Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

David_123A

E-Mail

12.02.2015,
18:44
 

Rückfallverzögertes Zeitrelais (Elektronik)

Hallo Liebes El-Ko-Forum,

ich habe eine Frage. Es handelt sich um ein Finder 87.41, Rückfallverzögertes Zeitrelais. Ich habe es normal in der Schaltung mit 230V Versorgungsspannung + 230V am Hilfskontakt betrieben und es funktioniert auch wunderbar.

Nun hab ich das Problem das ich das Relais mit 24V Gleichspannung betreiben muss (mobiler Messplatz, Aggregat)... Habt ihr eine Möglichkeit das Relais trotzdem zum Laufen zum Bringen. Im Datenblatt steht geschrieben dass die Nennspannung (vorher eben 230V~) eben wegen dem Spannung induzieren eine Wechselspannung sein muss!
Am Schaltkontakt können ja sowohl Gleich- als auch Wechselspannungen geschalten werden (Limitiert natürlich!) Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

MfG

David

xy(R)

E-Mail

12.02.2015,
19:03

@ David_123A

Rückfallverzögertes Zeitrelais

» Finder 87.41

Aus dem Datenblatt:

• Multispannung: (24...240) V AC und (24…48) V DC

gast

12.02.2015,
19:06

@ David_123A

Rückfallverzögertes Zeitrelais

» Hallo Liebes El-Ko-Forum,
»
» ich habe eine Frage. Es handelt sich um ein Finder 87.41,
» Rückfallverzögertes Zeitrelais. Ich habe es normal in der Schaltung mit
» 230V Versorgungsspannung + 230V am Hilfskontakt betrieben und es
» funktioniert auch wunderbar.
»
» Nun hab ich das Problem das ich das Relais mit 24V Gleichspannung betreiben
» muss (mobiler Messplatz, Aggregat)... Habt ihr eine Möglichkeit das Relais
» trotzdem zum Laufen zum Bringen. Im Datenblatt steht geschrieben dass die
» Nennspannung (vorher eben 230V~) eben wegen dem Spannung induzieren eine
» Wechselspannung sein muss!
» Am Schaltkontakt können ja sowohl Gleich- als auch Wechselspannungen

Gibt aber auch Multispannung Versionen dann gehts
Genaue Typbezeichnung kontrollieren
» geschalten werden (Limitiert natürlich!) Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
»
» MfG
»
» David