Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HobbyEletronikerin

E-Mail

13.05.2015,
11:54
 

ADC (Elektronik)

Hallo leibe Freunde der Elektronik,

Bräuchte zum Thema ADC mal eure Hilfe.

Meine Fragen:

Was ist beim Einsatz von Messgeräten zu beachten?
Warum gibt es eine Masse für Digital und Analog?

Lg Sina

WMMM

13.05.2015,
12:15

@ HobbyEletronikerin

ADC

» Hallo leibe Freunde der Elektronik,
»
» Bräuchte zum Thema ADC mal eure Hilfe.
»
» Meine Fragen:
»
» Was ist beim Einsatz von Messgeräten zu beachten?

Dass sich der Zeiger nicht an den Endanschlägen einwickelt.

» Warum gibt es eine Masse für Digital und Analog?

Massen sind auch Potentiale, bezogen auf die Bezugsmasse.

»
» Lg Sina

Hartwig(R)

13.05.2015,
13:18

@ WMMM

ADC

Hallo,
Gerade in Messgeräten ist die Masseführung oft sehr kritisch. Es gibt verschiedene Konzepte der Masseführung - z. B. sternförmig alle Masseleitungen an einen gemeinsamen Massepunkt zu führen, oder man benutzt z. B. eine komplette Kupferlage einer Platine ausschließlich als Masse. Sinn dieser Maßnahmen ist es zu vermeiden, daß interne Komponenten mit hohem Stromverbrauch Spannungsabfälle auf der Masseleitung erzeugen, die für sehr empfindliche Komponenten (z. B. Vorverstärker) dann als Potentialverschiebung in Erscheining treten und dadurch zu Störungen führen.
Digitalschaltungen (insbesondere früher die standard-TTL-Bausteine) zogen viel Strom und führten durch die Schaltvorgänge zu Störspitzen auf der Masseleitung. Das konnte empfindliche Analogschaltungen erheblich stören. Daher gab man Analogbaugruppen eine eigene Masse, ebenso richtete man dies für Digitalbaugruppen so ein. Nur an einem zentralen Punkt im Gerät - z. B. am Netzteil, wurden Digitalmasse und Analogmasse miteinander Verbunden und dann z.B. auch gleich mit der Erde verbunden (PE).
Grüsse
Hartwig