Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jessyfoosy(R)

08.06.2015,
14:31
(editiert von Jessyfoosy
am 08.06.2015 um 14:32)
 

Lichtschaltung von 3 Lichtgruppen (1 immer an) (Schaltungstechnik)

Moin...

Ich möchte in meinem Flur mit Treppe 3 Lichtgruppen steuern. Einmal die Leuchten im OG dann noch die Leuchten im EG und egal ob oben oder unten Licht brennt soll auch immer die Treppe beleuchtet sein.

Die Lichtgruppen für oben und unten werden jeweils über einen Stromstoßschalter gesteuert.

Wie kann ich das Problem am besten Lösen ?

lg Jessy

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.06.2015,
14:49

@ Jessyfoosy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» Moin...
»
» Ich möchte in meinem Flur mit Treppe 3 Lichtgruppen steuern. Einmal die
» Leuchten im OG dann noch die Leuchten im EG und egal ob oben oder unten
» Licht brennt soll auch immer die Treppe beleuchtet sein.
»
» Die Lichtgruppen für oben und unten werden jeweils über einen
» Stromstoßschalter gesteuert.
»
» Wie kann ich das Problem am besten Lösen ?
»
» lg Jessy

---
so zB:


230V_AC Relais dazu nehmen.
Dann klackern diese jeweils mit dem S-Schalter mit.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Jessyfoosy(R)

08.06.2015,
21:08

@ geralds

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

Ahh Ok... Es soll eine 24 V Installation werden. Kannst du mir dort bestimmte relais empfehlen(Hutschiene). Beziehungsweise auf was muss ich beim Kauf von den Relais achten ?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.06.2015,
21:18

@ Jessyfoosy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» Ahh Ok... Es soll eine 24 V Installation werden. Kannst du mir dort
» bestimmte relais empfehlen(Hutschiene). Beziehungsweise auf was muss ich
» beim Kauf von den Relais achten ?

---
für AC oder DC? Die Lampen bleiben schon auf 230V, oder?

Für DC ist's eine Kleinigkeit komplexer.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Jessyfoosy(R)

08.06.2015,
21:23

@ geralds

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» » Ahh Ok... Es soll eine 24 V Installation werden. Kannst du mir dort
» » bestimmte relais empfehlen(Hutschiene). Beziehungsweise auf was muss ich
» » beim Kauf von den Relais achten ?
»
» ---
» für AC oder DC? Die Lampen bleiben schon auf 230V, oder?
»
» Für DC ist's eine Kleinigkeit komplexer.
»
» ---

Geplant sind für die Deckenleuchten 24V DC Einbauspots und eigentlich sollte die Treppenbeleuchtung auch aus 24V DC Panelen werden.

xy(R)

E-Mail

08.06.2015,
21:52

@ Jessyfoosy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» Geplant sind für die Deckenleuchten 24V DC Einbauspots und eigentlich
» sollte die Treppenbeleuchtung auch aus 24V DC Panelen werden.

Dann nimm ganz normale Koppelrelais mit 24VDC Spule.

Jessyfoosy(R)

08.06.2015,
22:08

@ xy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» » Geplant sind für die Deckenleuchten 24V DC Einbauspots und eigentlich
» » sollte die Treppenbeleuchtung auch aus 24V DC Panelen werden.
»
» Dann nimm ganz normale Koppelrelais mit 24VDC Spule.

Diese hier zum Besipiel ?

http://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-49-31-9-24V/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=26583&GROUPID=3295&artnr=FIN+49.31.9+24V

xy(R)

E-Mail

08.06.2015,
22:10

@ Jessyfoosy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» http://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-49-31-9-24V/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=26583&GROUPID=3295&artnr=FIN+49.31.9+24V

Passt.

Jessyfoosy(R)

08.06.2015,
22:12

@ xy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» »
» http://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-49-31-9-24V/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=26583&GROUPID=3295&artnr=FIN+49.31.9+24V
»
» Passt.

Ich danke für die Schnelle und ausführliche Hilfe.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.06.2015,
22:17

@ Jessyfoosy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» » » Geplant sind für die Deckenleuchten 24V DC Einbauspots und eigentlich
» » » sollte die Treppenbeleuchtung auch aus 24V DC Panelen werden.
» »
» » Dann nimm ganz normale Koppelrelais mit 24VDC Spule.
»
» Diese hier zum Besipiel ?
»
» http://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-49-31-9-24V/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=26583&GROUPID=3295&artnr=FIN+49.31.9+24V

---
ja, xy hat's schon gesagt...

Tip: sollte noch irgendwo eine Elektronik mit dabei sein,
dann schalte
parallel zu den Spulen eine Diode, zwecks Überspannungsschutz.
zB. 1N4007
Sowas gibt's auch für diese Koppelrelais als Einsteckmodulchen, direkt in die Klemme steckbar;
sollte sowas nicht eh schon drinnen sein.
Die Kathode der Diode muss auf der Plus-Klemme sein.

Die Verdrahtung ist die Gleiche, nur eben N für Minus (Masse), L für Plus im obigen S-Plan.

Viel Spaß

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

08.06.2015,
22:19

@ geralds

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» Sowas gibt's auch für diese Koppelrelais als Einsteckmodulchen, direkt in
» die Klemme steckbar;
» sollte sowas nicht eh schon drinnen sein.

Ist bei dem, das er sich rausgesucht hat, eh alles drin.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.06.2015,
22:40

@ xy

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» » Sowas gibt's auch für diese Koppelrelais als Einsteckmodulchen, direkt
» in
» » die Klemme steckbar;
» » sollte sowas nicht eh schon drinnen sein.
»
» Ist bei dem, das er sich rausgesucht hat, eh alles drin.

---
ja, hab's schon gesehen.
Wollte eh lediglich nur mal erwähnt haben.
Manche vergessen leider sowas.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

finni(R)

08.06.2015,
22:57

@ geralds

Vorschlag - Treppenlicht mit Relais

» Tip: sollte noch irgendwo eine Elektronik mit dabei sein,
» dann schalte
» parallel zu den Spulen eine Diode, zwecks Überspannungsschutz.

Überspannungsschutz? Du meinst wohl gegen die Gegeninduktionsspannung.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.06.2015,
07:36
(editiert von geralds
am 09.06.2015 um 07:45)


@ finni

Vorschlag - Treppenlicht Relais - Selbstinduktionsspannung

» » Tip: sollte noch irgendwo eine Elektronik mit dabei sein,
» » dann schalte
» » parallel zu den Spulen eine Diode, zwecks Überspannungsschutz.
»
» Überspannungsschutz? Du meinst wohl gegen die Gegeninduktionsspannung.

---
Ja, auch die meine ich;
heißt Selbstinduktionsspannung, welche sich ja, weil der Transi sperrt, auf die Betriebsspannung addiert.
Welche damit zur Überspannung wird. Von dieser sprach ich.
Diese Überspannung kann mehrere 100 Volt (bzw. 1000e Volt) betragen, je nachdem,
wieviel Energie im Abschaltmoment in der Spule gespeichert war.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode

http://de.wikipedia.org/wiki/Induktivit%C3%A4t

Bei einer stabilen U und den gegebenen Bauteilwerten kann man die Spannungsaddition leichter ausrechnen.
Bei einer Mischspannung wird's Abschaltmoment bedingt zufälliger, angenäherter.
Ein Faktor dazu mit zu berücksichtigen ist die Abschaltzeit des Transis.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"