Sel

Radebeul, 04.02.2015, 18:11 (editiert von Sel am 04.02.2015 um 18:17) |
(fast)Rentner-Netzteil... Samstag fangen wir an unsere... (Elektronik) |
...Brandbombe zu bauen.
Bauteile sind da, bis auf die Anzeigen (die wandern in paar Wochen aus China an). Samstag machen wir die mechanischen Arbeiten soweit es geht, erste Lötarbeiten dann eventuell schon am Sonntag.
Natürlich dürft ihr euch totlachen wenn wir da unsere Bauelemente abfackeln oder frustriert paar Euronen in die ewigen Jagdgründe schicken (fehlerhafte Schaltung, Überlastung oder Blödheit beim Aufbau in Vollendung). Auch der Sicherheitsaspekt wird sicher für Belustigung sorgen, aber wie sagt man? "Sozialverträgliches Frühableben...".
Egal, wir haben heute mal getestet ob die Schaltung funktioniert (grob zusammengebaut) und wie es mit der Wärme so steht. Ist ne ordentliche Heizung Wir ignorieren die Physik und fangen an. Bilder kommen am Wochenende.
Viel Spaß!
Sel
Editchen: Wir werden versuchen noch kleinere "Hilfen" nach unseren Vorstellungen mit in das winzige Gehäuse zu quetschen... |
geralds

Wien, AT, 04.02.2015, 19:36 (editiert von geralds am 04.02.2015 um 19:39)
@ Sel
|
(fast)Rentner-Netzteil... Samstag fangen wir an unsere... |
» ...Brandbombe zu bauen.
»
» Bauteile sind da, bis auf die Anzeigen (die wandern in paar Wochen aus
» China an). Samstag machen wir die mechanischen Arbeiten soweit es geht,
» erste Lötarbeiten dann eventuell schon am Sonntag.
»
» Natürlich dürft ihr euch totlachen wenn wir da unsere Bauelemente abfackeln
» oder frustriert paar Euronen in die ewigen Jagdgründe schicken (fehlerhafte
» Schaltung, Überlastung oder Blödheit beim Aufbau in Vollendung). Auch der
» Sicherheitsaspekt wird sicher für Belustigung sorgen, aber wie sagt man?
» "Sozialverträgliches Frühableben...".
»
» Egal, wir haben heute mal getestet ob die Schaltung funktioniert (grob
» zusammengebaut) und wie es mit der Wärme so steht. Ist ne ordentliche
» Heizung Wir ignorieren die Physik und fangen an. Bilder kommen am
» Wochenende.
»
» Viel Spaß!
»
» Sel
»
» Editchen: Wir werden versuchen noch kleinere "Hilfen" nach unseren
» Vorstellungen mit in das winzige Gehäuse zu quetschen...
---
du weißt eh, wie man die Elkos einbaut?!!!
Die knallen am Schönsten! 
Auf einer Elko-Seite ist ein Kreuz, "oh, Mächtiger!"-- auf der Anderen der Querbalken "Sankto-Ende".. "und tschüß!"
- Bitte, bitte, alle müssen an diesem Tag des Einschaltens ein weißes Hemd und Anzug anziehen! ja, macht ihr das?
Super! dann viel Vergnügen! -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.02.2015, 12:09
@ geralds
|
(fast)Rentner-Netzteil... Samstag fangen wir an unsere... |
» du weißt eh, wie man die Elkos einbaut?!!!
» Die knallen am Schönsten!
» 
» Auf einer Elko-Seite ist ein Kreuz, "oh, Mächtiger!"-- auf der Anderen der
» Querbalken "Sankto-Ende".. "und tschüß!"
» - Bitte, bitte, alle müssen an diesem Tag des Einschaltens ein weißes Hemd
» und Anzug anziehen! ja, macht ihr das?
» Super! dann viel Vergnügen!
Das Blöde an den heutigen Elkos ist, dass die Alugehäuse Kerben haben. Die Öffnen sich bei Überdruck und so macht es nur noch leise Blubb und das war's.
Als es diese Kerben noch nicht gab, knallte es wenigsten schön und das Elektrolyt flog einem um die "Birne".
Da käme das weisse Hemd noch voll zur Geltung. Die Zeiten waren früher tatsächlich besser.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 05.02.2015, 13:31
@ schaerer
|
(fast)Rentner-Netzteil... Samstag fangen wir an unsere... |
» » du weißt eh, wie man die Elkos einbaut?!!!
» » Die knallen am Schönsten!
» » 
» » Auf einer Elko-Seite ist ein Kreuz, "oh, Mächtiger!"-- auf der Anderen
» der
» » Querbalken "Sankto-Ende".. "und tschüß!"
» » - Bitte, bitte, alle müssen an diesem Tag des Einschaltens ein weißes
» Hemd
» » und Anzug anziehen! ja, macht ihr das?
» » Super! dann viel Vergnügen!
»
» Das Blöde an den heutigen Elkos ist, dass die Alugehäuse Kerben haben. Die
» Öffnen sich bei Überdruck und so macht es nur noch leise Blubb und das
» war's.
»
» Als es diese Kerben noch nicht gab, knallte es wenigsten schön und das
» Elektrolyt flog einem um die "Birne".
»
» Da käme das weisse Hemd noch voll zur Geltung. Die Zeiten waren früher
» tatsächlich besser. 
---
Oh! Yeah! ja, bitte, das ja! 
grrr,, so ein Mistkäfer von Kollege hatte mir in den 80er,, mal meinen
Arbeitsplatz damit versaut, auch gleich das kurz vorher für
die Abteilung gekauftes wunderschönes 4-Kanal Oscarchen,
weil er meinte, er müsse einen dicken Elko im Schaltnetzteil tauschen.
Das Oscarchen und den Platz durfte er dann feinst säuberlich putzen.
Zur ausgleichenden Gerechtigkeit war auch seine Büste bis zu den Haaren schön Elko-grün-gelb.
Das Hemd hatte er ab datto nie wieder getragen. 
Während dieser Attacke ist mir gleich eine Idee gekommen: "Elko-Gun". 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Sel

Radebeul, 05.02.2015, 17:40
@ geralds
|
(fast)Rentner-Netzteil... Samstag fangen wir an unsere... |
Ja ja, Spaß mit Elkos...
Aber ich denke das wir mehr Spaß mit einem sehr warmen Trafo bekommen. Und so was duftet auch ganz nett. Und wenn die Vergussmasse vielleicht noch rauskleckert, dann erkaltet, heißt es schön kratzen.
Wie ihr schon richtig vermutet, es könnte ein gehörig stinkender Probelauf werden. Es sei denn wir haben doch richtig gerechnet, dann sollte es hinkommen...
Sel |