Peter Lustig
16.02.2015, 19:05 |
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut (Elektronik) |
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Küchenbeleuchtung, nämlich dass der Halogen-Transformator extrem laut brummt. Es herrscht völlige Stille, sobald ich die Lampen einschalte, also fährt da vermutlich der Netzstrom in den Transformator und bringt sämtliche Metallteile zum schwingen.
Grundsätzlich wäre ich da ja bereit, einfach ein leiseres Teil nachzurüsten, aber wie die Lärmentwicklung ist, kann ich im Voraus ja nicht riechen und bin jetzt auch nicht so erpicht darauf, mir 10 andere Transformatoren zu bestellen und am Ende alle wieder zurückzuschicken und festzustellen, dass leider nicht leiser produziert wird.
Kennt da jemand ein Modell, das zu meinen Bedürfnissen passt? Gäbe es eine Alternative, wie den bisherigen in ein Dämmmaterial einzuwickeln? Bisher hängt der nur lose hinterm Schrank.
Mein bisheriges Modell ist von Domus Line
Electronic Trnasformer for LV-Halogen lamps
SET105F-2
Ich würde mich freuen, wenn jemand was damit anfangen kann. |
Sel

Radebeul, 16.02.2015, 19:09 (editiert von Sel am 16.02.2015 um 19:11)
@ Peter Lustig
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
Hallo,
kannst die Trafobleche in Sekundenkleber ertränken. Wird ein wenig helfen. Aber bitte gut lüften und ein bis 2 Tage bei relativ hoher Luftfeuchte den Kleber aushärten lassen.
Alternative wäre ein elektronischer "Trafo" passender Leistung.
LG Sel |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 16.02.2015, 22:31 (editiert von cmyk61 am 16.02.2015 um 22:32)
@ Peter Lustig
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
Hallo auch,
es ist irgendwie seltsam, dass man Schaltnetzteile als elektr. Trafo bezeichnet - aber seis drum.
So wie ich das jetzt verstanden habe, hängt der Trafo permanent am Netz, die Halos werden zugeschaltet.
Das hat zwei große Nachteile: zum einen wird PERMANENT Energie verbraucht und zum anderen stehen die Bauteile permanent unter Spannung. Insbesondere der Ladeelko gerät hierdurch sehr schnell an sein theoretisches Lebensende.
Möglicherweise ist das auch der Grund fürs Brummen - denn ein handelsüblicher "elektronischer Trafo" *räusper* Schaltnetzteil schwingt jenseits der Hörgrenze.
Möglicherweise ist es sogar eine Schutzschaltung, die da im 50/100Hz Takt anspricht.
Fazit: raus mit dem Teil und was neues rein. Und möglichst zusätzlich primär schaltbar machen (Schaltuhr?).
Gruß
Ralf
» ich habe ein Problem mit meiner Küchenbeleuchtung, nämlich dass der
» Halogen-Transformator extrem laut brummt. Es herrscht völlige Stille,
» sobald ich die Lampen einschalte, also fährt da vermutlich der Netzstrom in
» den Transformator und bringt sämtliche Metallteile zum schwingen.
»
» Grundsätzlich wäre ich da ja bereit, einfach ein leiseres Teil
» nachzurüsten, aber wie die Lärmentwicklung ist, kann ich im Voraus ja nicht
» riechen und bin jetzt auch nicht so erpicht darauf, mir 10 andere
» Transformatoren zu bestellen und am Ende alle wieder zurückzuschicken und
» festzustellen, dass leider nicht leiser produziert wird.
»
» Kennt da jemand ein Modell, das zu meinen Bedürfnissen passt? Gäbe es eine
» Alternative, wie den bisherigen in ein Dämmmaterial einzuwickeln? Bisher
» hängt der nur lose hinterm Schrank.
»
» Mein bisheriges Modell ist von Domus Line
» Electronic Trnasformer for LV-Halogen lamps
» SET105F-2
»
» Ich würde mich freuen, wenn jemand was damit anfangen kann. |
Steffen
16.02.2015, 23:01
@ Peter Lustig
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
» Alternative, wie den bisherigen in ein Dämmmaterial einzuwickeln?
Hallo,
einwickeln reduziert die Wärmeabfuhr.
Bisher
» hängt der nur lose hinterm Schrank.
Dann wird es mal Zeit, das Provisorium
endlich zu befestigen.
Vermutlich verschwinden dann auch die
Geräusche.
Gruß Steffen |
olit

