Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
15.02.2015,
12:25
(editiert von Sel
am 15.02.2015 um 12:32)
 

Lötdampfabzug für Arme :-) (Elektronik)

Hallo,

kostet keine 10 Euronen (bei Reichelt bestellt) und ein altes Steckernetzteil aus der Bastelkiste... :-)

Auf den Lüfter beidseitig (!) kommt ein Schutzgitter, die Saugseite erhält die Filtermatte und da drüber ein drittes Lüftergitter, alles zusammenschreiben. Das Gitter vor dem Lüfter unter der Filtermatte ist wichtig, da sonst der Lüfter blockiert. Der Anschluß vom Steckernetzteil muß noch angelötet (und eventuell verklebt werden, Zugentlastung). Nach dem Zusammenbau noch die Filtermatte auf Maß schneiden.
Fertig ist die Arbeit. Dann eben einfach beim Löten daneben stellen. Der Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien Arbeiten hat. Der Lüfter ist nicht zu laut. Wer ein wenig mehr Geld ausgibt kauft sich einen leiseren Lüfter mit genügend Durchsatz.





LG Sel

Best.-Nr. bei Reichelt: Lüftergitter (LÜFTERGITTER-120), Lüfter (FAN-ML 120-12H), Filtermatte (FILTER ZD-153 EF)

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.02.2015,
12:49

@ Sel

Lötdampfabzug für Arme :-)

» Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien
» Arbeiten hat.
»
»
Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr einen Dampfabzug benötigt? :lookaround:
In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr verkürzen. :-D

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
15.02.2015,
12:52

@ olit

Lötdampfabzug für Arme :-)

» Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr einen
» Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» verkürzen. :-D

Zwei von uns Dreien sind Raucher und das Teer in der Lunge ist inkompatibel zum Kolophonium. Außerdem gibts Prügel von der Ehefrau wenns aus der Bastelecke stinkt wie aus einem tibetanischen Affenscheißhaus... :-D

ollanner(R)

15.02.2015,
13:04

@ Sel

Lötdampfabzug für Arme :-)

» Außerdem gibts Prügel von der Ehefrau wenns aus der
» Bastelecke stinkt wie aus einem tibetanischen Affenscheißhaus... :-D

Bastelecke baulich trennen oder Duschvorhang davor. :D

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.02.2015,
13:17

@ Sel

Lötdampfabzug für Arme :-)

» » Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr
» einen
» » Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» » In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» » verkürzen. :-D
»
» Zwei von uns Dreien sind Raucher und das Teer in der Lunge ist inkompatibel
» zum Kolophonium. Außerdem gibts Prügel von der Ehefrau wenns aus der
» Bastelecke stinkt wie aus einem tibetanischen Affenscheißhaus... :-D

---
gut pariert!

Ja sag's gleich, so iss es wohl! - wegen der Raucher!,
nicht wegen des Kolophoniums! Das duftet nämlich besser. :-P
Hier musst einhächeln, nicht wegfachen. :wink:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.02.2015,
13:19

@ olit

Lötdampfabzug für Arme :-)

» » Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien
» » Arbeiten hat.
» »
» »
» Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr einen
» Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» verkürzen. :-D

---
:-D hast es schon ausgerechnet, ausprobiert? :-P
sprichst wohl aus Erfahrung. :wink:
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

A.(R)

15.02.2015,
13:43

@ olit

Lötdampfabzug für Arme :-)

» » Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien
» » Arbeiten hat.
» »
» »
» Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr einen
» Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» verkürzen. :-D

Kolophonium kann dem Raucher nichts anhaben. Der Teer bildet eine undurchdringliche Schutzschicht. :-p

Andi

A.(R)

15.02.2015,
13:56

@ Sel

Lötdampfabzug für Arme :-)

» » Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr
» einen
» » Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» » In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» » verkürzen. :-D
»
» Zwei von uns Dreien sind Raucher und das Teer in der Lunge ist inkompatibel
» zum Kolophonium. Außerdem gibts Prügel von der Ehefrau wenns aus der
» Bastelecke stinkt wie aus einem tibetanischen Affenscheißhaus... :-D

Man lötet im Allgemeinen auch nicht mit Affenscheiße. Lötzinn heißt das Mittel der Wahl. Lötzinn enthält als Flußmittel (oft) Kolophonium und das riecht angenehm. Es gibt noch eine weitere ähnliche Harzsorte, nennt sich Weihrauch. Eine gewisse größere Organisation verkokelt von dem Zeugs zu gewissen Anlässen größere Mengen davon und lässt den Mief in die Umwelt ab. DAS stinkt, aber nicht Kolophonium. Außerdem kann man mit Weihrauch auch nicht löten, ist als Flussmittel völlig ungeeignet. Hab ich selber mal ausprobiert. :-)

Gruß Andi

optional

15.02.2015,
16:25

@ Sel

Lötdampfabzug für Arme :-)

» Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien


Bei mir blaest der Passatwind.
(also der Radialluefter aus einem VW)

Als Filter nehme ich einfach solche fuer die Kuechenabzugshaube, die sind zwar bei weitem zu grob fuer Loetdampf mir geht es aber mehr um die Staubbelastung.
Diese werden einfach in rotes Filteroel getraenkt und ausgewrungen, solches wie man es am Motorrad fuer Papierfilter nimmt.

Nach ein bis zwei Wochen sind die wirklich fast schwarz :-(

5V an altes AT-NEtzeil ca. 25W , mit 10Ohm an die 12V schiene ca 50W, danach orkanartige Winde und zu laut...