matzischweinchen

Aachen, 31.01.2015, 01:44 (editiert von matzischweinchen am 31.01.2015 um 02:13) |
CMOS-ICs (Bauelemente) |
Hallo Gemeinde,
gibt es TTL- oder CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber integriert haben? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
xy

31.01.2015, 02:18
@ matzischweinchen
|
CMOS-ICs |
» gibt es CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber integriert haben?
Was für CMOS-ICs?
Was für Zähler?
Was für Decoder?
Was für Treiber?
Solltest du die CMOS-ICs der 4000er Reihe gemeint haben, dann schau dir 4026 und 4033 an.
Oder solls gleich mehrstellig sein? |
A.
31.01.2015, 09:44
@ matzischweinchen
|
CMOS-ICs |
» Hallo Gemeinde,
»
» gibt es TTL- oder CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber integriert
» haben?
Hi Matthes,
Geht es immer noch um diese Sache da?
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=215851&page=0&category=all&order=time
War doch eigentlich schon alles gesagt.
Gruß Andi |
matzischweinchen

Aachen, 01.02.2015, 00:07 (editiert von matzischweinchen am 01.02.2015 um 00:24)
@ A.
|
CMOS-ICs |
» » Hallo Gemeinde,
» »
» » gibt es TTL- oder CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber integriert
» » haben?
»
» Hi Matthes,
»
» Geht es immer noch um diese Sache da?
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=215851&page=0&category=all&order=time
» War doch eigentlich schon alles gesagt.
»
» Gruß Andi
Huhu Andi,
nö, habe einen neuen Schaltplan mit Numitron-7-seg-Glühfadenanzeigen gemacht. Diese hier sind das:





Habe als Dekoder und Treiber den 4511 genommen, war aber irritiert, weil ich dem Datenblatt entnommen hatte, dass der nur 5mA kann bei 5V, das Numitron aber 20mA braucht. So wurde mir sehr heiß, da dies bedeutet hätte, den Schaltplan und den Aufbau umzumodeln, und um Platz zu sparen, kämen mir ICs mit Zähler/Dekoder/Treiber sehr gelegen; aber hat sich erledigt. Jetzt habe ich auf so einem Steckboard die Schaltung mal aufgebaut, und siehe da! - der 4511 wird noch nichtmal lauwarm. Falschlesmatz. Irgendwie komme ich mit dem Datenblatt nicht klar, da muß ich mal um Rat hier fragen.
Aber was anderes: Welcher Andi bist Du? Ein Plagiat-Andi? Oder ein edler Andi? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 01.02.2015, 01:59 (editiert von geralds am 01.02.2015 um 02:15)
@ matzischweinchen
|
TTL-ICs |
Hi,
7Segm Decoder
zB:
SN7447
SN74247
Zähler/Decoder/7Seg (od. Lampen)-Treiber:
SN74143
SN74144
Für Nixie-Röhren /Einzelziffern/ gibt's den
DezimalDecoderTreiber 74141.
keine LS Typen nehmen(13..15mA)! reine TTL (..100mA).
Diese vergleichend wie eine LED ansteuern.
oder einfach Transis als Treiber nehmen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 01.02.2015, 09:29
@ geralds
|
TTL-ICs |
» Hi,
»
» 7Segm Decoder
» zB:
» SN7447
» SN74247
»
» Zähler/Decoder/7Seg (od. Lampen)-Treiber:
» SN74143
» SN74144
»
» Für Nixie-Röhren /Einzelziffern/ gibt's den
» DezimalDecoderTreiber 74141.
»
» keine LS Typen nehmen(13..15mA)! reine TTL (..100mA).
» Diese vergleichend wie eine LED ansteuern.
»
» oder einfach Transis als Treiber nehmen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hi gerald,
so ein paar TTL-Dinger kenne ich, den 7447 und so, aber ich habe nur gaaaanz wenig damit gebaut bisher. Ist aber kein Hexenwerk. Ich habe als Pimpf zuallererst mit CMOS Berührung gehabt und das immer irgendwie beibehalten, fast alles nur mit CMOS aufgebaut.
Mich interessiert, ob es ICs gibt, die Zähler/Dekoder/Treiber integriert haben. Bisher nix gefunden. Interessiert jetzt nur noch allgemein, diskret brauche ich das jetzt nicht mehr aus o.a. Gründen, hat sich also erledigt.
Eine schöne Nixie-Uhr habe ich mir anno 1998 gebaut, mit den legendären 74141 und der Rest ein kleines IC-grab mit 14 CMOS-ICs . --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
A.
01.02.2015, 10:06
@ matzischweinchen
|
CMOS-ICs |
» » » Hallo Gemeinde,
» » »
» » » gibt es TTL- oder CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber integriert
» » » haben?
» »
» » Hi Matthes,
» »
» » Geht es immer noch um diese Sache da?
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=215851&page=0&category=all&order=time
» » War doch eigentlich schon alles gesagt.
» »
» » Gruß Andi
»
» Huhu Andi,
»
» nö, habe einen neuen Schaltplan mit Numitron-7-seg-Glühfadenanzeigen
» gemacht. Diese hier sind das:
»
» 
»
» 
»
» 
»
» 
»
» 
»
» Habe als Dekoder und Treiber den 4511 genommen, war aber irritiert, weil
» ich dem Datenblatt entnommen hatte, dass der nur 5mA kann bei 5V, das
» Numitron aber 20mA braucht. So wurde mir sehr heiß, da dies bedeutet hätte,
» den Schaltplan und den Aufbau umzumodeln, und um Platz zu sparen, kämen mir
» ICs mit Zähler/Dekoder/Treiber sehr gelegen; aber hat sich erledigt. Jetzt
» habe ich auf so einem Steckboard die Schaltung mal aufgebaut, und siehe da!
» - der 4511 wird noch nichtmal lauwarm. Falschlesmatz. Irgendwie komme ich
» mit dem Datenblatt nicht klar, da muß ich mal um Rat hier fragen.
Du kannst auch auf den Blanking-Eingang ein PWM-Signal geben zur Helligkeitsmodulation. Der max. Strom wird dadurch zwar nicht geringer aber vll. hilft's.
»
» Aber was anderes: Welcher Andi bist Du? Ein Plagiat-Andi? Oder ein edler
» Andi?
Nee, ich bin schon der richtige. Der von dem du auch die Mailadresse hast. 
Gruß Andi
P.S. Wenn du auf das "A." klickst kannst du im User-Bereich auch meine Homepage anklicken  |
matzischweinchen

Aachen, 01.02.2015, 12:49
@ A.
|
CMOS-ICs |
» » » » Hallo Gemeinde,
» » » »
» » » » gibt es TTL- oder CMOS-ICs, die Zähler, Dekoder UND Treiber
» integriert
» » » » haben?
» » »
» » » Hi Matthes,
» » »
» » » Geht es immer noch um diese Sache da?
» » »
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=215851&page=0&category=all&order=time
» » » War doch eigentlich schon alles gesagt.
» » »
» » » Gruß Andi
» »
» » Huhu Andi,
» »
» » nö, habe einen neuen Schaltplan mit Numitron-7-seg-Glühfadenanzeigen
» » gemacht. Diese hier sind das:
» »
» » 
» »
» » 
» »
» » 
» »
» » 
» »
» » 
» »
» » Habe als Dekoder und Treiber den 4511 genommen, war aber irritiert, weil
» » ich dem Datenblatt entnommen hatte, dass der nur 5mA kann bei 5V, das
» » Numitron aber 20mA braucht. So wurde mir sehr heiß, da dies bedeutet
» hätte,
» » den Schaltplan und den Aufbau umzumodeln, und um Platz zu sparen, kämen
» mir
» » ICs mit Zähler/Dekoder/Treiber sehr gelegen; aber hat sich erledigt.
» Jetzt
» » habe ich auf so einem Steckboard die Schaltung mal aufgebaut, und siehe
» da!
» » - der 4511 wird noch nichtmal lauwarm. Falschlesmatz. Irgendwie komme
» ich
» » mit dem Datenblatt nicht klar, da muß ich mal um Rat hier fragen.
»
» Du kannst auch auf den Blanking-Eingang ein PWM-Signal geben zur
» Helligkeitsmodulation. Der max. Strom wird dadurch zwar nicht geringer aber
» vll. hilft's.
»
» »
» » Aber was anderes: Welcher Andi bist Du? Ein Plagiat-Andi? Oder ein edler
» » Andi?
»
» Nee, ich bin schon der richtige. Der von dem du auch die Mailadresse hast.
» 
»
» Gruß Andi
»
» P.S. Wenn du auf das "A." klickst kannst du im User-Bereich auch meine
» Homepage anklicken
» 

 --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 01.02.2015, 13:05
@ matzischweinchen
|
TTL-ICs - Anzeigeröhren ansteuern |
» Hi gerald,
»
» so ein paar TTL-Dinger kenne ich, den 7447 und so, aber ich habe nur
» gaaaanz wenig damit gebaut bisher. Ist aber kein Hexenwerk. Ich habe als
» Pimpf zuallererst mit CMOS Berührung gehabt und das immer irgendwie
» beibehalten, fast alles nur mit CMOS aufgebaut.
»
» Mich interessiert, ob es ICs gibt, die Zähler/Dekoder/Treiber integriert
» haben. Bisher nix gefunden. Interessiert jetzt nur noch allgemein, diskret
» brauche ich das jetzt nicht mehr aus o.a. Gründen, hat sich also erledigt.
»
» Eine schöne Nixie-Uhr habe ich mir anno 1998 gebaut, mit den legendären
» 74141 und der Rest ein kleines IC-grab mit 14 CMOS-ICs .
---
Die gibt's doch. Habe ich dir auch angegeben.
» » 7Segm Decoder
» » zB:
» » SN7447
» » SN74247
» »
» » Zähler/Decoder/7Seg (od. Lampen)-Treiber:
» » SN74143
» » SN74144
Diese Anzeigen sind doch nicht wirklich ein Problem.
Dann nimmst halt, wenn der Strom nicht reicht, einen Transi-Treiber in IC-Form. ULN28xx
Oder einfach besser geeignete Anzeigen.
Einfach den alten Müll wegwerfen.
ok,ok,ok,,,, bei den schönen Nixie-Anzeigen mache ich auch ein Ausnahme,
weil mir die schönen Rundungen der Ziffern gefallen.
Aber so eine 7Seg.-Anzeige, die du zeigst,,,,hm, ich weiß
nicht, sich damit noch beschäftigen.
Sogar LED-Anzeigen wären schöner und effektiver als diese.
Aber so ein viel zu großer Glaspatzen, in dem ein paar Drähte glühen....
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |