Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hörbi(R)

09.02.2015,
15:03
 

Ersaztz für Triac T1630MH ? (Elektronik)

Hallo,

es geht um die Kürzlich genannte Bosch Säbelsäge.

Der geflickte Triac ist mir auf Dauer zu unsicher.

Es ist der T1630MH.Dieser hat mit dem Multimeter gemessen Durchgang vom mittigen Beinchen auf Kühlkörper.

Bei Mükra hat man mir nun zuerst einen BTA16-600 verkauft.
Funktioniert aber nicht.
Nochmals telefoniert und beschrieben,sorry,das war leider der falsche.
Dieser paßt:BTA12-800CW

Zuhause eingelötet und nichts geht.
Dieser Triac hat auch keinen besagten Durchgang.

Weiß jemand was genaues?

Vielen Dank,Hörbi

xy(R)

E-Mail

09.02.2015,
15:21

@ Hörbi

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» Dieser Triac hat auch keinen besagten Durchgang.

Die drei Strippen gehen doch an die drei Beinchen? Dann ist es für die Funktion egal ob das Tab isoliert ist oder nicht.
Du wirst bei deiner Bastelei die Ansteuerelektronik geschrottet haben.

Hörbi(R)

09.02.2015,
15:39

@ xy

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» » Dieser Triac hat auch keinen besagten Durchgang.
»
» Die drei Strippen gehen doch an die drei Beinchen? Dann ist es für die
» Funktion egal ob das Tab isoliert ist oder nicht.
» Du wirst bei deiner Bastelei die Ansteuerelektronik geschrottet haben.

Der Triac wird an einer Aluschiene,zusammen mit einer Kabelringöse verschraubt.
Es geht von da noch ein Kabel ab.

Könnte das einfach nur eine interne Brücke sein?

Selbst mal eine Brücke legen?

Also kaputt ist an der Regelung nichts.Hab mittlerweile schon kräftig gesägt.
Auf Dauer ist mir das aber zu wackelig mit den angelöteten Litzen am Triac.

Gruß,Hörbi

xy(R)

E-Mail

09.02.2015,
16:40

@ Hörbi

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» Es geht von da noch ein Kabel ab.

Und endet im Nirgendwo?

Hörbi(R)

09.02.2015,
17:00

@ xy

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» » Es geht von da noch ein Kabel ab.
»
» Und endet im Nirgendwo?

Nein,gerade nachgesehen,geht in die außenliegende Spule.

xy(R)

E-Mail

09.02.2015,
17:16

@ Hörbi

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» » » Es geht von da noch ein Kabel ab.
» »
» » Und endet im Nirgendwo?
»
» Nein,gerade nachgesehen,geht in die außenliegende Spule.

Dann muss das offensichtlich mit dem mittleren Pin verbunden werden.

Hörbi(R)

09.02.2015,
17:43

@ xy

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» » » » Es geht von da noch ein Kabel ab.
» » »
» » » Und endet im Nirgendwo?
» »
» » Nein,gerade nachgesehen,geht in die außenliegende Spule.
»
» Dann muss das offensichtlich mit dem mittleren Pin verbunden werden.

Beim originalen habe ich ja den Durchgang A2 zum rückseitigen Kühlkörper und daran ist auch das Kabel verschraubt.
Also doch interne Brücke?

Soll ich den BTA12-800C mal brücken?
2 Kabel mit Krokoklemmen und dazischen eine Sicherung?

Hörbi(R)

09.02.2015,
17:58
(editiert von Hörbi
am 09.02.2015 um 19:04)


@ Hörbi

Ersaztz für Triac T1630MH ?

»
» Soll ich den BTA12-800CW mal brücken?
» 2 Kabel mit Krokoklemmen und dazischen eine Sicherung?

Läuft !!!!

Habs gerade versucht.

Prima,jetzt kann ich das endlich 100%ig machen.

Vielen Dank,Hörbi

Bruno_He

19.01.2017,
17:37

@ Hörbi

Ersaztz für Triac T1630MH ?

Hallo Hörbi,
ich habe eben deinen Thread hier im Forum gefunden, weil ich genau das gleiche Problem mit der gleiche Säbelsäge habe. Ich habe dein Vorgehen genau gelesen und habe es auch genauso gemacht. Das mit dem abfeilen des bisherigen Triacs hat auch geklappt und sie lief wieder, abe dann ist doch noch ein Beinchen abgebrochen und da ließ sich nichts mehr retten.
Nun habe ich mir ebenfalls den Triac BTA12-800CW beschafft und eingelötet, sie dreht sich nicht.
Bei dir habe ich von eine Brücke zwische A2 und Kühlkörper gelesen. Das würde ich gerne auch probieren, weiß aber nicht was A2 ist und ob du mit Kühlkörper die Befestigungsschraube bzw. da wo der Triac befestigt wird gemeint hast.
Meine Bitte ist, kannst Du das einem Elektiniklaien bitte mal beschreiben, ich wäre Dir sehr dankbar dafür.

Sollte jemand anderes das hier lesen, ich freue mich über jede Antwort.

Danke im voraus und viele Grüße,
Bruno

xy(R)

E-Mail

19.01.2017,
18:33

@ Bruno_He

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» Bei dir habe ich von eine Brücke zwische A2 und Kühlkörper gelesen. Das
» würde ich gerne auch probieren, weiß aber nicht was A2 ist und ob du mit
» Kühlkörper die Befestigungsschraube bzw. da wo der Triac befestigt wird
» gemeint hast.

A2 ist das mittlere der drei Anschlussbeinchen des Triacs. Beim originalenTriac ist das intern mit der Lasche an der er festgeschraubt ist verbunden.

Bruno_He

24.01.2017,
11:26

@ xy

Ersaztz für Triac T1630MH ?

» » Bei dir habe ich von eine Brücke zwische A2 und Kühlkörper gelesen. Das
» » würde ich gerne auch probieren, weiß aber nicht was A2 ist und ob du mit
» » Kühlkörper die Befestigungsschraube bzw. da wo der Triac befestigt wird
» » gemeint hast.
»
» A2 ist das mittlere der drei Anschlussbeinchen des Triacs. Beim
» originalenTriac ist das intern mit der Lasche an der er festgeschraubt ist
» verbunden.

Vielen Dank, es hat super geklappt, sie läuft.
Leider hat mich nun auch die Erkältung im Griff und ich konnte erst gestern wieder etwas in der kalten Wkst. machen, deshalb die verspätete Rückmeldung.
Also nochmals danke und allen eine erkältungsfreien restlichen Winter.
Gruß, Bruno