Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hallspirale(R)

10.05.2015,
17:35
 

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern (Elektronik)

Guten Tag zusammen,

ich würde gerne diesen Mikrofonverstärker verwenden:
http://www.monacor.de/de/FLE/MPA1.pdf

Daran sollen verschiedene Grenzflächenmikros angeschlossen werden können; diese benötigen alle eine Phantomspeisung zwischen 9 und 24 Volt.

Kann mir jemand den Verstärker dahingehend modifizieren, daß ich direkt den XLR-Stecker des Mikros anstecken könnte und das Mikro dann keinen Phantomspeiseadapter braucht?

Zweitens wäre es notwendig, daß die Betriebsspannung für das Teil von einem PoE Switch oder Adapter abgegriffen werden könnte. Störgeräusche dürfen sich dabei natürlich nicht einschleichen.

Da brauche ich einen findigen Bastler, der dem Verstärker 2x RJ45 Buchsen und 1x XLR-Kupplung hinzufügt.

Ich kann das nicht selbst bauen; das müßte jemand betriebsfertig machen. Umsonst muß er es natürlich nicht machen, aber hunderte Euros mag ich auch nicht ausgeben.

Danke!

Maik.

10.05.2015,
17:58

@ hallspirale

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

» Guten Tag zusammen,
»
» ich würde gerne diesen Mikrofonverstärker verwenden:
» http://www.monacor.de/de/FLE/MPA1.pdf
»
» Daran sollen verschiedene Grenzflächenmikros angeschlossen werden können;
» diese benötigen alle eine Phantomspeisung zwischen 9 und 24 Volt.
»
» Kann mir jemand den Verstärker dahingehend modifizieren, daß ich direkt den
» XLR-Stecker des Mikros anstecken könnte und das Mikro dann keinen
» Phantomspeiseadapter braucht?
»
» Zweitens wäre es notwendig, daß die Betriebsspannung für das Teil von einem
» PoE Switch oder Adapter abgegriffen werden könnte. Störgeräusche dürfen
» sich dabei natürlich nicht einschleichen.
»
» Da brauche ich einen findigen Bastler, der dem Verstärker 2x RJ45 Buchsen
» und 1x XLR-Kupplung hinzufügt.
»
» Ich kann das nicht selbst bauen; das müßte jemand betriebsfertig machen.
» Umsonst muß er es natürlich nicht machen, aber hunderte Euros mag ich auch
» nicht ausgeben.
»
» Danke!

Hi
Nun der Verstärker muss ja wo hin. Ich nehme aber an das dieser nicht in ein XLR Stecker/Buchse passen wird.
Die Speisung muss ja da sein und am Besten eine Stelle machen wo die Mikros einegsteckt werden und von dort aus weiterverteilen das Signal.

PoE hast eine Spannung bis 57V nach 802.3af sowie ist die Leistung auch abhänig wie sich das PoE Gerät am Switch "Anmeldet".
Einfach Strom abzweigen geht so nicht.
Da bräuchtes du wieder STepdown Wandler sowie eine Galvanische Trennung noch.
Dazu ist das Netzwerk ja für was anderes gedacht als für Hifi Geräte Strom zu liefern...
Und durch die Wandler ist es schon möglich das ihr euch Störgeräusche reinholt.
Es gibt aber Mischpulte die haben schon Mikrofonverstärker und Speisung eingebaut.
Da brauchst du nur den XLR Verbinden ggfs Einstellen und es läuft.
Alles über XLR ohne Zwischengerät.
evtl dein Gerät erneuern bzw umbauen das es die Speisung direckt drin hat?

Rolf Sassinger

10.05.2015,
18:42

@ Maik.

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

In meiner alten Firma haben wir u.a. Systeme für Dante entwickelt. PoE war dort auch ein Thema. Ich fürchte aber, dass Dir eine professionelle Lösung schon zu teuer sein wird - wobei eine Eigenentwicklung noch teuer käme. Für 100,- bekommst Du gerade eine Ingenieursstunde :-)

Was Ich Dir aus der Hand sagen kann, ist, dass Du an eine Ethernet-Leitung schon mal keine mehrere GF-Mikrofone betreiben wirst können. Aus Stabilitätsgründen, sollte man je Mikrofonkanal immer 100mA vorsehen.

Theo.

10.05.2015,
19:37

@ hallspirale

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

Hallo

Der Vorverstärker von Monacor rauscht mit seinem Uralt-IC. Ich würde mich mal bei Ebay unter "Behringer Mischpult" umsehen. Sind auch einige Batterie-Geräte dabei.

Theo

hallspirale(R)

10.05.2015,
19:40

@ Maik.

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

Danke für Eure schnellen Antworten.

Dann denke ich mal um und lasse PoE aus dem Spiel. Ich bräuchte also ein separates Netzteil für den Verstärker und gleichzeitig soll das Mikro die Phantomspeisung bekommen.
Dazu muß der Verstärker eine XLR-Buchse bekommen.
Das ganze ohne Störgeräusche. Für das Gehäuse sorge ich anderweitig.

Ist das einfacher und mag das jemand machen?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
10.05.2015,
19:50

@ Theo.

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

» Hallo
»
» Der Vorverstärker von Monacor rauscht mit seinem Uralt-IC. Ich würde mich
» mal bei Ebay unter "Behringer Mischpult" umsehen. Sind auch einige
» Batterie-Geräte dabei.
»
» Theo

Die Schaltung des TL071 mit der Gegenkopplung über den BC549 kommt mir recht merkwürdig vor. Damit soll ein Klirrfaktor von < 0,05% erreicht werden.
Kennt jemand diese Schaltungsart?

hallspirale(R)

10.05.2015,
20:01

@ olit

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

» » Hallo
» »
» » Der Vorverstärker von Monacor rauscht mit seinem Uralt-IC. Ich würde
» mich
» » mal bei Ebay unter "Behringer Mischpult" umsehen. Sind auch einige
» » Batterie-Geräte dabei.
» »
» » Theo
»
» Die Schaltung des TL071 mit der Gegenkopplung über den BC549 kommt mir
» recht merkwürdig vor. Damit soll ein Klirrfaktor von < 0,05% erreicht
» werden.
» Kennt jemand diese Schaltungsart?


Noch eine Info: Das wird für einfache Sprachaufnahmen verwendet. Es besteht kein Anspruch auf High-End Qualität. Laut Wikipedia wird eine solche Störung erst ab ca. 0,5% wahrgenommen und selbst wenn da eine Null zuviel im Datenblatt stünde, wäre das für meine Zwecke wohl auch ausreichend.

Maik.

10.05.2015,
20:25

@ hallspirale

Gegen Bezahlung: Mikrofonverstärker um PoE erweitern

» Danke für Eure schnellen Antworten.
»
» Dann denke ich mal um und lasse PoE aus dem Spiel. Ich bräuchte also ein
» separates Netzteil für den Verstärker und gleichzeitig soll das Mikro die
» Phantomspeisung bekommen.
» Dazu muß der Verstärker eine XLR-Buchse bekommen.
» Das ganze ohne Störgeräusche. Für das Gehäuse sorge ich anderweitig.
»
» Ist das einfacher und mag das jemand machen?

Nun wie gesagt es is möglich bzw gibts schon das Mischpulte sowas alles eingebaut haben.
Falls nciht is es auch je nach Model möglich sowas nachzurüsten aber sieht mann erst wennd as Gerät aufgemacht wurde...
Dazu währe es sicherlich Besser wenn du deine Stadt bzw Bereich nennen würdes wo du Wohnst wenn einer in deiner nähe ist.
Zumal manches vor Ort wenn man es sieht auch besser klären kann als übers Forum...
Und ohne Störgräusche/Rauschen gibts so nix 100% da immer wo etwas probleme macht.
Und die Hochwertigen Teile die dafr ausgelegt sind möchtes du sicherlich nicht Bezahlen xD

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.05.2015,
20:35
(editiert von geralds
am 10.05.2015 um 20:37)


@ hallspirale

Mikrofonverstärker

hier bekommst alles, was du brauchst:

http://www.thomann.de/at/grenzflaechenmikrofone.html
http://www.thomann.de/at/verstaerker_endstufen.html

http://www.conrad.at/ce/de/overview/1412013/?insert=U3&WT.srch=1&WT.mc_id=sea_3_Hobby&gclid=COi__rnot8UCFafItAodWT0ABA

http://www.conrad.at/ce/de/category/SHOP_AREA_221453/Mischpulte


Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hallspirale(R)

11.05.2015,
08:37

@ geralds

Mikrofonverstärker

» hier bekommst alles, was du brauchst:
»
» http://www.thomann.de/at/grenzflaechenmikrofone.html
» http://www.thomann.de/at/verstaerker_endstufen.html
»
» http://www.conrad.at/ce/de/overview/1412013/?insert=U3&WT.srch=1&WT.mc_id=sea_3_Hobby&gclid=COi__rnot8UCFafItAodWT0ABA
»
» http://www.conrad.at/ce/de/category/SHOP_AREA_221453/Mischpulte
»
»
» Gerald
» ---

Entschuldigung, aber diese Information paßt nicht zu meiner Anfrage. Vermutlich hast Du das zu einem anderen Beitrag hinzufügen wollen. Danke trotzdem.