carter88
18.02.2015, 08:28 |
Simulationsdaten auf CD ROM speichern (Schaltungstechnik) |
Hallo zusammen weißt jemand wie
kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ? |
geralds

Wien, AT, 18.02.2015, 09:08
@ carter88
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» Hallo zusammen weißt jemand wie
» kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
---
Eine wieder beschreibbare DVD nehmen und ein Schreiberlaufwerk,
welches als DVD-ROM geeignet ist und das entsprechende Dienstprogramm.
Dieses Dienstprogramm ist bei der Brennersoftware Nero dabei.
Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
A.
18.02.2015, 09:15
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » Hallo zusammen weißt jemand wie
» » kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
»
» ---
» Eine wieder beschreibbare DVD nehmen und ein Schreiberlaufwerk,
» welches als DVD-ROM geeignet ist und das entsprechende Dienstprogramm.
» Dieses Dienstprogramm ist bei der Brennersoftware Nero dabei.
» Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
»
» ---
Ob es das wohl war, was er wissen wollte? 
Andi |
geralds

Wien, AT, 18.02.2015, 09:35
@ A.
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » » Hallo zusammen weißt jemand wie
» » » kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
» »
» » ---
» » Eine wieder beschreibbare DVD nehmen und ein Schreiberlaufwerk,
» » welches als DVD-ROM geeignet ist und das entsprechende Dienstprogramm.
» » Dieses Dienstprogramm ist bei der Brennersoftware Nero dabei.
» » Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
» »
» » ---
»
» Ob es das wohl war, was er wissen wollte? 
»
» Andi
---
hm,,,, ja, ich habe vorher eh überlegt,, "wie könnte er es meinen?""
Entschied mich dann auf die mögliche Meinung: "während dem Simulieren die Daten speichern."
Ja, was ich vorher nicht erwähnte: im Control Panel im LTspice kann, muss er noch entsprechende Einstellungen, Einträge durchführen.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Sel

Radebeul, 18.02.2015, 09:42
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » » Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
Das wird ne mächtig langsame Festplatte
Aber du hast ja ihm schon gesagt wo er was einstellen muß im Programm. Allerdings würde ich trotzdem erst mal die Daten in einer Datei auf der Festplatte speichern. Danach diese Datei auf DVD brennen (egal welcher Typ DVD). geht schneller und ist sicherer. Womit wir wieder bei z.B. Nero wären. Allerdings kann Windows sowas von Haus aus schon ganz gut, denk ich (lebe noch mit Win XP).
LG Sel |
A.
18.02.2015, 10:06
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » » » Hallo zusammen weißt jemand wie
» » » » kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
» » »
» » » ---
» » » Eine wieder beschreibbare DVD nehmen und ein Schreiberlaufwerk,
» » » welches als DVD-ROM geeignet ist und das entsprechende Dienstprogramm.
» » » Dieses Dienstprogramm ist bei der Brennersoftware Nero dabei.
» » » Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
» » »
» » » ---
» »
» » Ob es das wohl war, was er wissen wollte? 
» »
» » Andi
»
» ---
» hm,,,, ja, ich habe vorher eh überlegt,, "wie könnte er es meinen?""
» Entschied mich dann auf die mögliche Meinung: "während dem Simulieren die
» Daten speichern."
»
» Ja, was ich vorher nicht erwähnte: im Control Panel im LTspice kann, muss
» er noch entsprechende Einstellungen, Einträge durchführen.
Das geht mit den Standardeinstellungen schon ganz gut.
Ich vermute mal, er will Schaltbild, Simulationsergebnis, also diese schönen Kurven mitsamt Ploteinstellungen speichern um es vielleicht weiterzugeben. Aber ehe ich das jetzt langatmig erzähle warte ich erst mal ab ob der Fragesteller seine Wünsche noch etwas präziser äußert. Vielleicht will er auch bloß Schaltung und Diagramm als Bitmap speichern. Dafür gibt es einen bzw. zwei Menü-Punkte unter Tools, wobei 'write to a .wmf File' bei mir nix bringt. Das erzeugte .wmf File kann ich mit den üblichen Programmen nicht sinnvoll anzeigen.
Was ich allerdings bei LTSpice gleich zu Anfang geändert habe ist die Farbe der Kurvendarstellung. Dunkelblaue Kurven auf schwarzem Hintergrund sind natürlich stets ganz besonders gut zu sehen. 
Gruß Andi |
geralds

