Hallo,

wie genau funktioniert so ein Wandler? Kann das jemand relativ einfach erklären ?

Finde da nichts einfach erklärtes.
Hab eine Aufgabe wo man was zu berechnen soll, habe auch die Lösung weiss aber nicht wie man da überhaupt vorgeht weil ich das Bauteil nicht verstehe.



Danke schon mal

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
21.06.2015,
17:34

@ barewaken

AC/DC-Wandler

Gugg mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer

LG Sel

xy(R)

E-Mail

21.06.2015,
17:55

@ Sel

AC/DC-Wandler

» Gugg mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer

s/Analog-Digital-Umsetzer/Netzteil

Itzlbritzl

21.06.2015,
17:58

@ barewaken

AC/DC-Wandler

» Hallo,
»
» wie genau funktioniert so ein Wandler? Kann das jemand relativ einfach
» erklären ?
»
» Finde da nichts einfach erklärtes.
» Hab eine Aufgabe wo man was zu berechnen soll, habe auch die Lösung weiss
» aber nicht wie man da überhaupt vorgeht weil ich das Bauteil nicht
» verstehe.
»
»
»
» Danke schon mal
»
»

Hi,

einfachster Ansatz: Man bringt die Wechselspannung in die naehe der Gleichspannung die man moechte (=> Trafo) richtet sie gleich und regelt die dann mit einem Linearregler.

https://de.wikipedia.org/wiki/Transformator
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsregler

Als Tip fuer deine Aufgabe: Das Innenleben ist eigentlich unerheblich, Schlagwort Energieerhaltungssatz.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
21.06.2015,
17:59

@ xy

AC/DC-Wandler

» » Gugg mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer
»
» s/Analog-Digital-Umsetzer/Netzteil

Oh menno, wer des Lesens mächtig ist... Mein Fehler.

Also eben ein normales Netzteil, egal welcher Bauart...
Danke fürs Verbessern!

LG Sel

Altgeselle(R)

E-Mail

21.06.2015,
18:00

@ barewaken

AC/DC-Wandler

» Hallo,
»
» wie genau funktioniert so ein Wandler? Kann das jemand relativ einfach
» erklären ?
»
» Finde da nichts einfach erklärtes.
» Hab eine Aufgabe wo man was zu berechnen soll, habe auch die Lösung weiss
» aber nicht wie man da überhaupt vorgeht weil ich das Bauteil nicht
» verstehe.
»
»
»
» Danke schon mal
»
»

Hallo,
der AC/DC-Wandler ist hier als "black box" zu verstehen. Seinen
inneren Aufbau muss man zu Lösen der Aufgabe nicht kennen.
Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von abgegebener Leistung
zu zugeführter Leistung. Die abgegebene Leistung lässt sich
mit P=UDC*IDC leicht berechnen.
Damit lässt sich dann über den Wirkungsgrad die aufgenommene
Leistung und der gesuchte Eingangsstrom berechenen.

Grüße
Altgeselle

barewaken.

21.06.2015,
21:34

@ Altgeselle

AC/DC-Wandler

» » Hallo,
» »
» » wie genau funktioniert so ein Wandler? Kann das jemand relativ einfach
» » erklären ?
» »
» » Finde da nichts einfach erklärtes.
» » Hab eine Aufgabe wo man was zu berechnen soll, habe auch die Lösung
» weiss
» » aber nicht wie man da überhaupt vorgeht weil ich das Bauteil nicht
» » verstehe.
» »
» »
» »
» » Danke schon mal
» »
» »
»
» Hallo,
» der AC/DC-Wandler ist hier als "black box" zu verstehen. Seinen
» inneren Aufbau muss man zu Lösen der Aufgabe nicht kennen.
» Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von abgegebener Leistung
» zu zugeführter Leistung. Die abgegebene Leistung lässt sich
» mit P=UDC*IDC leicht berechnen.
» Damit lässt sich dann über den Wirkungsgrad die aufgenommene
» Leistung und der gesuchte Eingangsstrom berechenen.
»
» Grüße
» Altgeselle


Danke, hat mir sehr geholfen! So konnte ich das lösen.


Grüße