Sel

Radebeul, 13.02.2015, 17:34 |
Funkentstörkondensator (Bauelemente) |
Hallo,
habe hier einen Kondensator von WIMA, 0,1µF/250V AC. Nun gibt es die Klassen X1 und X2, ist auf der Seite hier ja beschrieben.
Auf dem Kondensator steht aber nun X4, wassn das? Auf der Wima-Seite bin ich auch nicht schlau geworden.
LG Sel
 |
xy

13.02.2015, 18:02
@ Sel
|
Funkentstörkondensator |
» Auf dem Kondensator steht aber nun X4, wassn das? Auf der Wima-Seite bin
» ich auch nicht schlau geworden.
Kein Wunder, X4 wird schon lange nicht mehr hergestellt. Woher hast du denn die Antiquität? |
Sel

Radebeul, 14.02.2015, 09:48 (editiert von Sel am 14.02.2015 um 10:00)
@ xy
|
Funkentstörkondensator |
» Kein Wunder, X4 wird schon lange nicht mehr hergestellt. Woher hast du denn
» die Antiquität?
Genau diesen Kondensator habe ich vor einer Woche bei Conrad gekauft. Wer weiß wie lange der schon dort rumlag. Na ja, seine Funktion erfüllt er sicherlich.
LG Sel
PS: Antiquität? Wie lange gibts die Kondensatoren schon nicht mehr?
Das war der Einkauf:
 |
xy

14.02.2015, 11:15
@ Sel
|
Funkentstörkondensator |
» Genau diesen Kondensator habe ich vor einer Woche bei Conrad gekauft.
Du hast mich aufs Glatteis geführt. Das X4 ist hier ein codiertes Fertigungsdatum. Weshalb keine Klasse drauf steht ist mir auch nicht klar, aber schlechter als X2 stellen die schon sehr lange keine Metallpapierkondensatoren mehr her. Bei Pollin oder Oppermann würden mich solche Antiquitäten nicht wundern, bei Conrad aber schon. |
Sel

Radebeul, 14.02.2015, 11:26 (editiert von Sel am 14.02.2015 um 11:28)
@ xy
|
Funkentstörkondensator |
» Du hast mich aufs Glatteis geführt. Das X4 ist hier ein codiertes
» Fertigungsdatum.
Tschuldigung, wollte ich nicht, wird ja bald Sommer.
Hinten auf den Kondensatoren habe ich ein X2 entdeckt (?). Unter dem VDE-Zeichen findest du es ("X2 QPF" steht da). Wenns das ist.

LG Sel |
xy

14.02.2015, 11:33
@ Sel
|
Funkentstörkondensator |
» Hinten auf den Kondensatoren habe ich ein X2 entdeckt (?). Unter dem
» VDE-Zeichen findest du es ("X2 QPF" steht da). Wenns das ist.
Passt. |
Hartwig
14.02.2015, 12:30 (editiert von Hartwig am 14.02.2015 um 12:31)
@ xy
|
Funkentstörkondensator |
Hallo,
»
» Passt.
ok, mit dem X2 schon. Aber wie ist das mit den 250V~?
230V + 10% = 253V, also bei erlaubter Maximalspannung an/über der Grenze für die Maximalspannung bei NEtzbetrieb). Da würde ich für Netzanwendungen heutzutage doch eher 275V~ nehmen.
(ok, der "Praktiker" mag sagen "ach was, geht doch..." - und dann etwas später über "geplante Obsoleszenz" schimpfen, nur weil in irgendeiner Firma jemand genau so gedacht hat...)
Grüsse
Hartwig |
optional
15.02.2015, 16:45
@ Hartwig
|
Funkentstörkondensator |
» (ok, der "Praktiker" mag sagen "ach was, geht doch..." - und dann etwas
» später über "geplante Obsoleszenz" schimpfen, nur weil in irgendeiner Firma
» jemand genau so gedacht hat...)
Die 275V sind ja eine eher willkuerliche Festlegung.
Solange es keiner Zertifizierungen/safety aprovals bedarf ist das wohl eher von untergeordneter Bedeutung.
Wenn man neue kauft kann man aber auch gleich das -als besser ausgewiesene- Teil nehmen.
Zb. Roederstein/vishay F1773-2000
"high stability grade for continuous across the line x2 applications"
Die gab es erst mit Nominal 250V jetzt wird 253V aufgedruckt.
Gleicher Kondensator.
Die gibt es wohl schon seit den 80ern.
Falls die Teile dauerhaft 275Vac vertragen wird man die sicher auch irgendwann vom TUV begutachten lassen.
Kostet halt alles Geld. |
Rebecca Falke

16.08.2015, 19:27
@ Sel
|
Funkentstörkondensator |
» Hallo,
»
» habe hier einen Kondensator von WIMA, 0,1µF/250V AC. Nun gibt es die
» Klassen X1 und X2, ist auf der Seite hier ja beschrieben.
»
» Auf dem Kondensator steht aber nun X4, wassn das? Auf der Wima-Seite bin
» ich auch nicht schlau geworden.
»
» LG Sel
»
»
»
» 
X1=Einsatz bei hohen Spitzenspannungen 2,5 kV - 4 kV 4 kV für C ≤ 1 µF
X2=Allgemeine Anforderungen ≤ 2,5 kV 2,5 kV für C ≤ 1 µX
X3=Allgemeine Anforderungen ≤ 1,2 kV |
Hartwig
16.08.2015, 23:35 (editiert von Hartwig am 16.08.2015 um 23:38)
@ Rebecca Falke
|
Funkentstörkondensator |
Hallo,
das wird ein gewöhnlicher MP3 Kondensator sein, das X4 ist wahrscheinlich der Datumscode (Herstellungsdatum).
Hartwig |
geralds

Wien, AT, 16.08.2015, 23:56
@ Rebecca Falke
|
Funkentstörkondensator - Wima - Bezeichungen |
» » Hallo,
» »
» » habe hier einen Kondensator von WIMA, 0,1µF/250V AC. Nun gibt es die
» » Klassen X1 und X2, ist auf der Seite hier ja beschrieben.
» »
» » Auf dem Kondensator steht aber nun X4, wassn das? Auf der Wima-Seite bin
» » ich auch nicht schlau geworden.
» »
» » LG Sel
» »
» »
» »
» » 
»
» X1=Einsatz bei hohen Spitzenspannungen 2,5 kV - 4 kV 4 kV für C ≤ 1
» µF
»
» X2=Allgemeine Anforderungen ≤ 2,5 kV 2,5 kV für C ≤ 1 µX
»
» X3=Allgemeine Anforderungen ≤ 1,2 kV
---
so macht's Wima:
http://www.wima.de/DE/marking.htm
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |