Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
03.06.2015,
09:08
 

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-( (Elektronik)

Hallo,

diese Drahtpotis mit 10-Gang-Getriebe sind zu groß. Und die kleinen Trimmer mit Spindeltrieb zu klein und diese haben keine Achse. Also mechanisch gesehen sollte das Poti irgendwie dazwischen liegen (und mind. 10 Gänge haben). Elektrisch sollten es 2 bis 10kOhm sein, linear, Rest uninteressant (Spannungsfestigkeit, Leistung).

Ich bin schon dabei mir Gedanken zu machen, wie ich so einen Spindeltrimmer mit einer Achse versehen kann. Hat wer nen gescheiten Gedanken dazu? Oder ein Poti, welches auch beschaffbar ist?

LG Sel

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.06.2015,
09:15

@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti Kupplungen, Verlängerungen

» Hallo,
»
» diese Drahtpotis mit 10-Gang-Getriebe sind zu groß. Und die kleinen Trimmer
» mit Spindeltrieb zu klein und diese haben keine Achse. Also mechanisch
» gesehen sollte das Poti irgendwie dazwischen liegen (und mind. 10 Gänge
» haben). Elektrisch sollten es 2 bis 10kOhm sein, linear, Rest uninteressant
» (Spannungsfestigkeit, Leistung).
»
» Ich bin schon dabei mir Gedanken zu machen, wie ich so einen Spindeltrimmer
» mit einer Achse versehen kann. Hat wer nen gescheiten Gedanken dazu? Oder
» ein Poti, welches auch beschaffbar ist?
»
» LG Sel

---
bitte mache mehr Angaben, Fotos, etc...

Es gibt Lösungen mit Kupplungen, Verlängerungen,...


---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

A.(R)

03.06.2015,
10:06
(editiert von A.
am 03.06.2015 um 10:19)


@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» Hallo,
»
» diese Drahtpotis mit 10-Gang-Getriebe sind zu groß. Und die kleinen Trimmer
» mit Spindeltrieb zu klein und diese haben keine Achse. Also mechanisch
» gesehen sollte das Poti irgendwie dazwischen liegen (und mind. 10 Gänge
» haben). Elektrisch sollten es 2 bis 10kOhm sein, linear, Rest uninteressant
» (Spannungsfestigkeit, Leistung).
»
» Ich bin schon dabei mir Gedanken zu machen, wie ich so einen Spindeltrimmer
» mit einer Achse versehen kann. Hat wer nen gescheiten Gedanken dazu? Oder
» ein Poti, welches auch beschaffbar ist?
»
» LG Sel

Hallo Sel,

guck mal bei Bürklin nach "65 E 2368". Das sind Spindeltrimmer entweder mit Achse oder mit so 'nem kleinen gnubbeligen Knopf.

Vielleicht geht auch direkt dieser Link, dann bist du gleich auf der richtigen Seite:
https://www.buerklin.com/default.asp?event=ShowSE%28%29&search=65+E+2368&suggestion=65+E+2368&context=%7B%7D&l=d&ch=56677

Gruß Andi

Nachtrag:
Du solltest aber wissen, dass diese Spindeltrimmer nicht dazu gedacht sind dauernd daran herum zu drehen, sondern eher für gelegentliches Einstellen. Als Bedienelement auf der Frontplatte sind sie nicht stabil genug.

Sind denn diese 10-Gang-Potis, die Reichelt im Programm hat wirklich zu groß? Die sind doch nicht größer wie ein "normales" Poti, sondern gehen nur etwas mehr in die Tiefe.



Oder guck bei Reichelt mal nach "KNOPF 534-15", "KNOPF 534-11" oder "KNOPF 534-30", und dahinter ein normales Poti. Vielleicht wäre das auch eine Lösung.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
03.06.2015,
10:26

@ A.

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

Normale Potigröße geht nicht rein. Das wäre ideal:



Ich will ja nicht dauernd dran rumstellen. Habe aber meine Problemchen mit kleinen und wackeligen Potis. Von außen muß ich ran ab und zu, aber jedesmal ein Werkzeug dazu nehmen ist auch nicht schön (Fummelei an der Rückseite vom Gerät).

Vielleicht finde ich noch was, sonst klebe ich wirklich auf einen Regler eine Achse...

LG Sel

A.(R)

03.06.2015,
10:54

@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» Normale Potigröße geht nicht rein. Das wäre ideal:
»
»
»
» Ich will ja nicht dauernd dran rumstellen. Habe aber meine Problemchen mit
» kleinen und wackeligen Potis. Von außen muß ich ran ab und zu, aber
» jedesmal ein Werkzeug dazu nehmen ist auch nicht schön (Fummelei an der
» Rückseite vom Gerät).
»
» Vielleicht finde ich noch was, sonst klebe ich wirklich auf einen Regler
» eine Achse...
»
» LG Sel

Wie wär`s denn damit: Poti irgendwo hinsetzen wo Platz ist und zum Betätigen eine laaange Achse bis zur Frontplatte. Wenn ich mir mein Hameg-Oszilloskop so von innen angucke, da hat man das mit fast allen Bedienelementen so gemacht.

