Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Henna

27.04.2015,
14:46
 

Intervallschalter gesucht (Elektronik)

Hallo

Ich soll für meinen Opa eine Intervallschaltung fürs Auto bauen. Der Verbraucher ist ein 12V-Kühlschrank - er braucht im Betrieb 4A bei 12Vdc. Die Schaltung soll an den Zigarrettenanzünder angeschlossen werden. Der Kühlschrank soll aber nicht immer laufen, sondern nur in Intervallen von 15 Minuten. Frag mich nicht warum - Opa will das so haben.

Die Schaltung soll am Zigarrettenanzüder angeschlossen werden und von hier den Kühlschrank versorgen. ER möchte, dass der Kühlschrank so etwa 15 bis 30 Minuten läuft und dann wieder für auch etwa 15 bis 30 Minuten abgeschaltet wird.

Jetzt brauche ich nur noch eine Schaltung, die das so einigermaßen hinbekommt. Ach ja - einstellbar soll die Zeit auch noch sein. Genauigkeit ist aber nicht gefragt.

Jetzt brauch ich noch ne Schaltung dazu - Mit Transistor, FET oder von mir aus auch mit Relais - was eben besser ist (für Kühlkörper ist kein Platz).
Kann mir jemand so eine Schaltung aufmalen - umsetzen auf Lochrasten kann ich das da schon selber - aber die Schaltung entwerfen/berechnen eben nicht.

Schnell und einfach wäre prima ;-)

bye

gast

27.04.2015,
14:56

@ Henna

Intervallschalter gesucht

» Hallo
»
» Ich soll für meinen Opa eine Intervallschaltung fürs Auto bauen. Der
» Verbraucher ist ein 12V-Kühlschrank - er braucht im Betrieb 4A bei 12Vdc.
» Die Schaltung soll an den Zigarrettenanzünder angeschlossen werden. Der
» Kühlschrank soll aber nicht immer laufen, sondern nur in Intervallen von 15
» Minuten. Frag mich nicht warum - Opa will das so haben.
»
» Die Schaltung soll am Zigarrettenanzüder angeschlossen werden und von hier
» den Kühlschrank versorgen. ER möchte, dass der Kühlschrank so etwa 15 bis
» 30 Minuten läuft und dann wieder für auch etwa 15 bis 30 Minuten
» abgeschaltet wird.
»
» Jetzt brauche ich nur noch eine Schaltung, die das so einigermaßen
» hinbekommt. Ach ja - einstellbar soll die Zeit auch noch sein. Genauigkeit
» ist aber nicht gefragt.
»
» Jetzt brauch ich noch ne Schaltung dazu - Mit Transistor, FET oder von mir
» aus auch mit Relais - was eben besser ist (für Kühlkörper ist kein Platz).
» Kann mir jemand so eine Schaltung aufmalen - umsetzen auf Lochrasten kann
» ich das da schon selber - aber die Schaltung entwerfen/berechnen eben
» nicht.
»
» Schnell und einfach wäre prima ;-)
»
» bye

Conrad Artikel: Best.-Nr.: 841019 - 62

Henna

27.04.2015,
16:43

@ gast

Intervallschalter gesucht

» » Hallo
» »
» » Ich soll für meinen Opa eine Intervallschaltung fürs Auto bauen. Der
» » Verbraucher ist ein 12V-Kühlschrank - er braucht im Betrieb 4A bei
» 12Vdc.
» » Die Schaltung soll an den Zigarrettenanzünder angeschlossen werden. Der
» » Kühlschrank soll aber nicht immer laufen, sondern nur in Intervallen von
» 15
» » Minuten. Frag mich nicht warum - Opa will das so haben.
» »
» » Die Schaltung soll am Zigarrettenanzüder angeschlossen werden und von
» hier
» » den Kühlschrank versorgen. ER möchte, dass der Kühlschrank so etwa 15
» bis
» » 30 Minuten läuft und dann wieder für auch etwa 15 bis 30 Minuten
» » abgeschaltet wird.
» »
» » Jetzt brauche ich nur noch eine Schaltung, die das so einigermaßen
» » hinbekommt. Ach ja - einstellbar soll die Zeit auch noch sein.
» Genauigkeit
» » ist aber nicht gefragt.
» »
» » Jetzt brauch ich noch ne Schaltung dazu - Mit Transistor, FET oder von
» mir
» » aus auch mit Relais - was eben besser ist (für Kühlkörper ist kein
» Platz).
» » Kann mir jemand so eine Schaltung aufmalen - umsetzen auf Lochrasten
» kann
» » ich das da schon selber - aber die Schaltung entwerfen/berechnen eben
» » nicht.
» »
» » Schnell und einfach wäre prima ;-)
» »
» » bye
»
» Conrad Artikel: Best.-Nr.: 841019 - 62



