Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.05.2015,
11:21
 

Mega65 - C64 des 21.Jhdt's - bitte um feuchte Tränen!!!!!!! (Elektronik)

Hallo Alle,,

Bitte, alle die Nostalgietränen ausschütten!!! Auf zum großen Weinen! :-D

Der C64 steht in einem Xilinx FPGA wieder zum Leben auf.

http://mega65.org/

das waren noch Zeiten, als die Pixeln noch über den Bildschirm krochen,
in dem man noch den Schaltstrom durch das IC kriechen sah!

Viel Spaß
Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
08.05.2015,
12:14
(editiert von Sel
am 08.05.2015 um 12:16)


@ geralds

Mega65 - C64 des 21.Jhdt's - bitte um feuchte Tränen!!!!!!!

» das waren noch Zeiten, als die Pixeln noch über den Bildschirm krochen,
» in dem man noch den Schaltstrom durch das IC kriechen sah!

... wo man die Programme noch mit Audiokassette geladen hat
... wo man keinen Schaltkreis kühlen mußte
... wo es noch kein Internet gab
... wo man eine Textdateigröße in kByte gemessen hat
...

Ach ja, die guten alten Zeiten...

LG Sel

Mikee

08.05.2015,
12:44

@ Sel

Mega65 - C64 des 21.Jhdt's - bitte um feuchte Tränen!!!!!!!

» ... wo es noch kein Internet gab

Na ja, nicht ganz.

1985 wurde bereits der IEEE 802.3 Standard eingeführt (damals noch ISO/DIS 8802/3).

Und zu diesem Zeitpunkt lag die Erfindung des Ethernets schon 12 Jahre zurück ...

Die Frage ist nur: Wer hatte damals Zugang dazu?


Mikee

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.05.2015,
12:45

@ Sel

Mega65 - C64 des 21.Jhdt's - bitte um feuchte Tränen!!!!!!!

» » das waren noch Zeiten, als die Pixeln noch über den Bildschirm krochen,
» » in dem man noch den Schaltstrom durch das IC kriechen sah!
»
» ... wo man die Programme noch mit Audiokassette geladen hat
» ... wo man keinen Schaltkreis kühlen mußte
» ... wo es noch kein Internet gab
» ... wo man eine Textdateigröße in kByte gemessen hat
» ...
»
» Ach ja, die guten alten Zeiten...
»
» LG Sel

---
Hi,
Oh yeah!

:-D.. kannst noch weiter spielen.

den Emulator bekommst hier:
http://www.ccs64.com/

einige Spiele:


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124316.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124325.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124334.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124344.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124354.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124402.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124414.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124428.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124438.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124459.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20150508124513.zip

Viel Spaß
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

JBE

09.05.2015,
11:23
(editiert von JBE
am 09.05.2015 um 11:25)


@ geralds

Mega65 - C64 des 21.Jhdt's - bitte um feuchte Tränen!!!!!!!

» Hallo Alle,,
»
» Bitte, alle die Nostalgietränen ausschütten!!! Auf zum großen Weinen! :-D
»
» Der C64 steht in einem Xilinx FPGA wieder zum Leben auf.
»
» http://mega65.org/
»
» das waren noch Zeiten, als die Pixeln noch über den Bildschirm krochen,
» in dem man noch den Schaltstrom durch das IC kriechen sah!
»
» Viel Spaß
» Grüße
» Gerald
» ---

ja ja der Brotkasten , und der vc20 , c16 usw, dann das floppylaufwerk, die peeks und pokes, das basic war schon schön, heute hab ich nur noch den amiga 500,1200,2000 :-D

sogar die disketten funktionieren noch, erstaunlich nach sooooo langer zeit :cool: