Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HDT(R)

E-Mail

26.04.2015,
13:47
 

TEA3718 als Polwender? (Elektronik)

Hallo,

ich möchte den TEA7318 als simplen Drehrichtungsumschalter verwenden. Kann man das so machen?

Und wenn ja, kann ich die nicht beschalteten Eingänge so lassen oder welche sollte ich auf GND legen?

(ich brauche keine Empfehlungen für andere Motortreiber, der TEA3718 ist in DIP-Bauform leicht zu kriegen und kostet fast nichts und außerdem hab ich davon 3 Stück)

HDT






xy(R)

E-Mail

26.04.2015,
15:46
(editiert von xy
am 26.04.2015 um 15:46)


@ HDT

TEA3718 als Polwender?

» ich möchte den TEA7318 als simplen Drehrichtungsumschalter verwenden. Kann
» man das so machen?

Man kann.


» Und wenn ja, kann ich die nicht beschalteten Eingänge so lassen oder welche
» sollte ich auf GND legen?

Sense, CompIn, In0, In1

Edit: der PullDown ist zu groß, nimm 1k.

Aber ich würde die Strombegrenzung nur ausser Kraft setzen wenn es ein *sehr* kleiner Motor ist.

HDT(R)

E-Mail

26.04.2015,
19:57

@ xy

TEA3718 als Polwender?

» » ich möchte den TEA7318 als simplen Drehrichtungsumschalter verwenden.
» Kann
» » man das so machen?
»
» Man kann.
»
»
» » Und wenn ja, kann ich die nicht beschalteten Eingänge so lassen oder
» welche
» » sollte ich auf GND legen?
»
» Sense, CompIn, In0, In1
»
» Edit: der PullDown ist zu groß, nimm 1k.
»
» Aber ich würde die Strombegrenzung nur ausser Kraft setzen wenn es ein
» *sehr* kleiner Motor ist.


Danke!
Aber irgendwas fehlt noch. Der Polaritätswechsel funktioniert, die Spannung an Out A u. B geht aber nur bis etwa 12 Volt hoch und bricht bei geringster Belastung (100 k-Ohm z.B.) sofort total zusammen.

xy(R)

E-Mail

26.04.2015,
21:10

@ HDT

TEA3718 als Polwender?

» Aber irgendwas fehlt noch.

Mea culpa! Häng Ref noch auf deine +5V.

HDT(R)

E-Mail

26.04.2015,
22:12

@ xy

TEA3718 als Polwender?

» » Aber irgendwas fehlt noch.
»
» Mea culpa! Häng Ref noch auf deine +5V.

Ja! Geht!

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!

Gruß
HDT