Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Reko

19.06.2015,
00:31
 

Netzteil (Elektronik)

Ich hätte eine kurze Frage.
Wozu dienen eigentlich C2 und C3?
Für Glättung sind diese doch zu klein.

Schonmal danke für die Antworten :)

xy(R)

E-Mail

19.06.2015,
00:39

@ Reko

Netzteil

» Wozu dienen eigentlich C2 und C3?

Das steht im Datenblatt des Reglers.

Reko

19.06.2015,
00:46

@ xy

Netzteil

» » Wozu dienen eigentlich C2 und C3?
»
» Das steht im Datenblatt des Reglers.

Ich weiß das dort die Werte drin stehen.
Aber was machen die?
Werden Störungen gefiltert?

xy(R)

E-Mail

19.06.2015,
02:27
(editiert von xy
am 19.06.2015 um 09:14)


@ Reko

Netzteil

» » » Wozu dienen eigentlich C2 und C3?
» »
» » Das steht im Datenblatt des Reglers.
»
» Ich weiß das dort die Werte drin stehen.

Auch die stehen drin.


» Aber was machen die?

Lies das Datenblatt.


» Werden Störungen gefiltert?

Nein.

buschi(R)

20.06.2015,
11:55

@ Reko

Netzteil

Das Problem ist die Zuleitung zum Regler und deren Induktivität. Gibt einen Schwingkreis, den der Regler ausregeln will, bzw dessen Impulse aufs System den Regler unnötig stören. Der am Ausgang verhindert ein Überschwingen des Regler infolge zu schneller Regelung. Daher darf der auch nicht zu groß sein.

Um das NT weiter zu verbessern, sollte man auch über den Gleichrichterdioden noch Cs setzen wegen EMV