Hab ich meine Frage falsch gestellt, oder sehe ich blos die Nachbauanleitung nicht :-|

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
27.04.2015,
17:01

@ Henna

Intervallschalter gesucht

» » » Hallo
» » »
» » » Ich soll für meinen Opa eine Intervallschaltung fürs Auto bauen. Der
» » » Verbraucher ist ein 12V-Kühlschrank - er braucht im Betrieb 4A bei
» » 12Vdc.
» » » Die Schaltung soll an den Zigarrettenanzünder angeschlossen werden.
» Der
» » » Kühlschrank soll aber nicht immer laufen, sondern nur in Intervallen
» von
» » 15
» » » Minuten. Frag mich nicht warum - Opa will das so haben.
» » »
» » » Die Schaltung soll am Zigarrettenanzüder angeschlossen werden und von
» » hier
» » » den Kühlschrank versorgen. ER möchte, dass der Kühlschrank so etwa 15
» » bis
» » » 30 Minuten läuft und dann wieder für auch etwa 15 bis 30 Minuten
» » » abgeschaltet wird.
» » »
» » » Jetzt brauche ich nur noch eine Schaltung, die das so einigermaßen
» » » hinbekommt. Ach ja - einstellbar soll die Zeit auch noch sein.
» » Genauigkeit
» » » ist aber nicht gefragt.
» » »
» » » Jetzt brauch ich noch ne Schaltung dazu - Mit Transistor, FET oder von
» » mir
» » » aus auch mit Relais - was eben besser ist (für Kühlkörper ist kein
» » Platz).
» » » Kann mir jemand so eine Schaltung aufmalen - umsetzen auf Lochrasten
» » kann
» » » ich das da schon selber - aber die Schaltung entwerfen/berechnen eben
» » » nicht.
» » »
» » » Schnell und einfach wäre prima ;-)
» » »
» » » bye
» »
» » Conrad Artikel: Best.-Nr.: 841019 - 62
»
»
»
» Hab ich meine Frage falsch gestellt, oder sehe ich blos die
» Nachbauanleitung nicht :-|

für 15 € kannst du das nicht nachbauen, abgesehen von der Sicherheit etc.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

27.04.2015,
17:10

@ Henna

Intervallschalter gesucht

1 Nacht dran und das Auto startet nicht mehr.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

gast

27.04.2015,
20:11

@ Elko_Scotty

Intervallschalter gesucht

» 1 Nacht dran und das Auto startet nicht mehr.

Daher mein Vorschlag nicht nur ein 12V Zeitrelais sondern gleich eine Schaltuhr mit Uhrzeit zum einstellen.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
28.04.2015,
06:58
(editiert von Sel
am 28.04.2015 um 06:58)


@ gast

Intervallschalter gesucht

» » 1 Nacht dran und das Auto startet nicht mehr.
»
» Daher mein Vorschlag nicht nur ein 12V Zeitrelais sondern gleich eine
» Schaltuhr mit Uhrzeit zum einstellen.

Hast du dir mal die Kundenmeinungen zu dem Artikel durchgelesen? Absoluter Schrott das Teil! Und Opa hat bestimmt nicht immer die Lesebrille dabei.

Allerdings würde ich die gewünschte Schaltung (also den "Intervallschalter" ) mit einer Unterspannungskontrolle versehen. Sonst hat Opa zwar ein kühles Getränk, kommt aber mit dem Auto keinen Meter weit. Wobei allerdings Opa dann auch wissen muß, das eine STARTER-Batterie keine Ersatzstromquelle für dauerhaften Betrieb von Verbrauchern ist. Es sei denn Opa kauft sicht jedes Jahr vielleicht eine neue Batterie, weil die alte Batterie den Geist aufgegeben hat. Hier bietet sich wieder als Alternative an, das der Kühlschrank nur mit laufendem Motor sich einschalten läßt. Aber bitte dabei beachten, das Opa nachts mit vollem Licht fährt und unter Umständen dann die Lichtmaschine im Auto den Strom für den Kühlschrank nicht mehr aufbringen kann (besonders wenn die Batterie nachgeladen wird).

