Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ueberflieger

07.05.2015,
20:24
 

Installation von Funksprechanlage (Elektronik)

Hallo,

ich würde gerne in unserem Eigenheim eine solche Video-Funk-Türsprechanlage http://www.alarm-technik.eu/funk_tuersprechanlagen/ einbauen. In unserem Eigenheim habe ich vieles in Eigenleistung gemacht. mit der Technik solcher Türsprechanlagen kenne ich mich allerdings bisher noch nicht aus. Deswegen wollte ich hier einmal nachfragen ob solch ein Gerät problemlos von einem Laien installiert werden kann, oder ob das schon etwas "anspruchsvolleres" ist. Oder bekommt man das mit etwas technischem verstand gut hin?

Gruß

xy(R)

E-Mail

07.05.2015,
20:44

@ Ueberflieger

Installation von Funksprechanlage

» Oder bekommt man das mit etwas technischem verstand gut hin?

Solte kein Problem sein, insbesondere wenn der Klingeltrafo bereits installiert ist.

Maik.

07.05.2015,
20:54

@ Ueberflieger

Installation von Funksprechanlage

» Hallo,
»
» ich würde gerne in unserem Eigenheim eine solche Video-Funk-Türsprechanlage
» http://www.alarm-technik.eu/funk_tuersprechanlagen/ einbauen. In unserem
» Eigenheim habe ich vieles in Eigenleistung gemacht. mit der Technik solcher
» Türsprechanlagen kenne ich mich allerdings bisher noch nicht aus. Deswegen
» wollte ich hier einmal nachfragen ob solch ein Gerät problemlos von einem
» Laien installiert werden kann, oder ob das schon etwas "anspruchsvolleres"
» ist. Oder bekommt man das mit etwas technischem verstand gut hin?
»
» Gruß

Moin
Nun ich würde weniger auf Funk setzten da dies immer mal Probleme geben kann.
Von den Akkus/Battiern Verbrauch oder Störungen durch andere Frequenzen wodurch deine Anlage oft Ausfällt oder Phantomklingeln macht..
Zudem liegen an den Vorgesehenden Stellen eh meist Rohre für die Leitungen schon.
Und wenn es Funk sein sollte würde ich für die Zukunkt eher auf IP Lösung gehen da Wlan eh meist vorhanden ist und du so über dein Smartphone/Tablet/PC auch machen kannst.
Zudem kannst du es dadurch auch im Smartphone schellen lassen wenn du zb auf der Arbeit bist und ein Handwerker vor der Türe steht wegen Rohrbruch ect...
Zudem wenn du eine Teuere Anlage holst solltes du auch Informieren wie es mit Ersatzteile in ca 10 Jahren aussieht oder wielange der Hersteller die Teile Nachlierung Garantiert.
Es gibt soviele Variationen von Türsprechstelen sowie einige Produkte die in 3 Jahren vom Markt verschwinden und wenn du dann ein Ersatz brauchst stehst du da und kannst ggfs alles neu Holen bzw wenn Glük hast gebraucht wo kaufen...
Und irgendwann geht alles Kaputt sei es durch Vandalismus oder Ausversehen beim Möbelrücken dagegen gekommen und dann brauchst du ersatz und meist ist es am Wochenende bzw Feiertags und dann? :)
Nur bei Funk weist du vorher nie obs klappt da Stahl in den Wänden oder andere Funksender ect dein Signal Beeinträchtigen und die eichweite reduzieren.
Und was Bringt eine Funkklingel die nur 10 Meter geht aber von Haustür zur Wohnungstür 80 Meter hast?
Oder im Keller/Dachboden oder der 700m³ kleine Garten wo du drin bist...

Hartwig(R)

07.05.2015,
21:21

@ Ueberflieger

Installation von Funksprechanlage

Hallo,
die Montage scheint kein Problem zu sein - schau Dir die Rezensionen von Amazon an. Aber da findet man manch´mal auch viel Mist.
Ob Drahtlos oder Kabel ist of Geschmacksache - allerdings wo immer ich Kabel verlegen kann, mache ich das auch. Dabei sollte man aber darauf achten, dass das Kabel nur von innen, also aus der Wohnung/aus dem Haus zu erreichen ist. Wenn ich das Kabel zu GArtenpforte legen muss, ist das Kabel möglicherweise sehr vulnerabel, dann wäre meine Wahl eher "drahtlos". Wifi ist bestimmt nicht schlecht - schlussendlich ist aber alles zu hacken, wenn man nur will.
Grüsse
Hartwig

Maik.

07.05.2015,
21:32

@ Hartwig

Installation von Funksprechanlage

» Hallo,
» die Montage scheint kein Problem zu sein - schau Dir die Rezensionen von
» Amazon an. Aber da findet man manch´mal auch viel Mist.
» Ob Drahtlos oder Kabel ist of Geschmacksache - allerdings wo immer ich
» Kabel verlegen kann, mache ich das auch. Dabei sollte man aber darauf
» achten, dass das Kabel nur von innen, also aus der Wohnung/aus dem Haus zu
» erreichen ist. Wenn ich das Kabel zu GArtenpforte legen muss, ist das Kabel
» möglicherweise sehr vulnerabel, dann wäre meine Wahl eher "drahtlos". Wifi
» ist bestimmt nicht schlecht - schlussendlich ist aber alles zu hacken, wenn
» man nur will.
» Grüsse
» Hartwig

Knackbar ist alles wenn genug Zeit da ist..
Selbst diese "Sicherheitsschrauben" die manche Hertseller für ihre Türklingel verwenden (großer Hersteller der Verbreitet ist) haben die in der Nachbarschaft ganze Straßenzüge die Außenklingel Demontiert über eine Nacht hinweg.
Der Vermieter (großer Konzern) hat sich sicherlich daüber gefreut...