Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

c3ko

E-Mail

05.05.2015,
15:23
 

VacLL und VacHL (Elektronik)

Hi Leute,

Ich habe ein kleines Verständnisproblem.
In einem Dokument tauchen VacLL und VacHL auf.
VacLL = Ac line rms lowest level (generally 85 V or 90 V in wide mains applications)

VacHL = Ac line rms highest level (generally 265 V in wide or European mains applications)

Also ist es jetzt so, dass ich bei Einspeisung aus einer Steckdose 85V-90V Spannung als LowLevel Werte habe und 265V als HighLevel

Da auch einige Formeln auftauchen mit VacLL und VacHL bin ich mir nicht sicher ob ich für VacHL auch nur 230Vac nehmen kann und für VacLL 207V. Mir ist nicht so ganz klar woher diese Range kommt.

Anbei habe ich mal das Dokument gehängt, in dem diese Formeln stehen.

LG C3KO

c3ko

E-Mail

05.05.2015,
15:33

@ c3ko

VacLL und VacHL

» Hi Leute,
»
» Ich habe ein kleines Verständnisproblem.
» In einem Dokument tauchen VacLL und VacHL auf.
» VacLL = Ac line rms lowest level (generally 85 V or 90 V in wide mains
» applications)
»
» VacHL = Ac line rms highest level (generally 265 V in wide or European
» mains applications)
»
» Also ist es jetzt so, dass ich bei Einspeisung aus einer Steckdose 85V-90V
» Spannung als LowLevel Werte habe und 265V als HighLevel
»
» Da auch einige Formeln auftauchen mit VacLL und VacHL bin ich mir nicht
» sicher ob ich für VacHL auch nur 230Vac nehmen kann und für VacLL 207V. Mir
» ist nicht so ganz klar woher diese Range kommt.
»
» Anbei habe ich mal das Dokument gehängt, in dem diese Formeln stehen.
»
» LG C3KO

Noch zu erwähnen wäre, dass meine Eingangsspannung konstant gehalten werden soll. Also um die 230V und nicht weniger.Kann ich doch also eigentlich für VacLL = 207V angeben, oder?

ollanner(R)

05.05.2015,
17:09

@ c3ko

VacLL und VacHL

» Anbei habe ich mal das Dokument gehängt,...

Nope, nix da. War wohl größer als 150KB.

--
Gruß
Der Ollanner

c3ko

E-Mail

05.05.2015,
17:18

@ ollanner

VacLL und VacHL

» » Anbei habe ich mal das Dokument gehängt,...
»
» Nope, nix da. War wohl größer als 150KB.

und nun?
http://workupload.com/file/ogMRnveH

LG

c3ko

E-Mail

05.05.2015,
17:50

@ c3ko

VacLL und VacHL

» Hi Leute,
»
» Ich habe ein kleines Verständnisproblem.
» In einem Dokument tauchen VacLL und VacHL auf.
» VacLL = Ac line rms lowest level (generally 85 V or 90 V in wide mains
» applications)
»
» VacHL = Ac line rms highest level (generally 265 V in wide or European
» mains applications)
»
» Also ist es jetzt so, dass ich bei Einspeisung aus einer Steckdose 85V-90V
» Spannung als LowLevel Werte habe und 265V als HighLevel
»
» Da auch einige Formeln auftauchen mit VacLL und VacHL bin ich mir nicht
» sicher ob ich für VacHL auch nur 230Vac nehmen kann und für VacLL 207V. Mir
» ist nicht so ganz klar woher diese Range kommt.
»
» Anbei habe ich mal das Dokument gehängt, in dem diese Formeln stehen.
»
» LG C3KO

Mit der besagten Datei und meinen Daten, wird mir eine Induktivität von 100µH empfohlen. Jetzt bin ich jedoch unsicher was den Strom angeht.
Der maximale Strom an dieser wäre 42A und RMS 25A.
Wonach muss ich mich denn jetzt richten. Wenn ich sage ich möchte maximal 10A Nennstrom haben, muss ich bei de Wahl dieser dann auch gucken, dass ich eine mit 10A Nennstrom nehme oder muss ich gucken, dass diese Induktivität dann auch die 25A RMS abkann?

LG

c3ko

E-Mail

06.05.2015,
11:13

@ c3ko

VacLL und VacHL

» » Hi Leute,
» »
» » Ich habe ein kleines Verständnisproblem.
» » In einem Dokument tauchen VacLL und VacHL auf.
» » VacLL = Ac line rms lowest level (generally 85 V or 90 V in wide mains
» » applications)
» »
» » VacHL = Ac line rms highest level (generally 265 V in wide or European
» » mains applications)
» »
» » Also ist es jetzt so, dass ich bei Einspeisung aus einer Steckdose
» 85V-90V
» » Spannung als LowLevel Werte habe und 265V als HighLevel
» »
» » Da auch einige Formeln auftauchen mit VacLL und VacHL bin ich mir nicht
» » sicher ob ich für VacHL auch nur 230Vac nehmen kann und für VacLL 207V.
» Mir
» » ist nicht so ganz klar woher diese Range kommt.
» »
» » Anbei habe ich mal das Dokument gehängt, in dem diese Formeln stehen.
» »
» » LG C3KO
»
» Mit der besagten Datei und meinen Daten, wird mir eine Induktivität von
» 100µH empfohlen. Jetzt bin ich jedoch unsicher was den Strom angeht.
» Der maximale Strom an dieser wäre 42A und RMS 25A.
» Wonach muss ich mich denn jetzt richten. Wenn ich sage ich möchte maximal
» 10A Nennstrom haben, muss ich bei de Wahl dieser dann auch gucken, dass ich
» eine mit 10A Nennstrom nehme oder muss ich gucken, dass diese Induktivität
» dann auch die 25A RMS abkann?
»
» LG

Hat sich alles geklärt. Danke.