Gruß Andi

bigdie(R)

03.06.2015,
15:50

@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

Bei ebay gibt es noch welche aus der DDR, die sind zumindest im Durchmasser etwas kleiner, wenn das Foto nicht teuscht.
http://www.ebay.de/itm/DDR-RFT-Draht-Wendelpotentiometer-10-Gang-Rep-Statron-Netzteile-10k-47k-100k-/221768354057?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item33a26c8909

A.(R)

03.06.2015,
16:04

@ bigdie

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» Bei ebay gibt es noch welche aus der DDR, die sind zumindest im Durchmasser
» etwas kleiner, wenn das Foto nicht teuscht.
» http://www.ebay.de/itm/DDR-RFT-Draht-Wendelpotentiometer-10-Gang-Rep-Statron-Netzteile-10k-47k-100k-/221768354057?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item33a26c8909

Oh, die sind ja süß. Warum gibt's die nicht im normalen Handel?

Wenn ich die so sehe fällt mir schon wieder einiges ein, was man damit bauen könnte.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.06.2015,
16:11

@ A.

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » Bei ebay gibt es noch welche aus der DDR, die sind zumindest im
» Durchmasser
» » etwas kleiner, wenn das Foto nicht teuscht.
» »
» http://www.ebay.de/itm/DDR-RFT-Draht-Wendelpotentiometer-10-Gang-Rep-Statron-Netzteile-10k-47k-100k-/221768354057?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item33a26c8909
»
» Oh, die sind ja süß. Warum gibt's die nicht im normalen Handel?
»
» Wenn ich die so sehe fällt mir schon wieder einiges ein, was man damit
» bauen könnte.

---
http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

olit(R)

E-Mail

Berlin,
03.06.2015,
16:19

@ bigdie

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» Bei ebay gibt es noch welche aus der DDR, die sind zumindest im Durchmasser
» etwas kleiner, wenn das Foto nicht teuscht.
» http://www.ebay.de/itm/DDR-RFT-Draht-Wendelpotentiometer-10-Gang-Rep-Statron-Netzteile-10k-47k-100k-/221768354057?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item33a26c8909

Diese Bauart habe ich in einem Netzteil verbaut.
Habe aber keine Lust es auf zu schrauben um nachzumessen.
Da die Welle einen Durchmesser von 6mm hat, ist der Durchmesser des Poti 20mm.
Die länge beträgt rund 40mm.



Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
03.06.2015,
16:33

@ geralds

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» ---
» http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
»

Supi, echt zum Schnäppchenpreis :-D

LG Sel

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.06.2015,
16:43

@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » ---
» » http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
» »
»
» Supi, echt zum Schnäppchenpreis :-D
»
» LG Sel

---
Gel, da ist dagegen der Apotheker echt ein Gemüsehändler . :-D :-P

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
03.06.2015,
17:00
(editiert von Sel
am 03.06.2015 um 17:19)


@ geralds

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » » ---
» » » http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
» » »
» »
» » Supi, echt zum Schnäppchenpreis :-D
» »
» » LG Sel
»
» ---
» Gel, da ist dagegen der Apotheker echt ein Gemüsehändler . :-D :-P
»
» ---

Hast scheinbar noch nie ne Rechnung von einem Rechtsanwalt bekommen... :-D

Potis:
Ebay: 301647207243 :-D
Und vom Chinaman: 161550404002

Nun hab ich was ich brauche... Danke euch!

LG Sel

A.(R)

03.06.2015,
17:16

@ geralds

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » » Bei ebay gibt es noch welche aus der DDR, die sind zumindest im
» » Durchmasser
» » » etwas kleiner, wenn das Foto nicht teuscht.
» » »
» »
» http://www.ebay.de/itm/DDR-RFT-Draht-Wendelpotentiometer-10-Gang-Rep-Statron-Netzteile-10k-47k-100k-/221768354057?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item33a26c8909
» »
» » Oh, die sind ja süß. Warum gibt's die nicht im normalen Handel?
» »
» » Wenn ich die so sehe fällt mir schon wieder einiges ein, was man damit
» » bauen könnte.
»
» ---
» http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/


Will aber kein Potenziometer - mit-dem-Fuß-aufstampf - sondern ein Potentiometer! :-p

A.(R)

03.06.2015,
17:20

@ Sel

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » ---
» » http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
» »
»
» Supi, echt zum Schnäppchenpreis :-D
»
» LG Sel

Das ist ein Schreibfehler. Weil "at.rs-online.com" soll das österreichische Schilling heißen. :-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.06.2015,
17:30

@ A.

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

--
» » ---
» » http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
»
»
» Will aber kein Potenziometer - mit-dem-Fuß-aufstampf - sondern ein
» Potentiometer! :-p

---
"Deutsche Sprache, schwe'le Sp'lache!"
"bi'n i'h i'lhn Deits'hland"?

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.06.2015,
17:48

@ A.

Spindelpoti zu groß, Trimmpoti zu klein :-(

» » » ---
» » » http://at.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/
» » »
» »
» » Supi, echt zum Schnäppchenpreis :-D
» »
» » LG Sel
»
» Das ist ein Schreibfehler. Weil "at.rs-online.com" soll das österreichische
» Schilling heißen. :-)

---
gar nicht wahr! :rotfl:

238,33 €
http://www.mouser.de/ProductDetail/Vishay/162B103/?qs=%2fha2pyFadujf0Cv%2foAC118T4w4yAmvS4yTL580pQgcLZJogKgl%252biig==

145,31 €
http://de.farnell.com/vishay-spectrol/162b103b01/potentiometer-10kr-2w-5/dp/1612601?ost=162-1-1-103

130,15 €
http://de.rs-online.com/web/p/potenziometer/8509628/

tja, wer bietet mehr?!! :-D

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"