Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jens Albany

E-Mail

10.06.2015,
01:36
 

Siemens Printtrafo (Bauelemente)

Hallo Elektronik-Kompendium,
habe hier einen defekten Printtrafo von Siemens
mit der Aufschrift SIEMENS 4AG4500-8CC
Dieser Trafo hat einen Eingang und drei Ausgänge.
Kann mir bitte Jemand Angaben über diesen Trafo sagen
also Leistung und Ausgangsspannung?

MfG Jens Albany

Maik.

10.06.2015,
02:33

@ Jens Albany

Siemens Printtrafo

» Hallo Elektronik-Kompendium,
» habe hier einen defekten Printtrafo von Siemens
» mit der Aufschrift SIEMENS 4AG4500-8CC
» Dieser Trafo hat einen Eingang und drei Ausgänge.
» Kann mir bitte Jemand Angaben über diesen Trafo sagen
» also Leistung und Ausgangsspannung?
»
» MfG Jens Albany
»

Nun zum einem Verschweigst du das du in anderen Foren das selbe Fragst und gibts kein Crosslinks dazu an.
Zum anderen bin ich kein Siemens Mitarbeiter der in die Datenbank gucken kann sowie werd ich für dich da nicht Anrufen/Anschreiben und nachfragen...

JensAlbany

E-Mail

10.06.2015,
02:43

@ Maik.

Siemens Printtrafo

» » Hallo Elektronik-Kompendium,
» » habe hier einen defekten Printtrafo von Siemens
» » mit der Aufschrift SIEMENS 4AG4500-8CC
» » Dieser Trafo hat einen Eingang und drei Ausgänge.
» » Kann mir bitte Jemand Angaben über diesen Trafo sagen
» » also Leistung und Ausgangsspannung?
» »
» » MfG Jens Albany
» »
»
» Nun zum einem Verschweigst du das du in anderen Foren das selbe Fragst und
» gibts kein Crosslinks dazu an.
» Zum anderen bin ich kein Siemens Mitarbeiter der in die Datenbank gucken
» kann sowie werd ich für dich da nicht Anrufen/Anschreiben und nachfragen...


Danke für die schnelle Antwort, aber weiter helfen tut mir das auch nicht.
Habe nicht gewusst das es wichtig ist ein Crosslink zu stellen und warum sollte ich nicht auch in anderen Foren mein Problem bzw. Fragen stellen?

MfG Jens ALbany

Maik.

10.06.2015,
03:00

@ JensAlbany

Siemens Printtrafo

»
» Danke für die schnelle Antwort, aber weiter helfen tut mir das auch nicht.
» Habe nicht gewusst das es wichtig ist ein Crosslink zu stellen und warum
» sollte ich nicht auch in anderen Foren mein Problem bzw. Fragen stellen?
»
» MfG Jens ALbany

Siemens ist Hilfreich was Teile angeht wo Infos zu Fehlen.
Zumindes haben wir bisher immer alle Infos vom Hersteller bekommen wenn wir dort nachgefragt haben...

Dazu ist Crossposting schon das dies Angeben werden sollte da andere auch in anderen Foren sind und mehrfach Antworten auf die selbe Frage macht man halt nicht...
Zudem

Jens Albany

E-Mail

18.06.2015,
01:56

@ Maik.

Siemens Printtrafo

» »
» » Danke für die schnelle Antwort, aber weiter helfen tut mir das auch
» nicht.
» » Habe nicht gewusst das es wichtig ist ein Crosslink zu stellen und warum
» » sollte ich nicht auch in anderen Foren mein Problem bzw. Fragen stellen?
» »
» » MfG Jens ALbany
»
» Siemens ist Hilfreich was Teile angeht wo Infos zu Fehlen.
» Zumindes haben wir bisher immer alle Infos vom Hersteller bekommen wenn wir
» dort nachgefragt haben...
»
» Dazu ist Crossposting schon das dies Angeben werden sollte da andere auch
» in anderen Foren sind und mehrfach Antworten auf die selbe Frage macht man
» halt nicht...
» Zudem
So ohne Dein Crossposting habe Ich erfahren welche Daten der Printtrafo hat.
Vielen Dank für Nichts.
Du warst sehr Hilfreich.
MfG Jens Albany

otti(R)

E-Mail

D,
18.06.2015,
08:00
(editiert von otti
am 18.06.2015 um 08:04)


@ Jens Albany

Siemens Printtrafo

» So ohne Dein Crossposting habe Ich erfahren welche Daten der Printtrafo
» hat.
» Vielen Dank für Nichts.
» Du warst sehr Hilfreich.
» MfG Jens Albany

Jetzt weißt Du wofür Crosslinks gut sind.
Dann können nämlich die Leser hier erfahren welche Antworten es dazu an anderer Stelle gibt wenn Du hier dazu nichts mehr veröffentlichst.
Vielleicht gibt in einem anderen Forum jemand einen Hinweis, den jemand hier zu einer hilfreichen Antwort benutzen kann und umgekehrt.

Zum Thema:
Hilfreich ist es immer anzugeben aus welchem Gerät das Bauteil ist. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Gerät und kann nachmessen wenn man sonst nichts findet.
Mit einer Bezeichnung allein weiß man ja nicht zwingend, dass dieses Bauteil in einem der eigenen Geräte ist.

Prinzipiell hilft man hier gerne, aber der Ratsuchende kann diese Hilfe auch positiv beeinflussen.

Schönen Tag noch.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

simi7(R)

D Südbrandenburg,
18.06.2015,
08:50

@ Jens Albany

Siemens Printtrafo

» » »
» » » Danke für die schnelle Antwort, aber weiter helfen tut mir das auch
» » nicht.
» » » Habe nicht gewusst das es wichtig ist ein Crosslink zu stellen und
» warum
» » » sollte ich nicht auch in anderen Foren mein Problem bzw. Fragen
» stellen?
» » »
» » » MfG Jens ALbany
» »
» » Siemens ist Hilfreich was Teile angeht wo Infos zu Fehlen.
» » Zumindes haben wir bisher immer alle Infos vom Hersteller bekommen wenn
» wir
» » dort nachgefragt haben...
» »
» » Dazu ist Crossposting schon das dies Angeben werden sollte da andere
» auch
» » in anderen Foren sind und mehrfach Antworten auf die selbe Frage macht
» man
» » halt nicht...
» » Zudem
» So ohne Dein Crossposting habe Ich erfahren welche Daten der Printtrafo
» hat.
» Vielen Dank für Nichts.
» Du warst sehr Hilfreich.
» MfG Jens Albany

Jaaa!
Solche Menschen braucht die Welt.
Du beschäftigst mehrere Leute in verschiedenen Foren, hast trotz Hinweis nicht begriffen worum es geht und bist auch noch frech.
Es könnte ja mal ein Leser den gleichen Trafo haben und kommt bei seiner Suche auf diese Seite. Schön, da stellt er fest, dass mal jemand sein Problem erfolgreich lösen konnte. Aber wie?


-kopfschüttelnde Grüße

Zugegeben, dein Trafo war jetzt sehr speziell. Aber ich wollte zeigen, warum man auch mal ein gelöstes Problem ruhig mitteilen darf.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.06.2015,
09:23
(editiert von geralds
am 18.06.2015 um 09:29)


@ Jens Albany

Siemens Printtrafo - Ersatzteilhandel nachfragen

» Hallo Elektronik-Kompendium,
» habe hier einen defekten Printtrafo von Siemens
» mit der Aufschrift SIEMENS 4AG4500-8CC
» Dieser Trafo hat einen Eingang und drei Ausgänge.
» Kann mir bitte Jemand Angaben über diesen Trafo sagen
» also Leistung und Ausgangsspannung?
»
» MfG Jens Albany
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150610013655.jpg

---
Hier warst ja schon mal fleißig unterwegs.
Dabei solltest eigentlich schon draufgekommen sein,
welchen Trafo du ersatzweise verwenden kannst.
Hast ja selbst das Rundherum "durchgemessen", angegeben.
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Bauteile/siemens_printtrafo_4ag4500_8cc-t140916f30_bs0.html

-----
Deine "Durchmesserei":
""

BID = 963654


JensAlbany

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Naumburg (Saale)


Hallo Elektronikforum,
frei nach dem Motto, Fragen kostet Nichts, hab Ich eine Anfrage an Siemens gestellt.
Siehe da, eine freundliche Mitarbeiterin hat mir die Daten zu diesem Printtrafo zugeschickt per E-Mail.
Leider wird dieser nicht mehr hergestellt bzw. es gibt keinen Ersatz.
Die Daten wie folgt.
Nennleistung=112VA
Primär= 220Volt
Sekundär1=12Volt-0,1A
Sekundär2=12Volt-0,6A
Sekundär3= 7Volt-0,4A
Primärseitige Temperatursicherung (eingegossen)


Habe nun 2 Printtrafos bestellt, da es einen mit 3 Ausgangsspannungen mit diesen Daten nicht gibt am Markt.
Platz ist genug da auf der Platine .
In diesem Sinne, vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag noch.

MfG Jens Albany
""
----

Oder, noch besser, rufe bei Siemens - Ersatzteilhandel
an, und kaufe dort den Trafo; hast damit das Original.
http://www.siemens-home.de/shop/ersatzteile

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"