Berlin, 16.02.2015, 23:09 (editiert von olit am 16.02.2015 um 23:18)
@ Steffen
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
» » Bisher
» » hängt der nur lose hinterm Schrank.
» Dann wird es mal Zeit, das Provisorium
» endlich zu befestigen.
» Vermutlich verschwinden dann auch die
» Geräusche.
»
» Gruß Steffen
Eine Schallend ist bestimmt Kontraproduktiv! |
Steffen
16.02.2015, 23:24
@ olit
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
» » » Bisher
» » » hängt der nur lose hinterm Schrank.
» » Dann wird es mal Zeit, das Provisorium
» » endlich zu befestigen.
» » Vermutlich verschwinden dann auch die
» » Geräusche.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Eine Schallend ist bestimmt Kontraproduktiv!
Schallwand meinst du?
Ich meine ein schwingendes Gebilde, welches nur
leichte Berührung hat.
Eine feste Verbindung kann schon Abhilfe schaffen.
Nicht unbedingt an den Schrank, sondern eher
an die Wand.
Gruß Steffen |
roldor

Konstanz, 21.02.2015, 12:15
@ Peter Lustig
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
Einfach lecker !! -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Peter Lustig
22.02.2015, 17:21
@ cmyk61
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
Ich bin jetzt nicht so bewandert, was E-Technik angeht, aber wenn auf dem Teil selbst draufsteht: 'Electronic transformator for LV-Halogen lamps', dann nenne ich das Ding erst mal Trafo. :D
Grundsätzlich wäre ich da ja auch sehr geneigt, mir etwas neues anzuschaffen, habe aber wenig Ahnung bezügl. Kompatibilität und noch anderen Dingen, die ich möglicherweise zu beachten habe.
Und dann ist da ja noch die Frage, ob das mit der Neuanschaffung auch besser wird. Dieses Teil habe ich wie gesagt mit dem Einbau meiner neuen Küche bekommen. Ich vermute also mal, dass das vom Lampenhersteller mitgeliefert wurde und auch ein neues Bauteil war.
Wieso sollte das nächste also nicht wieder so brummen? |
Peter Lustig
22.02.2015, 17:23
@ Steffen
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
Ja, bisher hatte ich es absichtlich freischwingend da hängen, damit sich die Resonanzen nicht noch verstärken, wenn es Kontakt zu den Schränken hat.
Ich habe es jetzt testweise einfach mal an den Schraublöchern an die Wand gedrückt, aber es wird mitnichten leiser, eher noch lauter dadurch. |
Steffen
24.02.2015, 23:25
@ Peter Lustig
|
Transformator der Küchenbeleuchtung brummt laut |
» Ja, bisher hatte ich es absichtlich freischwingend da hängen, damit sich
» die Resonanzen nicht noch verstärken, wenn es Kontakt zu den Schränken
» hat.
» Ich habe es jetzt testweise einfach mal an den Schraublöchern an die Wand
» gedrückt, aber es wird mitnichten leiser, eher noch lauter dadurch.
Was soll man dazu sagen,
also ein stinknormaler Trafo brummt halt
immer etwas. Ich dachte, der bammelt da
evtl. nur am Kabel und berührt wohl
nur punktuell dein Holz.
Das Resultat sollte ja eigentlich
bekannt sein.
Also wird dann wohl sein eigenes Gehäuse
eher das Problem sein.
Gruß Steffen |