Wien, AT, 18.02.2015, 10:19
@ A.
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » » » » Hallo zusammen weißt jemand wie
» » » » » kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
» » » »
» » » » ---
» » » » Eine wieder beschreibbare DVD nehmen und ein Schreiberlaufwerk,
» » » » welches als DVD-ROM geeignet ist und das entsprechende
» Dienstprogramm.
» » » » Dieses Dienstprogramm ist bei der Brennersoftware Nero dabei.
» » » » Dann kannst die DVD wie eine Festplatte verwenden.
» » » »
» » » » ---
» » »
» » » Ob es das wohl war, was er wissen wollte? 
» » »
» » » Andi
» »
» » ---
» » hm,,,, ja, ich habe vorher eh überlegt,, "wie könnte er es meinen?""
» » Entschied mich dann auf die mögliche Meinung: "während dem Simulieren
» die
» » Daten speichern."
» »
» » Ja, was ich vorher nicht erwähnte: im Control Panel im LTspice kann,
» muss
» » er noch entsprechende Einstellungen, Einträge durchführen.
»
» Das geht mit den Standardeinstellungen schon ganz gut.
» Ich vermute mal, er will Schaltbild, Simulationsergebnis, also diese
» schönen Kurven mitsamt Ploteinstellungen speichern um es vielleicht
» weiterzugeben. Aber ehe ich das jetzt langatmig erzähle warte ich erst mal
..das war auch einer meiner Spekulationen, aber das müßte er wissen.
Ich habe zB. auf meinem Daten-Laufwerk (nicht C: ) unter den Projekten einen LTspiceProjekt-Ordner,
wo dort alles gspeichert wird.
Pläne, Messdaten, Bauteile, ... alles fein eingeordnet.
» ab ob der Fragesteller seine Wünsche noch etwas präziser äußert. Vielleicht
jo, .. du kennst ja unsere Fragensteller, gelle, "7faq" ist tabu. 
Wir sollen gefälligst ihre Gedanken lesen und sofort 100% richtig
und korrekt antworten auf ihre Frage-Gedanken im Kopf.
» will er auch bloß Schaltung und Diagramm als Bitmap speichern. Dafür gibt
» es einen bzw. zwei Menü-Punkte unter Tools, wobei 'write to a .wmf File'
» bei mir nix bringt. Das erzeugte .wmf File kann ich mit den üblichen
» Programmen nicht sinnvoll anzeigen.
»
» Was ich allerdings bei LTSpice gleich zu Anfang geändert habe ist die Farbe
» der Kurvendarstellung. Dunkelblaue Kurven auf schwarzem Hintergrund sind
» natürlich stets ganz besonders gut zu sehen. 
»
ist lediglich ein Test auf Farbenblindheit, der Benutzer soll ja auch was davon haben. 
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Sel

Radebeul, 18.02.2015, 11:28 (editiert von Sel am 18.02.2015 um 11:29)
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
Wenn ich mal irgendwie schnell aus einem Programm eine Grafik, Kurve oder so was speichern will, dann mach ich ein Bildschirmfoto (mittels dem Proggi "Lightshot" . Für eine einfache Dokumentation reicht die Qualität der gewonnenen Datei.
LG Sel |
geralds

Wien, AT, 18.02.2015, 11:41
@ Sel
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» Wenn ich mal irgendwie schnell aus einem Programm eine Grafik, Kurve oder
» so was speichern will, dann mach ich ein Bildschirmfoto (mittels dem Proggi
» "Lightshot" . Für eine einfache Dokumentation reicht die Qualität der
» gewonnenen Datei.
»
» LG Sel
---
Im LTspice ist ein Tool - "Screenshot speichern" eingebaut.
Eigentlich verwende ich eher HyperSnap.
http://de.hyperionics.com/
Das hatte ich früher als Demo gehabt, weil wegen ein paar Bildern
wollte ich sparen, aber jetzt seit der 7er kaufte ich's, gleich über diesen Online-Shop.
Bin damit super zufrieden.
//Tip: HyperCam issn Hit -- kannste fein alles grabben. 
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
A.
18.02.2015, 11:50
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » Wenn ich mal irgendwie schnell aus einem Programm eine Grafik, Kurve
» oder
» » so was speichern will, dann mach ich ein Bildschirmfoto (mittels dem
» Proggi
» » "Lightshot" . Für eine einfache Dokumentation reicht die Qualität der
» » gewonnenen Datei.
» »
» » LG Sel
»
» ---
» Im LTspice ist ein Tool - "Screenshot speichern" eingebaut.
»
» Eigentlich verwende ich eher HyperSnap.
» http://de.hyperionics.com/
» Das hatte ich früher als Demo gehabt, weil wegen ein paar Bildern
» wollte ich sparen, aber jetzt seit der 7er kaufte ich's, gleich über diesen
» Online-Shop.
» Bin damit super zufrieden.
Warum nicht einfach mit der Taste "Druck" alles in die Zwischenablage und von dort in ein beliebiges Programm übernehmen?
»
» //Tip: HyperCam issn Hit -- kannste fein alles grabben. 
//Tip: Fraps issn Hit -- kannste fein alles grabben. doppel-lol
Gruß Andi
» ---- |
Sel

Radebeul, 18.02.2015, 12:07
@ A.
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» Warum nicht einfach mit der Taste "Druck" alles in die Zwischenablage und
» von dort in ein beliebiges Programm übernehmen?
Weil diese Programme erlauben eben nicht gleich den ganzen Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren, sondern auch den gewünschten Bereich vorher auszuschneiden. Und wenns drum geht diesen Bereich gleich zu drucken, emailen oder sonstwas - einfach ausschneiden, Taste drücken und gut.
LG Sel |
geralds

Wien, AT, 18.02.2015, 12:23
@ A.
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
---
» » ---
» » Im LTspice ist ein Tool - "Screenshot speichern" eingebaut.
» »
» » Eigentlich verwende ich eher HyperSnap.
» » http://de.hyperionics.com/
» » Das hatte ich früher als Demo gehabt, weil wegen ein paar Bildern
» » wollte ich sparen, aber jetzt seit der 7er kaufte ich's, gleich über
» diesen
» » Online-Shop.
» » Bin damit super zufrieden.
»
» Warum nicht einfach mit der Taste "Druck" alles in die Zwischenablage und
» von dort in ein beliebiges Programm übernehmen?
»
» »
» » //Tip: HyperCam issn Hit -- kannste fein alles grabben. 
ja, zwischendurch auf die Schnelle, ok...
Aber das PGM hat schon beim Aufnehmen Features, zudem nach ´
dem Aufnehmen die integrierte Verarbeitung, was "Druck" nicht hat.
»
» //Tip: Fraps issn Hit -- kannste fein alles grabben. 
» doppel-lol
kannte ich nicht - guckte jetzt schnelle, "duck und weg---" 
»
» Gruß Andi
»
»
-> Grundsätzlich bin ich auch Feind von allem Un(nötigen) 
So wenig wie möglich, so viel wie nötig, auf dem PC haben
ist meine Devise.
Vor Allem hasse ich es, dauernd was ändern zu müssen,
wie die lästigen "Sicherheitsupbgrades".
Das ewige Zumüllen der Festplatten mit Schrott-Hintergrundtools,
die einem durch BS ins Auge gedrückt werden.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Gastl
18.02.2015, 13:21
@ carter88
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» Hallo zusammen weißt jemand wie
» kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
Auf CD-ROM geht das gar nicht. Nicht umsonst heißt ROM - Read Only Memory. |
A.
18.02.2015, 13:59
@ Sel
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » Warum nicht einfach mit der Taste "Druck" alles in die Zwischenablage
» und
» » von dort in ein beliebiges Programm übernehmen?
»
» Weil diese Programme erlauben eben nicht gleich den ganzen Bildschirm in
» die Zwischenablage zu kopieren, sondern auch den gewünschten Bereich vorher
» auszuschneiden. Und wenns drum geht diesen Bereich gleich zu drucken,
» emailen oder sonstwas - einfach ausschneiden, Taste drücken und gut.
Naja, mag ja alles seine Vor- und Nachteile haben. Den ganzen Bildschirm braucht man auch nicht in die Zwischenablage übernehmen. Mit Alt+Druck kopiert man nur das im Vordergrund befindliche Fenster. Meine weitere Vorgehensweise ist dann "PaintShop Pro 5 Evaluation" starten, ein altes Programm, auch noch aus XP-Zeiten. Dann Einfügen als neues Bild. Rahmen um den gewünschten Ausschnitt und Bildgröße auf Auswahlgröße beschneiden und dann abspeichern. Macht also kaum Mühe. Wenn dann die Dateigröße noch zu hoch ist kann ich mit meinem Bildbetrachter (ACDSee) mit höherem Kompressionsfaktor abspeichern. Wenn die Auflösung dabei zu schlecht wird nehme ich allerdings auch so ein kleines Hilfsprogramm, nennt sich "TOP". Hat mal jemand hier im Forum empfohlen. Funktioniert sehr gut, auch wenn die Bedienung etwas merkwürdig ist.
Gruß Andi |
A.
18.02.2015, 14:21
@ geralds
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» ---
» » » ---
» » » Im LTspice ist ein Tool - "Screenshot speichern" eingebaut.
» » »
» » » Eigentlich verwende ich eher HyperSnap.
» » » http://de.hyperionics.com/
» » » Das hatte ich früher als Demo gehabt, weil wegen ein paar Bildern
» » » wollte ich sparen, aber jetzt seit der 7er kaufte ich's, gleich über
» » diesen
» » » Online-Shop.
» » » Bin damit super zufrieden.
» »
» » Warum nicht einfach mit der Taste "Druck" alles in die Zwischenablage
» und
» » von dort in ein beliebiges Programm übernehmen?
» »
» » »
» » » //Tip: HyperCam issn Hit -- kannste fein alles grabben.
» 
»
» ja, zwischendurch auf die Schnelle, ok...
» Aber das PGM hat schon beim Aufnehmen Features, zudem nach ´
» dem Aufnehmen die integrierte Verarbeitung, was "Druck" nicht hat.
»
» »
» » //Tip: Fraps issn Hit -- kannste fein alles grabben. 
» » doppel-lol
»
» kannte ich nicht - guckte jetzt schnelle, "duck und weg---" 
»
» »
» » Gruß Andi
» »
» »
»
» -> Grundsätzlich bin ich auch Feind von allem Un(nötigen) 
» So wenig wie möglich, so viel wie nötig, auf dem PC haben
» ist meine Devise.
»
» Vor Allem hasse ich es, dauernd was ändern zu müssen,
» wie die lästigen "Sicherheitsupbgrades".
» Das ewige Zumüllen der Festplatten mit Schrott-Hintergrundtools,
» die einem durch BS ins Auge gedrückt werden.
Nicht zu vergessen diese ganzen Windows-Updates. Letztens standen mal wieder 7 "Sicherheits"-Updates und ein "Kumulatives" für IE11 an. Obwohl das jeweils ätzend lange dauert hab ich mich mal breitschlagen lassen. Nach dem Neustart war der Hintergrund vom Internet-Explorer in einem schmuddeligen Grau und die Größe war von dem hier auf dem Notebook üblichen 16:9 Format auf 4:3 geschrumpft. Was glaubst du wohl wie schnell der Scheiß dank Wiederherstellung vom Rechner verschwunden war. Die sollen mich mit ihrem Mist in Ruhe lassen. - Verstehe sowieso nicht warum diese Windows-Updates immer so ewig lange dauern. Das Netzwerk ist wie verrückt am arbeiten und die HD-LED geht überhaupt nicht mehr aus. Das Herunterladen von ca. 5...20 MB kann doch so lange gar nicht dauern. Vielleicht schnüffeln die erst mal meine gesamte Festplatte durch was es denn da so Neues gibt.
Gruß Andi
P.S. Heute ist schönes Wetter, blauer Himmel, die Sonne scheint. Da sind wieder haufenweise "Chem-Trails" am Himmel. Such mal nach diesem Begriff, du lachst dich schlapp.  |
A.
18.02.2015, 14:28
@ Gastl
|
Simulationsdaten auf CD ROM speichern |
» » Hallo zusammen weißt jemand wie
» » kann man Simulationsdaten (aus LTSpice) auf CD ROM speichert ?
»
» Auf CD-ROM geht das gar nicht. Nicht umsonst heißt ROM - Read Only Memory.
Warum? Irgendwann muss das Memory ja auch mal ge"written" worden sein und anschließend kann man dann eben nur noch "readen". |