LG Sel

bigdie(R)

28.04.2015,
12:19

@ Sel

Intervallschalter gesucht

» Aber bitte dabei
» beachten, das Opa nachts mit vollem Licht fährt und unter Umständen dann
» die Lichtmaschine im Auto den Strom für den Kühlschrank nicht mehr
» aufbringen kann (besonders wenn die Batterie nachgeladen wird).
»
» LG Sel
Damit haben Autos der letzten 30 Jahre keine Probleme. Wenn es also kein Trabant ist, dann klappt das Problemlos und selbst die letzten Trabants mit 12V hätten damit kein Problem. Du hast also bei laufendem Motor immer locker über 14V auf dem Bordnetz. Schaltest du den Motor aus, sind es nach 1min 13V und nach 5-10min mit laufender Box 12,5-12,7V.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
28.04.2015,
14:32

@ bigdie

Intervallschalter gesucht

» » Aber bitte dabei
» » beachten, das Opa nachts mit vollem Licht fährt und unter Umständen dann
» » die Lichtmaschine im Auto den Strom für den Kühlschrank nicht mehr
» » aufbringen kann (besonders wenn die Batterie nachgeladen wird).
» »
» » LG Sel
» Damit haben Autos der letzten 30 Jahre keine Probleme. Wenn es also kein
» Trabant ist, dann klappt das Problemlos und selbst die letzten Trabants mit
» 12V hätten damit kein Problem. Du hast also bei laufendem Motor immer
» locker über 14V auf dem Bordnetz. Schaltest du den Motor aus, sind es nach
» 1min 13V und nach 5-10min mit laufender Box 12,5-12,7V.

Wir reden von Strom, nicht von Spannung. Und wenn der Opa tagsüber die Batterie leernudelt, das Auto dann anbekommt und die 2 Kilometer zu seiner Freundin fährt, dann ist die Batterie niemals wieder voll. Und Opa wird dann irgendwann sauer auf seine Batterie zu sprechen sein :-D

LG Sel

bigdie(R)

28.04.2015,
15:05

@ Sel

Intervallschalter gesucht

Das passiert aber nicht, wenn du etwas baust, das die Box unter 13V abschaltet.
Kühlen mit Batterie ist eh eine Schnapsidee. Nach 3-4h ist die Batterie am Ende und mit Intervall halt nach 6-8h.
Wenn du 2-3 1,5l Flaschen Fanta oder Coke in den Gefrierschrank legst, und diese dann als Kühlakku nutzt, ist die Kühlbox länger kalt, als wie die beste Batterie hält. Wenn die Box im Schatten steht, reicht das 3 Tage.
Wenn man noch länger Kühlung braucht, dann hilft nur eine Box, die man mit Gas betreiben kann.

Henna

29.04.2015,
20:38

@ bigdie

Intervallschalter gesucht

Nach neuersten Erkenntnissen soll der Kühlschrank nicht ins Auto, sondern wird von einer eigenen 12-Batterie (Bleiakku) versorgt. Kommt also keine Starten vom Auto in Frage. Tiefentladen sollte er aber nach meinen Erkenntnissen auch nicht werden.
Das mit den gefrohrenen Fantaflaschen hab ich ihm auch schon gesagt - bei einem Ohr rein, beim andern raus. Er will nen Intervallschalter für seinen Kühlschrank und basta!

Und ich brauch nun endlich einen Schaltplan - keine Diskussion was gut oder schlecht ist. Ich will nun mal Zeichnugen sehen, kein Gelaber lesen - ist einer von euch Profis im Stande mir sowas aufzumalen oder nicht ?!

bigdie(R)

29.04.2015,
20:51

@ Henna

Intervallschalter gesucht

http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm

rechte Seite 3.Schaltung von oben.
An den Ausgang kannst du z.B ein KFZ-Relais hängen. Den elko 100µ oder die 2Einstellregler wirst du vergrößern müssen z.B 1Mohm, wenn das 15min werden sollen.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.04.2015,
18:27
(editiert von Sel
am 30.04.2015 um 18:31)


@ bigdie

Intervallschalter gesucht

Hallo,

15 Minuten sind schon ziemlich lang für einen 555. Würde aber bestimmt funktionieren.

Ich bin an einem ähnlichem Projekt dran, schalte aber mit einem Mosfet. Da kommt noch die Unterspannungsabschaltung dazu.

Der Zweitakku im Auto muß aber auch geladen werden. Und definitiv getrennt vom Fahrzeugakku. Das ergibt eine weitere Schaltung. Zu klein sollte dieser Zweitakku auch nicht sein. Und da gibts sicher Probleme mit der Lichtmaschine. Ich male nicht den Teufel an die Wand, aber so richtig schlüssig ist Opa´s Vorstellung nicht, besonders gar nicht so einfach mit paar wenigen Teilen sicher umsetzbar. Und das war jetzt kein Gelaber ;-)

LG Sel

Edit: Lese dich mal ein ins Thema Zweitakku bei Camping/Caravan...