falk.

03.06.2015, 19:48 |
Potential eines Wechselrichters (Elektronik) |
Liebe Elektronik-Gemeinde,
hat ein Batterie betriebener Wechselrichter ein Potential gegenüber Erde?
Gegen welches Potential reagiert wohl der FI Schalter dieses Wechselrichters? https://www.fraron.de/wechselrichter/reiner-sinus/12v-auf-230v/swi650w12v-reiner-sinus-12v-dc-230v-ac-650-1200w/a-1975954/
Viele Grüße
Falk |
bigdie
03.06.2015, 20:00
@ falk.
|
Potential eines Wechselrichters |
» Liebe Elektronik-Gemeinde,
»
» hat ein Batterie betriebener Wechselrichter ein Potential gegenüber Erde?
»
» Gegen welches Potential reagiert wohl der FI Schalter dieses
» Wechselrichters?
» https://www.fraron.de/wechselrichter/reiner-sinus/12v-auf-230v/swi650w12v-reiner-sinus-12v-dc-230v-ac-650-1200w/a-1975954/
»
» Viele Grüße
» Falk
Der hat wahrscheinlich eine interne Verbindung eines Pols zum Gehäuse. Es steht in der Anleitung, das am Gehäuse eine Schraube ist, die mit Erde oder Fahrzeugmasse zu verbinden ist. Und damit funktioniert dann auch der FI |
xy

04.06.2015, 14:19
@ falk.
|
Potential eines Wechselrichters |
» Gegen welches Potential reagiert wohl der FI Schalter dieses
» Wechselrichters?
» https://www.fraron.de/wechselrichter/reiner-sinus/12v-auf-230v/swi650w12v-reiner-sinus-12v-dc-230v-ac-650-1200w/a-1975954/
Ausser in der Beschreibung seh ich gar keinen FI. |
geralds

Wien, AT, 04.06.2015, 15:52
@ xy
|
Potential eines Wechselrichters |
» » Gegen welches Potential reagiert wohl der FI Schalter dieses
» » Wechselrichters?
» »
» https://www.fraron.de/wechselrichter/reiner-sinus/12v-auf-230v/swi650w12v-reiner-sinus-12v-dc-230v-ac-650-1200w/a-1975954/
»
» Ausser in der Beschreibung seh ich gar keinen FI.
---
Der ist auch nicht zu sehen, weil er integriert ist.
Ist der ausgelöst, muss man die Last entfernen
und das Gerät Aus/Ein mit dem Powerschalter schalten.
Das macht den Reset des F-Schutzschalters.
-> "rtfm".
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

04.06.2015, 16:30
@ geralds
|
Potential eines Wechselrichters |
» » Ausser in der Beschreibung seh ich gar keinen FI.
»
» ---
» Der ist auch nicht zu sehen, weil er integriert ist.
» Ist der ausgelöst, muss man die Last entfernen
» und das Gerät Aus/Ein mit dem Powerschalter schalten.
» Das macht den Reset des F-Schutzschalters.
» -> "rtfm".
Also nur ein hübsches Gimmik, ersetzt keinesfalls einen ggf vorgeschrieben FI. |
geralds

Wien, AT, 04.06.2015, 16:41
@ xy
|
Potential eines Wechselrichters |
» » » Ausser in der Beschreibung seh ich gar keinen FI.
» »
» » ---
» » Der ist auch nicht zu sehen, weil er integriert ist.
» » Ist der ausgelöst, muss man die Last entfernen
» » und das Gerät Aus/Ein mit dem Powerschalter schalten.
» » Das macht den Reset des F-Schutzschalters.
» » -> "rtfm".
»
» Also nur ein hübsches Gimmik, ersetzt keinesfalls einen ggf vorgeschrieben
» FI.
---
Yep.
tolle Verkaufsstrategie. Wenn einer das nicht weiß,
oder vergessen hat, denkt er, es ist kaputt und wirft es.
Wie viele bereits auf diese Weise "erneuert" wurden? 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

04.06.2015, 19:22
@ geralds
|
Potential eines Wechselrichters |
» tolle Verkaufsstrategie. Wenn einer das nicht weiß,
» oder vergessen hat, denkt er, es ist kaputt und wirft es.
» Wie viele bereits auf diese Weise "erneuert" wurden? 
Das hab ich nicht gemeint. |
geralds

Wien, AT, 04.06.2015, 20:03 (editiert von geralds am 04.06.2015 um 20:05)
@ xy
|
Potential eines Wechselrichters |
» » tolle Verkaufsstrategie. Wenn einer das nicht weiß,
» » oder vergessen hat, denkt er, es ist kaputt und wirft es.
» » Wie viele bereits auf diese Weise "erneuert" wurden? 
»
» Das hab ich nicht gemeint.
---
hab's eh verstanden. Ich kann zwar nicht Gedanken lesen,
du meinst, denke ich, dass der FI trotzdem vor
der Last geschaltet werden muss, extern.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |