Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Davegas

E-Mail

28.03.2015,
13:38
 

IC HEF4027BP Alternative (Bauelemente)

Hallo,
bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
In einem online Shop steht das eine Alternative
der IC CD4027BE sein soll.
Kann ich den CD4027BE verwenden?
Was sind denn genau die Unterschiede?
Danke schonmal im vorraus
MfG David

A.(R)

28.03.2015,
13:49

@ Davegas

IC HEF4027BP Alternative

» Hallo,
» bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
» Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
» In einem online Shop steht das eine Alternative
» der IC CD4027BE sein soll.
» Kann ich den CD4027BE verwenden?

Ja.

» Was sind denn genau die Unterschiede?

Gehäuseausführung.

» Danke schonmal im vorraus

Bitte.

» MfG David

Andi

P.S. Man kann das alles übrigens in den Datenblättern der verschiedenen Hersteller nachgucken.

xy(R)

E-Mail

28.03.2015,
14:03

@ Davegas

IC HEF4027BP Alternative

» bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
» Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
» In einem online Shop steht das eine Alternative
» der IC CD4027BE sein soll.
» Kann ich den CD4027BE verwenden?
» Was sind denn genau die Unterschiede?

Die Buchstaben vor der '4027' sind je nach Hersteller verschieden, der Buchstabe nach dem 'B' ist je nach Gehäuseausführung verschieden.

In seltenen Fällen muss man aber doch in den entsprechenden Datenblättern nachlesen.

Davegas

E-Mail

28.03.2015,
17:41

@ A.

IC HEF4027BP Alternative

» » Hallo,
» » bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
» » Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
» » In einem online Shop steht das eine Alternative
» » der IC CD4027BE sein soll.
» » Kann ich den CD4027BE verwenden?
»
» Ja.
»
» » Was sind denn genau die Unterschiede?
»
» Gehäuseausführung.
»
» » Danke schonmal im vorraus
»
» Bitte.
»
» » MfG David
»

» Andi
»
» P.S. Man kann das alles übrigens in den Datenblättern der verschiedenen
» Hersteller nachgucken.

Vielen Dank für deine Hilfe.
MfG David

Davegas

E-Mail

28.03.2015,
17:41

@ xy

IC HEF4027BP Alternative

» » bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
» » Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
» » In einem online Shop steht das eine Alternative
» » der IC CD4027BE sein soll.
» » Kann ich den CD4027BE verwenden?
» » Was sind denn genau die Unterschiede?
»
» Die Buchstaben vor der '4027' sind je nach Hersteller verschieden, der
» Buchstabe nach dem 'B' ist je nach Gehäuseausführung verschieden.
»
» In seltenen Fällen muss man aber doch in den entsprechenden Datenblättern
» nachlesen.

Vielen Dank für deine Hilfe.
MfG David

A.(R)

28.03.2015,
18:02

@ Davegas

IC HEF4027BP Alternative (Nachtrag)

» » » Hallo,
» » » bräuchte für eine Schaltung den IC HEF4027BP.
» » » Doch ich weis nicht wo ich den herbekommen soll.
» » » In einem online Shop steht das eine Alternative
» » » der IC CD4027BE sein soll.
» » » Kann ich den CD4027BE verwenden?
» »
» » Ja.
» »
» » » Was sind denn genau die Unterschiede?
» »
» » Gehäuseausführung.
» »
» » » Danke schonmal im vorraus
» »
» » Bitte.
» »
» » » MfG David
» »
»
» » Andi
» »
» » P.S. Man kann das alles übrigens in den Datenblättern der verschiedenen
» » Hersteller nachgucken.
»
» Vielen Dank für deine Hilfe.
» MfG David

Nur für den Fall, das es dich interessiert, hier kannst du nachlesen was die Suffixe bedeuten:
http://www.ti.com/lit/an/scha004/scha004.pdf

Gruß Andi